Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:47

Sind wir Jäger Neandertaler?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon jagi » Mo Dez 19, 2011 12:08

Nach 25 Jahren Jagd sehe ich heute die Dinge anders. Ich habe keine Lust mehr als Neandertaler von gestern da zu stehen und
mit einem Gewehr in der Hand auf Tiere zu schiessen, die wehrlos sind.
Sie schiessen nicht zurück, ein unfairer "Kampf". Es ist nicht Heldenhaft und dient nicht dem Überleben.
Es gibt schönere Hobbys wie ich jetzt gemerkt habe. Tiere aufziehen und pflegen, Sie respektieren und Ihre Schönheit zu sehen.
Jagd war gestern.

Schöne Grüße Heinz uas Greven.
jagi
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Dez 19, 2011 11:44
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon SHierling » Mo Dez 19, 2011 12:18

Also Tiere zu Deinem persönlichen Vergnügen. Und wie stellst Du Dir die Bestandsregulierung beim Wild dann vor?
Lieber mehr Verhungern, Erfrieren, an Parasiten zugrunde gehen und an Seuchen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon pacini » Mo Dez 19, 2011 15:11

Spam bereinigt !

Bitte Thema nicht " zuspamen " - eine interessante Sichtweise eines Jägers, mit 25 Jahren Erfahrung.
Der Einwand von SHierling ist durchaus berechtigt
!
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon Ford8210 » Mo Dez 19, 2011 15:41

Es dient in gewisser Weise schon dem Überleben. Zwar nicht direkt deinem eigenen. Aber wenn man davon ausgeht, daß Tiere nun mal gerne die Früchte des Ackerbaus genießen und diese dann uns allen nicht mehr in ausreichender Menge zur Verfügung stehen würden. Was dann? Dein Brot wirtd aus Mehl gemacht. Dieses wiederum aus Weizen, Roggen oder Maismehl. Das Schnitzel, das du ißt, wird aus einem Hausschwein herausgeschnitten, was wiederum mit Rüben, Kartoffeln, Weizenschrot, Gerstenschrot oder Mais gefüttert wird. Wenn ich jetzt davon ausgehe, daß sich die Wildtiere in unserer Kulturlandschaft schlagartig vermehren könnten, dann würde u.U. eine Verknappung der Lebensmittel eintreten und dies mit den entsprechenden Folgen. Als Extrembeispiel nenne ich mal die Heuschreckenplagen dieser Welt, die es fertigbringen, daß in den betreffenden Gebieten Hungersnöte eintreten. (
Klar weiß ich auch, daß Schwarzwild nicht in einer solch großen Populationsdichte auftreten kann, da vorher Seuchen ausbrechen, um den Bestand zu regulieren. Aber große Rotten sind schon in der Lage den einen oder anderen Landwirt durch die Zerstörung von dessen Anbaubemühungen zur Ernährung seiner Nutztiere und seiner Familie an den Rand des Ruins zu bringen. Und wenn dies gehäuft auftritt, werden in der Folge die Lebensmittel knapp.

Dann kommt hinzu, daß ein Anstieg der Wildtierpopulation immer die Gefahr eines Seuchenausbruchs mit sich bringt. Wie groß davor die Angst ist, kannst du in dem Thread "wie kann man das verhindern" aus dem post von August S. herauslesen.

Wenn es einen Zeitpunkt gab, in der die Jagd nur der gesellschaftlichen Unterhaltung diente, dann in Zeiten der Feudalherrschaft. In der heutigen Zeit aber trägt die Jagd in der jetzt bestehenden Kulturlandschaft zur Minimierung von Wildschäden und somit zur Unterstützung der Land- und Forstwirtschaft bei. Außerdem dient bei mir die Jagd auch zum Nahrungserwerb. Denn ein Wildschweinsteak, oder -braten schmeckt besonders gut.

Ach ja: In der natur gilt das Recht des stärkeren. Wenn du in Afrika zur falschen Zeit am falschen Ort unterwegs bist und einem hungrigen Löwen zu nahe kommst, macht der sich auch keine Gedanken, ob du dich wehren kannst oder ob sein Verhalten hinterlistig war. Oder in Sibirien der Tiger. Der hat extra noch Streifen von der Natur bekommen, damit er sich besonders gut verstecken kann.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon robs97 » Mo Dez 19, 2011 16:48

Deine Ansicht (jagi ) ist schon oK, wenn es reines Hobby war wie Du schreibst: Es gibt schönere Hobbys wie ich jetzt gemerkt habe

Trotzdem werden Jäger gebraucht wie Du aus den anderen Posts lesen kannst. Und die machen das bestimmt nicht weil Ihnen Langweilig ist. :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon Jet 3 » Mo Dez 19, 2011 19:43

Da kannst du 10 Jäger fragen warum sie jagen ,warum die Jagd notwendig und nützlich ist und du hörst 10 verschiedene Antworten :lol: .
Der eine ist Bürgermeister ,der eine Apotheker,Zahnartzt ,Bauunternehmer ,Schichtarbeiter ,Landwirt ,Förster ,Lkw Fahrer ,Fleischer
usw.........
Der eine will ballern will Waffen besitzen ,,der eine will Beute machen ,der einen gefällts halt drausen in der Natur ,der eine schätzt die Gesellschaft mit anderen Jägern ,der eine will Tropähen ,dem einen ist sein Wald wichtig ,der eine ist Naturfreund ,dem andern sind Tiere sehr wichtig (Tierfreund),der eine will Geld verdienen (wird schwierig)..usw...

Unsere Vorfahren vor 5000 Jahren oder so mussten Jagen um zu überleben ,das Verhalten der Jagdtrieb (oder wie ichs auch nennen soll)ist immer noch drin ,in uns Menschen :arrow: BEUTE MACHEN ,MIT ANDEREN MÄNNERN ZUSAMMEN ,TEAMWORK .... :?
beim Fussball ist ,s ja auch irgendwie so .
Bitte lacht mich jetzt nicht aus. :?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon sandraZ » Mo Dez 19, 2011 19:58

Hallo,

ich bin bzgl. Jagd völlig außen vor und stehe den "Grünröcken" auf einer Skala von negativ über neutral nach positiv in den letzten 2/3 ggü: also neutral bis positiv. ;o)

Deshalb würde ich gerne zu Heinz' Beitrag etwas als Außenstehende sagen, weil es mir mehr nach Resignation denn als einfache "Hobbyaufgabe" klingt:

Selbst wenn Jagd nur als eigenes Hobby angesehen wird, denke ich, dass wir Jäger brauchen - je erfahrener, ehrlicher und kompetener, desto besser - denn wie schon geschrieben: Wer hält sonst die Bestände in Ordnung und die Natur (möglichst) im Gleichgewicht?!

Wölfe und Bären werden größtenteils nicht gerne gesehen (siehe das "intelligente", selbstherrliche Bayern ...) oder wenn sie auf der Bildfläche auftauchen, in ihrem Aufenthalt streng bewacht und kontrolliert, obwohl sie die natürlichste Art von Bestandskontrolle wären, aber Nein: von Otto Normalo werden sie als "Bedrohung" angesehen, sofern sie nicht im Zoo hinter Gitter sind... also wer soll den "Job" dann machen?!

Ich weiß nicht, ob es unter den Jägern eine Art Ehrencodex gibt und sich Jeder, auf der ganzen (zivilisierten) Welt, 100% an die Abschusszeiten hält, aber im Großen und Ganzen glaube ich schon, alles andere wäre doch selbst für ausgebildete Jäger strafbar bzw. hätte zumindest irgendwelche Konsequenzen, oder?

Klar, Tiere mit Respekt zu begegnen, sie aufzuziehen, zu pflegen, ggf auch aus einer misslichen Lage (üble Haltung etc) raus holen, als Notfälle / in Pflege bei sich aufnehmen usw. ist wichtig, dennoch denke ich, dass man beide Seiten mit einem Gewissen vereinbaren kann.

Die Aufgabe des Jägers nennt sich doch nicht umsonst auch Hege, oder?! ;o)

Ich engagiere mich bspw. auch seit ein paar Jahren tierschützerisch, anfangs mit Feuereifer, "alles was ging"...., Heute: nur solange es sich im Rahmen hält. Man muss kein gelähmtes Tier in einen "Rollstuhl" verfrachten, um ihm damit "noch ein paar schöne Jahre" zu ermöglichen und sich als "großer Retter" feiern lassen zu können oder einen Prothesenzirkus veranstalten, wenn die sonstigen Bedingungen alles andere als lebenswürdig sind....

In meinen Augen beinhaltet auch die - sinnvolle, verantwortungsvolle, zweckmäßige - Jagd einen Tierschutzaspekt und wenn dieser von Hobbyjägern erfüllt wird, ist es absolut ok.

*in diesem Sinn*
LG
Neue Klage gegen Hundesteuer in Deutschland doch möglich!! - Weitere Informationen auf:

www.wir-gegen-hundesteuer.de
Benutzeravatar
sandraZ
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Dez 17, 2011 9:51
Wohnort: bei 78234 Engen
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon Rumpsteak » Mo Dez 19, 2011 20:31

Bist bzw warst Du wirklich schon mal Jäger oder wird das hier jetzt wieder "Hetze" gegen Jäger ? Solltest Du wirklich einer gewesen sein frage ich mich was genau die letzten 25 Jahre Dein "Ziel" bei der Jagd war..Du kannst Dir das ganze ja noch mal bei einem schönen Steak das "fair" von Mann zu Tier geschlachtet wurde durch den Kopf gehen lassen.. :wink:

25 Jahre dauert es bis ein Jagdscheininhaber begriffen hat dass er bei seinem "Hobby" Tiere töten muss....für mich ist es davon abgesehen mehr als ein Hobby..aber jedem das seine. :prost:
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon SHierling » Mo Dez 19, 2011 20:55

Nur mal so dahingespamt ;-)
Wo steht eigentlich, daß Neandertaler schlechte Menschen waren?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon Fassi » Mo Dez 19, 2011 23:24

Don´t feed the Troll. Das ist kein Spam, sondern der normale Trolleröffnungsthread in Jägerforen! Quasi so als würde ich im Allgemeinen Teil schreiben: "Ich war 25 Jahre lang Landwirt, aber jetzt hab ich gemerkt es gibt schönere Berufe als die Umwelt zu zerstören." Da würde denn auch keiner schreiben: "Interessante Sichtweise eines ehemaligen Landwirts."
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon Moorfee » Mo Dez 19, 2011 23:30

SHierling hat geschrieben:Nur mal so dahingespamt ;-)
Wo steht eigentlich, daß Neandertaler schlechte Menschen waren?


Genau das habe ich mich auch gleich gefragt....und wo steht, dass ein Hobby gefälligst heldenhaft, dem Überleben dienlich und fair sein muss???Was für ein Schwachfug insgesamt, wirklich....

Da gibt einer angeblich sein langjähriges Hobby auf, weil er angeblich zu einer anderen Überzeugung gelangt ist. Aha.
Entschuldigung, @Pacini, aber das soll für Jäger in diesem Bereich hier interessant sein?
oder hat er noch brauchbares Zeugs, einen Hund oder eine Jagdgelegenheit abzugeben??? :lol:

Man kann doch auch Dinge in seinem Leben verändern, ohne gleich offenbar den neuen Messias für seine neuen Vorlieben zu spielen?!
Was soll das denn in einem Jägerforum überhaupt und wen außer dem Kerlchen selbst interessiert das hier?

Lieber Heinz, ich wünsche Dir für Deine neuen ebenfalls sehr schönen, ebenfalls unfairen (kein Tier kann sich ausssuchen, obs von Dir gepäppelt oder beguckt werden will) ebenfalls nicht weiter heldenhaften Hobbys von ganzem Herzen alles Gute und viel Freude daran, ansonsten bist Du vielleicht in irgendeinem Selbstfindungs-, Vegan-, oder Outing-Forum dann besser aufgehoben und findest sicher da auch schneller Gleichgesinnte???
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon jagi » Di Dez 20, 2011 12:44

Danke für die ganzen Beiträge, aber bei allem Respekt:
Ich sehe keine wirkliche Herausforderung mehr mit hochmodernen Waffen auf Lebewesen zu ballern. Ok, meine Frau hat mir auch ein wenig die Augen geöffnet. :-) Dies ganze Gelaber, "wir müssen doch die Population regulieren", dient als Ausrede für unsere Tötungslust.
Wer reguliert denn die Menschen (7 Milliarden) ???
Wollen wir Jäger das auch in die Hand nehmen? Also diese Stammtischparolen kann doch heute keiner mehr ernsthaft teilen.
Jagd dient der persönlichen Befriedigung zu töten, diese Einsicht kam langsam und schleichend, bin aber froh, mich weiterentwickelt zu haben.
In der Natur kann man auch sein ohne zu jagen. Soll Leute geben die in der Natur wandern etc. ohne durch die Gegend zu ballern.

In diesem Sinne
schöne Weihnachten.
Heinz
jagi
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Dez 19, 2011 11:44
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon jagi » Di Dez 20, 2011 15:37

Wir Jäger lösen nicht das Problem, wir verursachen es. Das Rotwild wird bei uns durch die typische Form der Hege in die Wälder gelockt und gedrückt. Gedrückt, weil es scheu gemacht worden ist durch die lange Bejagung. Gelockt durch die Fütterungen gerade auch mit den Wintergattern. Dadurch wird ein Bestand aufgepäppelt, künstlich hochgehalten auf einem Niveau das die Wälder natürlich schädigt. Wir haben derzeit die dreifache Menge des Wildes in unseren Wäldern wie das vor der Zeit der gezielten Hege der Fall war.
So sind wir auch mitverantwortlich für die hohe Zahl der Wildunfälle in Deutschland. Obwohl wir natürlich sagen, dass wir unseren Job machen um genau dieses Problem so klein wie möglich zu halten.
jagi
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Dez 19, 2011 11:44
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon Justice » Di Dez 20, 2011 15:39

Die Wortwahl läst auf Spam schliesen. Jäger gebrauchen i.d.R. das Wort "ballern" nicht. Und von einen "Kampf" reden sie schon gar nicht.

Wer in der Jagt nur das Schießen sieht, für den ist es wirklich besser aufzuhören. Ich frage mich eher, warum man solchen Deppen erst den Schein machen läst.

"Tiere aufziehen und pflegen, Sie respektieren und Ihre Schönheit zu sehen."

So.So. Wenn man jetzt mal den Korrintenkacker Zuhause lässt und und sich nicht an dem Wort "aufziehen" festhält, dan sind das genau die Grundvoraussetzungen für einen Jäger.

Weltbevölkerung: Schon mal was von "Verhütung" gehört?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Sind wir Jäger Neandertaler?

Beitragvon Ford8210 » Di Dez 20, 2011 15:47

Also jetzt mache ich mir doch ernsthafte Gedanken!
Phrasen wie: "... ohne durch die Gegend zu ballern", "...dient als Ausrede für unsere Tötungslust", "...mit hochmodernen Waffen auf Lebewesen zu ballern", "....dient der persönlich Befriedigung zu töten" kommen im Allgemeinen und auch im Besonderen nicht von Personen, die einen Jagdschein inne haben/hatten. Und schon gar nicht von jemandem, der seinen Jagdschein seit 25 Jahren hat/hatte. Solche Phrasen, man kann auch "Dummbablerei" sagen, kommen von Veganern, militanten Tierschützern, Jagdgegenern oder sonstigen Pseudogutmenschen, die alles mit und um die Jagd verteufeln wollen. Da du offensichtlich zu dieser Personengruppe gehörst, breche ich das Ganze mal auf die in jedem Menschen bestehenden Urinstinkte herunter. Der Mensch ist Jäger und Sammler (Hinweis: wurde bereits merhfach wissenschaftlich erwiesen und ist auch anerkannt!). Als Jäger ist es die von der natur aus gegebene Bestimmung Beute zu machen. Und die wird auch gemacht. Der eine gibt dem natürlichen Verlangen des Beutemachens nach (so wie ich und andere, die Jagd- und/oder Angelschein gemacht haben) und andere unterdrücken dieses Verlangen (so wie du, der sich nach eigenen Angaben von seiner Frau hat umkrempeln lassen!). Wer der Glücklichere ist, kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich, für meinen Teil, fühle mich jedoch nicht unglücklich. Und ich liebe Tiere. Insbesondere Schwarzwild, wenn es in eßbar zubereiteten Leichenteilen auf meinem Tisch steht.
Zuletzt geändert von Ford8210 am Di Dez 20, 2011 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki