Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 5:46

Silofutter aus Fässern

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Silofutter aus Fässern

Beitragvon new_holland_driver » Mi Feb 02, 2011 21:28

Hm.. Naja tut halt der HD Presse auch nocht gut wenn man mit der Silage Presst, die sind ja eigentlich auf Heu uns Stroh ausgelegt.. Also auf dauer glaub ich tut der Presse das nicht so gut..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silofutter aus Fässern

Beitragvon llit » Fr Feb 04, 2011 15:48

WTF???? in säcken???? und das geht wirklich???

auf die idee muss man erstmal kommen. 8)
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silofutter aus Fässern

Beitragvon ziegengeli26 » Fr Feb 11, 2011 14:52

Hallo!

Das mit den Säcken machen wir auch, wenn die Fässer
nicht mehr reichten.
Die blauen und schwarzen stabilen eignen sich am Besten.
Aber ein kleiner nachteil ist aber auch, die Mäuse lieben Silage....
Wir stapeln sie dann gesondert eingepackt auf die Fässer.
Möglichst nicht mehr an der Stallwand, da sonst die untere erste Schicht
angefressen sind.
seit dem klappt das.
Nur gut angetrocknet stopfen und mit den Händen Luft raus drücken und
Klebenand(braunes) dicht zu kleben.

l.G. Angelika
ziegengeli26
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Jun 04, 2010 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silofutter aus Fässern

Beitragvon country » Fr Apr 08, 2011 6:57

bis letztes jahr habe ich auch gras in fässer silliert. dabei handelte es sich um grasschnitt vom normalen rasenmähen. mit rasentraktor gemäht. dadurch war es schon schön kurz und fein geschnitten. das gras dann in fässer geschaufelt, mit gabelstapler und einer 2 tonnen pflasterpalette und einem hackstock(der kam in das fass) festgedrückt.das natürlich mehrmals wiederholen. so brachte ich gras aus einem vollen 3 kubm container(schon mit den füssen festgestampft) gras in 3 fässer zu je 200 liter unter.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silofutter aus Fässern

Beitragvon Daniel-bu » Do Sep 06, 2012 0:17

Hallo

ich hab mir überlegt Mais in 1000 Liter Tanks zu sillieren meint ihr das geht ??
muss man die Tanks dunkel Streichen wegen dem Licht ?
Daniel-bu
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Feb 11, 2009 13:42
Wohnort: 96260
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silofutter aus Fässern

Beitragvon deutz1960 » Mi Dez 12, 2012 7:44

Hallo Till, Ich habe seit Oktober diesen Jahres 3 Schropshire Schafe, am 20.10.2012 habe ich probeweise 2 x 60 Liter Silogras gemacht.
Am 09.12 hat eine von den dreien Gelammt (zwilinge!!!) , diese bekommt jetzt zum ersten mal Silogras mit Schrot und Schafkon gemischt - für bessere Milchleistung.
Funktioniert mit den kleinen Fässern super!!!! es geht nichts oder wenig kaputt und der aufwand hält sich in grenzen . Wichtig ist nur dass die Fässer Luftdicht abschliessen (gummiring im Deckel!!!!!) und dein Futter sehr gut verdichtet ist - Körpergewicht reicht eigentlich gut aus, am besten kurzes Gras verwenden verdichtet sich besser und je mehr Spannung du braust um den Deckel mit Spannring zu schliessen je dichter ist dein Fass - und besser wird dein Futter. Also mein Fazit : Nächstes Jahr gerne wieder und mehr machen in den kleinen <Fässern.
Hoffentlich hilft dir des weiter. ( p.s. Gärzeit im fass ca. 5 wochen ) bis du es füttern kannst.
mfg Stefan
deutz1960
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Dez 12, 2012 7:28
Wohnort: Baden-Würtemberg , Berglen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki