Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:37

So denkt man bei ALDI - Orginal Fax an die Filialen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Sep 23, 2007 17:47

nochmals, die sachen beim aldi sind nicht von schlechterer qualität, nur sie werden nicht fair bezahlt, und zugegeben ist es nicht so sehr konsequent wenn ich dort einkaufen gehe !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » So Sep 23, 2007 18:03

....aber ehrlich wenn Du es zugibst....

Gibt ja viele die predigen da Wasser....
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Sep 23, 2007 18:38

gerd gerdsen hat geschrieben:nochmals, die sachen beim aldi sind nicht von schlechterer qualität, nur sie werden nicht fair bezahlt, und zugegeben ist es nicht so sehr konsequent wenn ich dort einkaufen gehe !


Deine Aufrichtigkeit spricht für dich !

Aber du musst schon zugeben, es hat ein bisschen den Beigeschmack von doppelbürdiger Moral.

Wenn wir unseren Kaffee und diverse Süßigkeiten dort kaufen, sind wir aber auch nicht viel besser.
Was wir strikt boykottieren sind Fleisch und Molkereiprodukte.
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Sep 23, 2007 19:47

Ich geh nicht zu Aldi, wegen der vielen Türken.





nee, mal im ernst, die Aldis haben doch keinem was getan, oder? Es muß ja keiner mit ....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » So Sep 23, 2007 21:03

Also bei uns sind die Demos vor dem Aldi Lager immer morgens um sechs, damit um acht der Mercedes wieder zu Hause ist und die Bauersfrau die Angebote bei Aldi nicht verpasst.
Spaß beiseite: Der Discounter ist nicht billiger als der restliche Handel, er neppt seine Kunden nur geschickter mit Sondergrößen, einmaligen Posten, usw.. Die größte Niederlage war die Einführung der Grundpreisangabe, ein direkter Vergleich wurde ohne langes Rechnen möglich.
Bei 1500 Artikeln in den beiden großen Discountern besteht nur ein geringes Lagerrisiko, die Zusatzartikel kommen einmal und wenn weg, dann weg. Ein kleiner Vollsortimenter muß bereits ca. 12000 Artikel lagermäßig verwalten hat also ein entsprechend höheres Lagerrisiko, was auf die Preise umgelegt wird.
Alle haben in etwa gleiche Grundkonditionen bei ihren Vorlieferanten, die Differenz ergibt sich aus Mengenstaffeln, die bei drei Sorten eines Artikels einfach schneller erreicht werden, als bei dreißig, meist noch von unterschiedlichen Herstellern.
Wer sich vorschreiben lassen will, welche Gewürze er verwenden muß, oder ob er nur zwanzig von ca. 100 verschiedenen Maggi Tüten kaufen will, der gehe zum Discounter. Wer aber Auswahl und Sortimentstiefe dauerhaft haben will, der gehe zu seinem Lebensmittelhändler und ermögliche dem sein Überleben, denn erst wenn der letzte Private (und dazu gehören auch die selbstständigen Partner von Rewe, Edeka,usw.) verschwunden ist müssen wir uns dem Diktat der Discounter endgültig unterwerfen.
Nicht daß deren Zentralen jetzt Schafe wären, sie sind nur das geringere Übel.

Gruß

Werner

P.S. Die Türken bei uns haben ihre eigenen Läden, vor Aldi, Lidl und Co. ist derzeit Mercedes und BMW angesagt, frei nach dem Motto: Daß ich Dreck fresse sieht ja keiner, aber mein schickes Auto sieht die ganze Nachbarschaft, gilt übrigens analog für die Urlaubsbilder, die zur Zeit wieder überall rumgezeigt werden.
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Sep 23, 2007 21:27

*lol* Wollte ich auch sagen, daß die Türken mehr wert aufs Essen und Familie legen als die ALDI Kundschaft.

Wir schieben seid 1986 bei mehreren ALDI Mäkten den Schnee ( seid 3 Jahren die Dienstleistungsfirma meines Schwagers ). Wir können da nichts Negatives sagen. Die zahlen prompt und unbürokratisch, im Gegensatz zur öffentl. Hand, anderen Großfirmen ( 5 std. bezahlte Arbeit, + 3 std. Rechnung ausarbeiten, + 2 Std. mit Sachbearbeitern verhandeln ), die Bauern gehen eigentlich noch als Kunden.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Sep 23, 2007 21:34

Haben 1996 an der Außenanlage für ein Lager von Aldi in Datteln mitgewirkt.

Einer der beiden Brüder kam zur "Kontrolle", ganz normaler Typ wie "du und ich".
"Normale" Kleidung, freundliches, höfliches Auftreten und er kam alleine, ohne Chauffeur mit einem durchschnittlichen Daimler. Keine S-Klasse oder so'n Protz...
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mo Sep 24, 2007 11:03

noch mal zu dem Fax von Aldi an die Filialen:
Was soll denn daran falsch oder schlecht sein, jedenfalls aus Sicht von Aldi ?
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki