240236 hat geschrieben:Dann ist das bei euch anders als in Bayern. Da ist man für die Entsorgung selber zuständig. Bei mir hat vor 2 Jahren irgendeiner in meinem Maisfeld seine Autoreifen entsorgt. Anzeige gegen unbekannt bei der Polizei, aber entsorgen müssen sie es schon selber sagte der Polizist zu mir.freddy55 hat geschrieben:Es ist ganz einfach, die Gemeinde ist für die Müllentsorgung zuständig, wir haben hier in den Rebbergen, und auch in den Maisäckern, regelmäßig entsorgter Müll, dann ruf ich auf der zuständigen Gemeinde an und verlange Entsorgung, hat bisher immer funktioniertich sammel da nichts selber ein.
Hatte mal n komplettes Wohnzimmer im Rebstück liegen, die Madam am Tel. wollte erst blocken, hab ihr dann 3 Tage Bedenkzeit gegeben, dann findet sie das Gerümpel auf der Rathaustreppe, am nächsten Tag war aufgeräumt.![]()
![]()
.
So war meine Erfahrung auch mit 4 Schlepperreifen in einem Sonnenblumenfeld. Mussten wir dann auf eigene Kosten entsorgen.
Der Polizist meinte, wenn die Reifen im angrenzenden Straßengraben liegen würden, dann wäre das Sache der Straßenmeisterei. Daraus hab ich dann zukünftig meine Schlüsse gezogen

