Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:34

Siloballen pressen und Regen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen pressen und Regen

Beitragvon R0815 » Mo Feb 22, 2010 20:53

Habe mir voriges Jahr erst 1 Miniballenpresse und Wickler gekauft.Bin nur zum 4ten Schnitt gekommen .zu spät gekauft.Da hab ich eben auf der Wiese gewickelt und dann abtransportiert .Grosse Scheisse ebend .Bin froh das ich nich gleich die Wickelkombie genommen habe.Wäre och zu teuer gewesen.Hoffentlich schaff ichs in 2 Stunden.
http://www.youtube.com/watch?v=MNiBqwUB6Qk

Pinkeln ohne furzen ist wie Hochzeit ohne Musik!
R0815
 
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 21, 2010 11:57
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen pressen und Regen

Beitragvon Rufus1 » Mo Feb 22, 2010 23:06

mach dir keinen Kopf wegen der 2 Stunden ! und wenn du 4 stunden brauchst ist das auch ok.
Wenn man ein Fahrsilo macht ist das auch nicht unbedingt in 2 Stunden fertig.

Wichtig ist das das Futter nicht zu nass ist wenn du presst. Dann kannst du dir auch etwas mehr Zeit lassen. Wenn es richtig nass ist solltest du es schnell wickeln. Wenn es richtig trieft lass es liegen und press später. Ich kenne sogar Leute die pressen große Silorundballen und pressen die vor dem Verkauf in kleine Silorundballen um. Diese kleinen Silorundballen ( Heulage )werden für 10 Euro an Pferdezüchter verkauft. Das Zeug geht wöchentlich per LKW an die Züchter....

gruß
Rufus
Rufus1
 
Beiträge: 294
Registriert: Do Mai 08, 2008 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen pressen und Regen

Beitragvon R0815 » Di Feb 23, 2010 21:11

Danke Dir!!!!!!!!!!
Bin mal gespannt wie die vom 1.und2. Schnitt dieses Jahr wird. Soll ja angeblich besser sein als 3.und so.Auf jeden Fall bin ich nich so wetterabhängig :regen: wie vohriges Jahr.Brauch eben mit der kleinen etwas länger schmeis aber beim füttern nich so viel weg.
http://www.youtube.com/watch?v=MNiBqwUB6Qk

Pinkeln ohne furzen ist wie Hochzeit ohne Musik!
R0815
 
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 21, 2010 11:57
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen pressen und Regen

Beitragvon new_holland_driver » So Mär 14, 2010 13:53

Also bei uns hat auch schon 2 mal in die Silage reingeregnet. Wir ( der Lohner) hat aber dann sofort aufgehört zum Pressen. Als es am nächsten tag dann wieder schön war, haben wir so gegen mittag mit dem Schwader die Zeilen einmal umgedreht und dann so um 4 ist der Lohner wieder gekommen und ich muss sagen, dass ist eine Top Silage geworden
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen pressen und Regen

Beitragvon mäusefänger » Do Apr 01, 2010 20:03

ich kann ebenfalls berichten, dass es überhaupt kein problem ist.
Vergangenes Jahr haben wir gemäht, und direkt zusammengeschwadet.
Am nächsten Tag hat es aus Eimern geschüttet, dennoch haben wir gepresst.
Es war so nass, dass das wasser aus der presse lief. Wir haben schlimme bedenken gehabt, ob es nicht viele Verluste am Futter geben wird.
ABER: So gute silage hatten wir bisher noch nie gehabt, aller erste klasse.

mfg mäusefänger
Legt ihr mich im April komm ich wann ich will,
legt ihr mich im Mai komm ich glei`.
mäusefänger
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Mär 10, 2009 17:52
Wohnort: Baden Würtemberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen pressen und Regen

Beitragvon der bauer » So Apr 18, 2010 1:00

und auch ganz toll, beim aufbereiten schlägst du die maulwurfhügel mit rein!

Deswegen haben wir keinen Aufbereiter, abgesehen davon, dass vadder sowieso direkt mit dem streuer hinterher fährt
Benutzeravatar
der bauer
 
Beiträge: 341
Registriert: So Mär 01, 2009 20:25
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donni, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Micha1983, mogwai, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki