Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Sitzheizung nachrüsten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sitzheizung nachrüsten

Beitragvon JueLue » Di Jan 18, 2022 14:18

Owendlbauer hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:...

Nur den Sitz muss ich selber ausbauen. Hab ich mir noch nicht angeschaut. Weiß jemand, ob das aufwändig ist? Sitz ist ein luftgefederter Grammer Compacto Comfort M MSG 93 / 521.


Die Sitze haben einiges an Gewicht und sind sperrig. Man muss mindestens zu 2 kräftigen Leuten sein und es ist sinnvoll hinter den Schlepper eine Stapler/Frontlader mit Palette zu platzieren, auf den man dann den Sitz durch die Heckscheibe des Schlepper schieben kann.

Was ich noch wichtig finde ist eine mindestens 3stufige Ansteuerung der Sitzheizung.

Mein Sears Sitz kennt nur an und aus und dass ist nach 2 Minuten viel zu warm.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sitzheizung nachrüsten

Beitragvon Owendlbauer » Di Jan 18, 2022 14:51

JueLue hat geschrieben:auf den man dann den Sitz durch die Heckscheibe des Schlepper schieben kann.

Heckscheibe? Was ist das? :mrgreen:

JueLue hat geschrieben:Was ich noch wichtig finde ist eine mindestens 3stufige Ansteuerung der Sitzheizung. Mein Sears Sitz kennt nur an und aus und dass ist nach 2 Minuten viel zu warm.

Das kenn ich vom Motorrad. Da hab ich mir eine zweistufige eingebaut und mit der zweiten Stufe kann man Eier kochen. Ich werde eine fünfstufige nehmen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sitzheizung nachrüsten

Beitragvon Hellraiser1234 » Di Jan 25, 2022 12:00

Es gibt von Carbolux spezielle Einbausets mit 5 stufigem Schalter, die kann man auch wunderbar in die Schonbezüge nähen wenn man das will.
Hellraiser1234
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jan 17, 2022 13:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sitzheizung nachrüsten

Beitragvon Holder 7.74 » Di Jan 25, 2022 13:26

Der Compacto müsste noch allein zu bewegen sein. Je nach dem wie gut man rankommt, bzw. wie gut man stehen kann. Beim Schmalspur Cabrio bekomm ich einen ähnlichen Sitz vom Boden aus gerade so über den Kotflügel gehoben. Bei den kleinen Schleppern ist eher das Problem, dass man kaum an die Schrauben kommt zum Losschrauben.

Beim Plattformschlepper hätte ich eher Bedenken, dass der Bezug mal undicht wird und die Sitzheizung Baden geht. Ich weiß nicht wie wasserfest die Dinger sind.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sitzheizung nachrüsten

Beitragvon Owendlbauer » Di Jan 25, 2022 16:37

Ich hab den Sitz zwischenzeitlich schon ausgebaut, war überhaupt kein Problem allein. Zwei Schrauben hinten und man kann ihn nach vorne rausschieben. Sitzheizung ist bestellt, jetzt doch nur zweistufig, weil der fünfstufige Schalter leider nicht spritzwassergeschützt ist. Ich hab wie gesagt auch auf meinem Motorrad eine Sitzheizung verbaut und viele Regenkilometer hinter mir, also da geht nix baden. Natürlich kommt auf einem Plattformtraktor nur Kunstleder- oder Lederbezug in Frage und kein Stoff, aber das ist ja ohnehin klar.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sitzheizung nachrüsten

Beitragvon Owendlbauer » Sa Feb 05, 2022 12:08

Nun ist sie fertig eingebaut.

2022020511535300.jpg


2022020511545600.jpg


2022020511542700.jpg


Gesamtkosten zweistufige Carbon-Sitzheizung incl. Sattlerarbeiten nicht mal die Hälfte von neuen Grammer-Sitzpolstern mit einstufuger Heizung. Wird schön mollig warm und der Sitz ist auch besser gepolstert. :D
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki