Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:11

So ein Tag, so wunderschön wie heute....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: So ein Tag, so wunderschön wie heute....

Beitragvon dappschaaf » So Dez 05, 2010 12:54

unimogthorsten hat geschrieben:war heute A....tag für uns Unimogler, oder was?


Hallo,

ich hatte anscheinend Glück gestern :D
406 sprang bei -12 Grad früh um halb acht an. Einzig, ich muss in den Luftansaugstutzen ein bisschen Bremsenreiniger sprühen.
Aber dass muss ich auch schon bei -5Grad wenn er länger steht. (Liegt immer Griffbereit)
Ich kippe zusätzlich in den Winterdiesel Fließverbesserer seit 2Jahren, somit auch keine Probleme gehabt.
Danach den ganzen Tag Brennholz gerückt.
Allerdings haben wir nur 10cm Schnee, ging also sehr gut.
Der Boden darunter ist noch kein bisschen gefroren, deshalb bin ich eher im flacheren Gelände geblieben...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So ein Tag, so wunderschön wie heute....

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 05, 2010 13:42

@ Falke: Unsere Genossenschaft hatte exakt ab Mitte November Winterdiesel. Mir wurde gesagt, daß der bis Minus 25 Grad taugen würde.
Aber ich hatte erstens noch Winterdiesel vom letzten Jahr gebunkert (Danke Tipgeber hier im Forum!) und zweitens denke ich, daß bei einer neuen Diesellieferung an der Genossenschaft sicherlich noch ein Restbestand Sommerdiesel oder Übergangsdiesel im Tank ist, sodaß sich das vermischt und eben nicht bis Minus 25 Grad taugt. Deshalb werde ich meine zwei 25L-Kanister auch erst in Wintermitte wieder füllen als Vorrat für nächsten Winter.
Heute sprang mein MF bei Minus 2 sofort an. Tonnenweise Schnee geräumt. Aber es schneit immer weiter...
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So ein Tag, so wunderschön wie heute....

Beitragvon togra » So Dez 05, 2010 14:20

Bin leider aufgrund meiner defekten Lenkung auch nicht rechtzeitig zur Tanke gekommen...
Hatte auch keine Lust, 200 Liter in Kanistern anzuschleppen :shock:

Mal sehen, ob ich es mal einen Winter schaffe keine Probleme mit dem scheiß Parrafin zu haben :evil:

Na ja, wenigstens hab ich mit dem Anspringen egal wie kalt es ist überhaupt keine Probleme; einzig unser 523 wollte nicht mehr, dem hab ich dann gestern ne Flammstartanlage verpasst, das Thema ist nun auch vorbei....
Chemische Starthilfen kommen bei mir nicht in Frage, entweder gehts, oder es wird aufgerüstet!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So ein Tag, so wunderschön wie heute....

Beitragvon U 406 » So Dez 05, 2010 21:11

Habe im Oktober noch bei unserer Tanke nach gefragt wann sie Winterdiesel bekommen.Weil ich meinen Tank mal wieder füllen wollte und der Diesel relativ günstig war, wenn man das heute überhaupt noch sagen kann.Antwort war: Das, das mit dem Winterdiesel gar nicht mehr so ist wie früher.Es gibt wohl das ganze Jahr über Winter resistenten Diesel.Sprich richtigen Winterdiesel gibts nicht mehr.
Scheint wohl nicht ganz so zu stimmen was die erzählt haben, wenn ich die Beiträge lese.

Bei uns heftigster Preis diese Woche 1.33 je Liter Diesel. Wo soll das noch hin gehen :twisted: :twisted: :twisted:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So ein Tag, so wunderschön wie heute....

Beitragvon unimogthorsten » So Dez 05, 2010 21:34

bei der OMV hab ich letzte Woche gesehen daß die einen extra Winterdiesel anbieten- kostet nur 10 Cent/ltr. mehr! Angebl. bis -35 Grad tauglich. Auf meine Frage nach dem extra Erdtank kam nur ein verlegenes lächeln der Verkäuferin, für mich reine Abzocke mit unsicheren Autofahrern die mal was von Winterdiesel gehört haben. Ein Bekannter arbeitet in einer der größten deutschen Raffinerien, der sagt daß aller Diesel der ab Anfang November rausgeht bis -25 Grad eingestellt ist.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So ein Tag, so wunderschön wie heute....

Beitragvon JohnDeere3040 » So Dez 05, 2010 22:28

@U406:
Also ich hab heut den Schlepper einer Bekannten vom Dieselsulz befreit, d.h. den Diesel raus, auf die Heizung, Fließverbesserer dazu und wieder rein, und den Filter warm gemacht und mit Benzin gut ausgewaschen. Danach alles entlüftet und vollgetankt mit Winterdiesel und er läuft wieder. Daraus schließe ich, dass Ende September noch kein Winterdiesel da war :roll:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So ein Tag, so wunderschön wie heute....

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 06, 2010 0:45

Ich habe schon im September immer nur kleine Mengen per Kanister getankt. Und als dann von Kälte die Rede war kamen die Vorratskanister mit Winterdiesel rein. Wenigstens diesbezüglich habe ich aus dem letzten Jahr gelernt. Aber eine neue Batterie ist nun wohl doch absolut unumgänglich.

Die Verkäufer an der Tanke haben doch in der Regel überhaupt keine Ahnung. Da sieht man doch jedesmal wieder neue Gesichter. Immer wieder Neue, die nach 4 Wochen hinwerfen. Das Arbeitsamt sorgt für massenhaften Nachschub. Die kannste höchstens nach der Uhrzeit fragen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So ein Tag, so wunderschön wie heute....

Beitragvon multicar25 » Mo Dez 06, 2010 6:06

Also zum Thema Diesel sag ich jetzt nix mehr....
Aber mit dem Anspringen bei Kälte gibt es 2 oder eher 3 Regeln zu beachten:
1. Batteriezustand (ich habe mir ein Batterieerhaltungsladegerät angeschaft, somit hat die Batterie immer Saft, auch nach langer Standzeit)
2. Anlasser sollte bei älteren Fahrzeugen mal überprüft und general Überholt werden (hat bei meinem Multicar super geholfen)
und 3. alle Kabelverbindungen überprüfen, insbesondere alle Masseverbindungen (Massekabel mal abschrauben und Verbindungen sauber machen)
Natürlich auch mal die Glühanlage überprüfen.
Wenn das alles in Ordnung ist, dann sollte ein gesunder Motor auch bei minus 20 Grad noch ohne Probleme anspringen.
Also das Ladegerät kann ich nur jedem der nicht täglich fährt empfehlen.
Ansonsten wünsche ich gute und Unfallfreie Fahrt durch den Winter...
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So ein Tag, so wunderschön wie heute....

Beitragvon rhönherby » Mo Dez 06, 2010 12:15

Hi multicar25
Oder man fährt Fiat,der läuft immer :mrgreen:
Was macht eigentlich dein Schlepper Kauf.
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So ein Tag, so wunderschön wie heute....

Beitragvon Adele » Mo Dez 06, 2010 12:27

Was ist denn Winterdiesel?
Bei mir kommt immer ein großzügiger Schuß Brennspiritus in den Tank.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So ein Tag, so wunderschön wie heute....

Beitragvon multicar25 » Mo Dez 06, 2010 13:10

Hallo herby,
Wie war das: Fiat = Fehler In Allen Teilen
Ist natürlich Quatsch. Ich selber habe 3 Fiat Ducato laufen und die sind sehr gut.
Mein Traktor Kauf habe ich erst mal verschoben. Es müste dann erst mal ein anderes Fahrzeug vom Hof weg gehen (Fendt oder Multicar). Und in beide Fahrzeuge habe ich so viel Geld und Arbeit reingesteckt, sodas ich die nicht mehr verkaufen möchte. Ich habe die letzten Tage mit dem Multicar wieder Schnee geschoben und das geht mit dem einfach SUPER. Und der Fendt, seitdem die Gerätebetätigung dran ist geht das auch SUPER. Kann mann da nicht einen ALLRAD einbauen??? :regen:
Aber ich schaue immer noch regelmäßig nach Allrad Traktoren. Vielleicht gibt es ja doch mal ein Schnäppchen dem ich nicht wiederstehen kann....
Neulich hätte ich fast einen MB 700 K gekauft. Aber der tatsächliche Zustand und mein Verstand haben sich nicht vereinigt.
Also dann, schöne Grüße nach Kothen....
Peter
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: So ein Tag, so wunderschön wie heute....

Beitragvon Lucky Löt » Mo Dez 06, 2010 14:58

Soooo: Diesel in meinen Lieferwagen gepumpt, 30l frischer Winterdiesel rein und gleich zum LAMA, den Filter gewechselt, entlüftet, jetzt läuft er wieder.
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki