Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Siloballen Quader oder Rundballen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon julius » Di Mär 16, 2021 22:36

Weiss jemand nur so ungefähr wiviel in Silo Quaderballen mehr drin ist als in Silorundballen ?
Silorundballen wiegt so grob geschätzt 600 kg, wieviel wiegt dann ein Quaderballen ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon Cowboy74 » Mi Mär 17, 2021 7:14

Volumen kannst du nach Größe ausrechnen. Der Rest ergibt sich aus Feuchte und Pressdichte. Meine Siloballen (Rundballen 1,25m) wiegen zwischen 600 und gut 900 Kg bei gleicher Pressdichte. Sowas ist immer schwer zu bewerten, hilft nur Wiegen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon Einhorn64 » Mi Mär 17, 2021 8:54

Rein vom Volumen her sollte ein 1,2x 1,4x 0,7m Quaderballen mit 600kg einem 1,25 durchmesser x 1,2m rundballen mit 750kg entsprechen.
Das bei höherem Folienverbrauch.
In der praxis hört man das dieses verhältnis aber nur bei Heulagen erreicht wird, Anwelksilagen sind mit der Quaderballenpresse nicht so gut hinzukriegen.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon Alla gut » Mi Mär 17, 2021 9:28

Quader sollen sich von Hand besser verarbeiten lassen ,ich habe aber auch nur runde .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1804
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon Teddy Bär » Mi Mär 17, 2021 9:34

Ein 1,25cm Wickelrundballen kann zwischen 250 und 900kg wiegen.
Ein Vergleich zwischen Rund- und Quaderballen funktioniert also tatsächlich nur über das ausrechnen des Volumens.
Bei Heulage verdichtet die Quaderballenpresse etwas mehr. Wenn man den voll verdichtet. Bei Anwelksilage ist es kein wirklicher Unterschied.
Deine Frage ist zu ungenau. Es macht einen grossen Unterschied ob die Presse einen 70er oder 90er Kanal hat. Ausserdem ist bei den Grosspacken normal bei 1,8 bis maximal 2m Länge Schluss, weil die Wickler längere Ballen nicht wickeln können. Viele machen die Quader für Silage nur 1,5m lang.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon julius » Mi Mär 17, 2021 10:23

Ich dachte nur weil ein Quaderballen beim verkauf fast immer mehr kostet als ein Rundballen, ob da auch mehr drinnen ist.
Wenn die Folie mehr kostet und etwas mehr drinnen ist passt das dann schon.

Noch ne Frage, wenn Siloballen mit einer Ballenzange am Frontlader auf einen Hänger aufgeladen und nach dem Transport wieder abgeladen werden, ist die Folie dann eigentlich beschädigt ? Oder kann man die Ballen problemlos nochmal mehrere Wochen lagern ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Mär 17, 2021 11:15

Wenn man gute Folie verwendet muss man sich schon ziemlich blöd anstellen um die Folie zu beschädigen.
Grad die "billigen" Lohner nehmen aber die absolut minderwertigste Folie, die bekommt schon Löcher wenn man den Ballen nur schief ansieht.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon Teddy Bär » Mi Mär 17, 2021 11:35

Bei der jetzigen Witterung ist die Folie extrem widerstandsfähig. Ist es heiss und die Sonne brennt, dann ist die Folie sehr empfindlichdlich.
Sind die Ballen von 2020 ist die Folie noch sehr flexibel. Sind die Ballen aber 2 Jahre alt, dann ist die Folie schon stark gealtert, beim verladen empfindlicher und nicht mehr 100% dicht.
Ich kenne niemanden der billige Folie verwendet. Die gängigen Folienmarke haben alle eine sehr gute Qualität. Nimmst du die billigste Folie, dann sparst du pro Ballen vielleicht 50ct. So blöd sollte keiner sein und am falschen Ende sparen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 17, 2021 12:29

julius hat geschrieben:Ich dachte nur weil ein Quaderballen beim verkauf fast immer mehr kostet als ein Rundballen, ob da auch mehr drinnen ist.
Wenn die Folie mehr kostet und etwas mehr drinnen ist passt das dann schon.

Die höheren Preise der Quader kommen hauptsächlich von der aufwändigen Wickeltechnik.
Praktisch jeder Quaderwickler kann auch RB, aber es gibt sehr viele günstigere RB- Wickler.
Wer richtig einkauft, sollte schon den Preis/Kubikmeter ausrechnen können und diesen bei größeren Mengen auch mit Fahrsilo vergleichen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon julius » Mi Mär 17, 2021 17:30

Das Volumen pro Ballen.
Ja gut das kann man schon ausrechnen aber Quaderballen sind manchmal fester gespresst.
Daher wer praktisch beides im Einsatz hat weiss doch ziemlich genau bei der Fütterung wieviel dann mehr Inhalt darin ist. Daher hab ich gefragt wo mehr Gewinn drin ist.
Aber das mit dem Inhalt kann man auch nicht genau sagen wie einige User geschrieben haben je nachdem ob trocken oder feuchter gepresst wird.

Weil ich könnte Silo Quaderballen kaufen oder Runballen. Quaderballen kosten ein paar Euro mehr.
Ich will den Verkäufer nicht nerven wegen der genauen Maße um das auszurechnen sondern ich wollte das nur ungefähr wissen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 17, 2021 19:19

Am ehrlichsten handelt man über das Gewicht, wenn die Qualität stimmt.
Ungesehen würde ich nie Siloballen kaufen.
Ein seriöser Verkäufer kann auch die Ballengewichte recht gut abschätzen und wird daraus seine Preisvorderung ableiten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon Bremerland » Mi Mär 17, 2021 21:15

In aller Regel kennen die Verkäufer die gängigen Preise in der jeweiligen Gegend, bei uns sind es beispielsweise 30 Euro je Rundballen .Der Preis allein ist für mich aber nicht entscheidend, die Qualität geht auch mit in die Kunden- bzw. Lieferantenbeziehung mit ein. Ich mache sowohl eigenes Heu wie auch Zukauf. Meistens bei Leuten, wo wir schon länger kaufen und wo wir wissen, wo und wie es gewachsen ist. Die Ballengewichte sind je nach Trockengrad unterschiedlich, bei Folienballen sind mitunter so schwere Brocken dabei, dass unser nicht so grosser Trecker sie nur mit Mühe heben kann.

Grotjes, Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon Teddy Bär » Do Mär 18, 2021 8:12

Bei Heu und Stroh ist es schon so dass Quaderballenpressen eine höhere Verdichtung schaffen als Rundballenpressen.
Bei Silage aber muss man bei der Quaderballenpresse den Pressdruck runter nehmen. Je feuchter die Silage, desto weiter muss der Druck runtergenommen werden.
Ich wundere mich immer wieder wenn Leute fragen was ein Rundballen oder ein Quaderballen wiegt ohne die Grösse des Ballens anzugeben.
Bei Heu und Stroh kann man das Ballengewicht recht gut ausrechnen. Bei Silage funktioniert das leider nicht, zu unterschiedlich ist die Trockensubstanz.
Bei uns hat ein Lohner einen Wickler, damit wickelt man 2 Grosspacken zusammen ein. Man legt 2 Packen aufeinander, und die werden dann zusammen eingewickelt. Da spart man viel Folie. Allerdings werden diese Doppelpacken unglaublich schwer.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon julius » Do Mär 18, 2021 10:41

Bei mir ist das Gewicht auch immer ein Problem. Den Frontlader hab ich am 60 PS Schlepper. Ist da ein Ballen schwerer geht da nichts mehr. Und die Achse vorne ist an dem alten Deutz 06 er Serie auch nicht so stabil das man mit schweren Siloballen viel rumfahren sollte.
Aber ich kann eine Siloballengabel für Rundballen von einem Bekannten ausleihen für den großen Schlepper, da ist es dann kein Problem. Muss ich halt immer leihen aber für Silo Quaderballen geht die halt leider nicht. Und bei Quader ist der Frontlader auch zu leicht.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloballen Quader oder Rundballen

Beitragvon Fendtfreak » So Mär 21, 2021 12:22

Siloballen können zeitsparend in Press-Wickel-Kombinationen gepresst werden, während diese bei den Quaderballen (noch) nicht weit verbreitet sind.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki