Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:38

Siloballen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Di Apr 22, 2008 20:46

Die 100 ballen hab ich nur mal angenommen, damit ich die Kosten leichter ausrechnen konnte.

Hab viele Kunden, die haben auch nur 6 Ballen zu machen. Denen hab ich schon gesagt die sollen gefälligst sehen, dass sie ihr Heu gemeinsam machen, ansonsten gibts Aufschlag für An- unbd Abfahrt sowie fürs Maschinen anhängen. Da sind 30€ gar nichts, man ist ja fürs An und Abhängen schon 1 Stunde beschäftigt. Für umsonst bin ich mir echt zu schade. Hat auch schon Kunden So-Gerste-Stroh gepresst, vom Hektar gabs da 2 Ballen. Da hab ich auch nach Stunden abgerechnet, sonst kommste da nicht aufn grünen Zweig.
Das haben die auch schon eingesehen... Man darf da gar nicht so erschrocken sein. N "echten" LU zu bestellen würd sie ja noch teuerer kommen und der kommt bestimmt nicht mittags um 4.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SimonKR » Mi Apr 23, 2008 8:05

Schwarzwälder1, hier kannst du dir meine Erfahrung anschauen. Im Herbst lag die Ballen nur 2 Tage auf der Wiese und da war schon Loch das wahrscheinlich der Maulwurf gemacht hat. :x
Dateianhänge
balle.JPG
balle.JPG (48.91 KiB) 1436-mal betrachtet
SimonKR
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Feb 12, 2007 21:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Mi Apr 23, 2008 11:32

Nix Maulwurf, das sind Löcher von Mäusen!

Wir lagern unsere Ballen nur noch auf einer geschotterten Fläche, damit sie von unten undurchdringlich wird! Dieses Jahr hatten wir allerdings irgendein anderes Vieh (denke es waren Ratten) im Lagerplatz musste um die 20 Ballen wegwerfen, teilweise waren richtige Bauten reingefressen.

Wir nehmen immer 5,50€ fürs Pressen (Rollant46 1,25m Durchmesser) und 6,50 fürs Wickeln, bei den heutigen Dieselkosten muss ich aber dieses Jahr je nachdem noch Anfahrtskosten berechnen.

Gruß

Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon celtis436RX » Mi Apr 23, 2008 14:12

ne wir nehmen 6.50€ fürs pressen und 6,50 fürs wickel und dan noch wenn es denn außerorts ist dan noch aufgerundet wegen anfahrt.
Wenn du eine Stunde brauchst zum anhängen was hängst du denn alles an ich brauche für 5 Rollen ne gute halbe Stunde mit wickeln ohne kombination aber das auch nur bei kurzen Wegen
gebalte Claas Power im Einsatz
Bild
Benutzeravatar
celtis436RX
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jan 10, 2008 14:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der_Heizer » Fr Mai 02, 2008 12:24

servus,

siloballen kannst lange lagern, die frage is nur wie schnell du sie verbrauchst, du kannst sie im normalfall 1woche lagern...

bin auch ausm schwarzwald (st.peter)

wir zahlen auch 10-15€ pro ballen, gepresst und gewickelt...

gruß fendtfarmer2d
- Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt
- Lieber voll heimkommen als leer ausgehen :D
Benutzeravatar
Der_Heizer
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Apr 26, 2008 22:06
Wohnort: 79271 St.Peter (Hochschwarzwald)
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maryhelp2 » Sa Mai 03, 2008 2:03

hallo,
wir haben 6€ fürs wickeln genommen,und 5,50 fürs pressen mit schneidwerk.manche wollten ohne da haben wir 5€ geholt.aber das wirklich unterste grenze.
lg chris
Wer den CASE nicht kennt,fährt Fendt.
Ein PC kann alles,ich auch mit 32 BIT .
Benutzeravatar
maryhelp2
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Nov 03, 2005 22:29
Wohnort: Eifel RLP Nürburgring
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon celtis436RX » Sa Mai 03, 2008 14:54

Wie sieht das bei euch aus wollt ihr die Preise erhöhen dieses Jahr oder weiter da bleiben.
Wir wollen vll 6,50 fürs pressen nehmen und 7 fürs Wickeln
gebalte Claas Power im Einsatz
Bild
Benutzeravatar
celtis436RX
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jan 10, 2008 14:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schütz » Fr Mai 23, 2008 14:16

Man sollte sie nach spätewstens einem Tag pressen,je nach wetter.
Schütz
 
Beiträge: 2
Registriert: So Mai 18, 2008 20:42
Wohnort: Edenhausen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Düsentrieb2 » Fr Mai 23, 2008 16:17

celtis436RX hat geschrieben:Wie sieht das bei euch aus wollt ihr die Preise erhöhen dieses Jahr oder weiter da bleiben.
Wir wollen vll 6,50 fürs pressen nehmen und 7 fürs Wickeln


moin....letzes Jahr für 6,50€ gepreßt und 6,50€ gewickelt
dieses Jahr alles für je 7€... hatt noch keiner gemeckert weil bei
uns (Raum Sachsen) die meißten das einsehen.Und dann wird sich
hier auch abgesprochen wer wann wo wieviel wickeln will,damit
man eben nicht wegen 3 oder 7 Rollen irgenwohin fahren muss.
Da tun sich paar Leute auf einm Fleck zusammen und kann da
gleich mal 50 oder 60 wickeln in einem Dorf.Hilft ja beiderseits
wirtschaften.....mfg
Düsentrieb2
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 12, 2008 19:55
Wohnort: bei Kamenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CSW-LNF » Mo Jun 16, 2008 9:54

Bei uns in der OPf. / Bayern waren letztes Jahr 6,50 fürs pressen und 7,50 fürs wickeln inkl stapeln angesagt. Dieses Jahr is 7,50 fürs pressen und 8,- fürs wickeln und stapeln. Alles andere wäre unrentabel und sinnlos. Von irgendwas will und muß man ja auch leben und dann auch mal für nur 5 oder 8 Ballen fahren.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bojd » Mi Okt 15, 2008 8:52

sagt mal sprecht ihr von netto Preisen oder brutto Preisen
wir haben diese Jahr füe 1,3 Ballen 11,50 € netto bezahlt
Benutzeravatar
Bojd
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 03, 2005 10:56
Wohnort: 19217
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Okt 20, 2008 10:28

Ich habe mal einen Vergleich gelesen Fahrsilo und Siloballen wegen der Kosten. Ist aber schon längere Zeit her und ich glaube das sogar bis 300 m3 im Jahr Siloballen günstiger waren, aber bin mir nicht mehr sicher.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mo Okt 20, 2008 20:17

Mr.T. hat geschrieben:Ich habe mal einen Vergleich gelesen Fahrsilo und Siloballen wegen der Kosten. Ist aber schon längere Zeit her und ich glaube das sogar bis 300 m3 im Jahr Siloballen günstiger waren, aber bin mir nicht mehr sicher.

macht ihr überwiegend siloballen ??
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], kawacross, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki