Ausgangssituation:
Mit meinen zwei Brüdern und meinem Vater mache ich jedes Jahr Brennholz für den Eigenbedarf
Jetzt überlege ich einen Sägespaltautomat zu kaufen, um das Eigenholz zu verarbeiten, ggf. mehr Holz zuzukaufen und selbst zu vermarkten zzgl. soll noch in Lohn gefahren werden.
Die letzten 4 Jahre haben wir einen SSA aus der Region kommen lassen für ca. 100€/h (ein großer Rabaud)
Mein Bruder hat den landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb von meinen Vater übernommen
95 Industriefrontlader Schlepper
110 CVX Fronthydraulik
Große betonierte Hoffläche
Kontakte zu Waldbesitzern
ETA Stückholzheizung von 2023
In der Regel machen wir 50-80RM für den Hof und den kleineren Bruder
Viele Bekannte und Verwandte machen auch Brennholz
Verarbeitet wird eigentlich alles was in den örtlichen Wädern vorkommt: Eiche, Buche, Kiefer sind die Hauptholzsorten
Mein großer Bruder ist Landmaschinenmechaniker, der kleine ist Metallbaumeister und ich bin Tischler
Frage:
Welcher SSA ist ein gutes Einstiegsmodell
Sollte man gebraucht oder neu kaufen?
Vor Ort haben wir eine Agravis die Binderberger anbietet
Binderberger ist glaube ich für mich im Einstieg zu teuer und zu groß
Ebenfalls in der Nähe wird Uniforst angeboten
Der 40/20 gefällt mir sehr gut.
Ich würde gerne auf einen SSA mit Sägeblatt und keinem Harvesterschwert Wert legen, um die Späne für Einstreu anbieten zu können.
Ist allerings kein Hartes Kriterium.
Stammgroße liegt meistens um 38cm.
Vielen Dank für Eure Anregungen

Stamm drückt während des Schnitt aktiv oder durch den Bediener gegen das Sägeblatt