Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon llit » Mi Dez 10, 2014 19:51

Hallo zusammen,
kurz zu meiner Situation: Ich war im Sommer mit meiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner fertig und bin jetzt wieder 1 Jahr auf der Schule zum die Fachhochschulreife nach zu holen, um dann nächtes Jahr Forstwirtschaft zu studieren.
Und wer mich noch nicht kennt: mir fehlt der halbe linke Arm (ca. 10cm nach dem Ellenbogen sind noch da)... hab aber kein Problem damit und ich hab bisher nichts gefunden, was ich nicht hingrige (Hobbys z.B: Sportklettern, Wald-, Gartenarbeit, Funktionsmodellbau, Schrauben (am Schlepper)).

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken den SKT-A zu machen - nur Überlegungen! :D

Ich denke halt das könnte Probleme bereiten: absägen von Ästen und gleichzeitiges Halten von ihnen. Aber das muss ich ja normal nicht unbedigt im Kurs machen oder? In der Praxis muss ja sowieso ein 2. Mann dabei sein, dann kann derjenige auch sowas machen- so denke ich zumindest

Es geht mir vorwiegend nicht darum, durch den Schein Geld zu verdienen (ok so wie es aussieht hätte ich hier im Dorf sogar 2 Leute bei denen ich ab und zu aushelfen könnte, gerade mit dem SKT-A als 2. Mann mit Schein auf der Baustelle), sondern darum mich einfach weiter zu Bilden und auch weil ich einfach bock dazu hätte :lol:


Was sagt ihr zu dem Ganzen? Die Frage geht vorallem auch an alle die den SKT gemacht haben.


Bin auf eure Komentare dazu gespannt :prost:

Grüße

Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 10, 2014 22:40

Ganz ehrlich, mach nen Büro Job.
Ich als Arbeitgeber würde dich für solch Sachen nicht gebrauchen können.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon Florian1980 » Mi Dez 10, 2014 22:59

Musst ihn ja nicht nehmen...

Meine Freundin hat beruflich Beziehungen zu GaLabauern, die genau in dein Klientel passen. Klettern tut von denen glaub keiner, musst halt den Anfang machen. Ich frag se morgen mal, wie das so läuft.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon Highlander1994 » Mi Dez 10, 2014 23:11

Hey !

Also Deine Motivation in allen Ehren und ich finde es auch cool, dass Du das alles so hinbekommst, aber ich kann mir das wirklich nur schwer vorstellen. Ich bin selbst Baumpfleger und kann mir den Aufstieg nicht mal annähernd mit einem Arm vorstellen :O.

Wie machst Du das im Wald? Das würde mich wirklich mal interessieren, hast Du davon ein Video?

Ps.: Bevor Du 700€ für den Kurs hinblätterst, also ich wohn vielleicht etwas weit weg, sonst hättest Du mal zu mir kommen können, aber versuch erst mal bei dem Baumpfleger deines Vertrauens, ob das alles auch so klappt wie Du dir das vorstellst.


MfG Max Höhn
Highlander1994
 
Beiträge: 145
Registriert: So Jan 20, 2013 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon 108fendt » Do Dez 11, 2014 6:36

WOW das nenne ich mal ELAN. :shock:
Ich klettere schon über 15 Jahre in den Bäumen, Alpen usw., aber sowas kann ich mir bei dir überhaupt nicht vorstellen.
Sportklettern machst du auch ? Ich bin ihm Deutschen Alpenverein Mitglied und klettere daher im Winter auch in den Kletterhallen. Habe noch nie einen gesehen der einen halben Arm ab hatte oder so.

Kennst du einen Profi-Kletterer in deiner Nähe ?
Frag den mal, ob du bei ihm mal Testklettern kannst ! :klug:
Wo du mal ganz alleine ohne menschliche Hilfe den Baum hoch kommst.

Ich glaube das es nicht klappt.
Finde es Klasse was für ein Elan du hast.

Bitte Teile uns das mit wie es ausgegangen ist ! Viel Glück ! :prost: :klee:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon Marco + Janine » Do Dez 11, 2014 8:05

Der zweite Kletterer auf der Baustelle ist auch zur Rettung in Not da, lt. BG.
Wie erklärt den der Chef dann, wenn wirklich mal was ist, dass du nicht hoch bzw. den anderen nicht runter gebracht hast ????

Sorry, ich würde mir das als Chef nicht ans Bein binden..., sorry.
Ggf. mal vorher bei der BG anfragen.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon llit » Do Dez 11, 2014 13:32

Wie gesagt, sind nur Überlegungen :wink: unter anderem auch weil ich es (jetzt erst recht) eher als aufgabe als als Hinderniss sehe (es zumindest mal zu Probieren... gerade die Punkte die ihr nennt) :lol:

Marco + Janine hat geschrieben:Der zweite Kletterer auf der Baustelle ist auch zur Rettung in Not da, lt. BG.
Wie erklärt den der Chef dann, wenn wirklich mal was ist, dass du nicht hoch bzw. den anderen nicht runter gebracht hast ????


Am nur am Seil aufsteigen müsste gehen, zumindest hab ich es mit 2 Klemmgeräten (rechte Hand, am Fuß und dann in der mitte das Sicherungsgerät... halt an einem Einfachseil) schon gemacht.... und abseilen ist ja eh kein thema...denk ich zumindest... aber genau wegen sowas schreib ich ja auch hier rein.

Und ich treff am Samstag sowieso einen ausm Dorf der auch den SKT-B hat... hab sowiso gedacht, dass ich vorher mal gut teste :wink:


Zu dem wie ich es im Wald mache: Motorsäge mit Prothese bedienen (mir würde Griffheitung für rechts reichen :roll: ) und sonst alles ohne also Schlepper/Seilwinde bedienen, ketten einhängen, ... alles eben :mrgreen:
Ich guck drum, dass ich das nächste mal im Wald ein video mach und genügend Bilder-> siehe dann Bilder Forstarbeiten :prost:

Sagt mal alle bitte wo ihr denkt, dass es bei mir Probleme geben könnte, dann kann ich eine Liste machen und die dann im Praxistest abarbeiten :prost:

Grüße

Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon wiso » Do Dez 11, 2014 13:45

llit hat geschrieben:Sagt mal alle bitte wo ihr denkt, dass es bei mir Probleme geben könnte, dann kann ich eine Liste machen und die dann im Praxistest abarbeiten :prost:


Auf jeden Fall solltest du das bei der Anmeldung mit angeben, welche Beeinträchtigung du hast. Ich vermute mal, dass es schon eine Herausforderung werden wird, überhaupt eine Schule zu finden, die dich unterrichtet.

Ausserdem solltest du auf jeden Fall eine Rettungsübung probieren, wenn der Kollege irgendwo draussen auf nem Ast, weit weg vom Stamm, verunglückt.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon Marco + Janine » Do Dez 11, 2014 14:51

Also normal wird nicht am Einfachseil gearbeitet!

Aufstieg ja.

Klettern,Arbeiten, Retten tut man am Doppelseil.

Es gibt schon manch Sch...position wo man sich wünscht man hätte noch ne dritte Hand.
Weit raus am Ast, halten, und die Kurzsicherung um den Ast rum und einhängen, dazu sich aber noch an einem andern Ast festhalten....
Das dann "Einarmig" ????

Gut wenn du nur den A machst, da is die Rettung nicht ganz draußen in den Feinästen...
Aber in der Not kann man sich die "Unfallstelle" nicht raussuchen!

Mach nen Hubsteiger-Schein und lass das mit dem klettern!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon baer » Do Dez 11, 2014 21:24

Hallo Till

Ich lese hier schon sehr lange mit und schreibe eher sporadisch. Ich finde den von Dir eingeschlagenen Weg gut in Richtung Studium. Dein Ehrgeiz wird dich bestimmt auch dadurch tragen. Dennoch solltest Du Deine Möglichkeiten richtig einschätzen, d.h. hör auf Marco und bleib im Hubsteiger.

Nach dem hoffentlich erfolgreichem Studium suche Dir einen Job beim öffentlichen Arbeitgeber. Das ist für Menschen mit Handicap leider der einzige sichere Hafen. Dann brauchst Du auch nicht mehr in den Baum selber klettern, sondern kannst die Arbeiten deligieren.

Hört sich alles ein wenig Altklug für einen jungen Menschen wie Dich an, aber manchmal sollte man sich auch die Meinung/Erfahrung der Älteren anhören.

Jetzt erst mal viel Erfolg in der Schule. Das ist nämlich der nächste entscheidende Baustein.
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon arbo » Fr Dez 12, 2014 7:31

Vor dem Kletterkurs sollte i.d.R. eine Arbeitsmedizinische Untersuchung stattfinden in der der Arzt die Tauglichkeit feststellt.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon Marco + Janine » Fr Dez 12, 2014 7:54

Als ich vor vielen Jahren die Untersuchung fürs SKT gemacht habe hat mich der
Arzt gefragt was das ist und was ich da mache.....?!?!?

Der hat ne "Liste" und nach der macht der die Untersuchung, aus !!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon yogibaer » Fr Dez 12, 2014 16:25

Ich hab zwar noch alle Körperteile an mir aber einen fast steifen, linken Daumen. Störung des Bewegungsapparates nach G 41 Untersuchung.
Das war das Aus fürs gewerbliche Klettern. Die alte Seemannsregel: "Eine Hand für das Schiff, eine Hand für den Mann", sollte auch im übertragenen Sinn beachtet werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon arbo » Mo Dez 22, 2014 7:19

http://tvnz.co.nz/national-news/arboris ... eg-6157053
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SKT-Kurse... eure Meinung dazu :D

Beitragvon 108fendt » Mo Dez 22, 2014 21:08

arbo hat geschrieben:http://tvnz.co.nz/national-news/arborist-back-climbing-trees-after-losing-leg-6157053


Wow !
Es gibt schon verrückte Menschen ! 8)

Der gute Mann hat aber noch zwei gesunde Arme !?!?!??!

Ich finde sowas schon toll, aber muß sowas sein ???????????????????????????????????

Ich bin sprachlos ! :shock:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki