Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:33

Soforthilfen Sturm Niederbayern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 06, 2017 21:59

Es gibt da durchaus einige Möglichkeiten Kalamitätsholz steuerlich geltend zu machen. Teilweise muss das vor Beginn der Aufarbeitung beim FA angemeldet werden. Aber eine Rücklage/Sonderabschreibung für die Aufforstung und Kultursicherung ist auf jedem Falle sinnvoll und meist möglich.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon R16 » Do Dez 07, 2017 8:24

langholzbauer hat geschrieben:Es gibt da durchaus einige Möglichkeiten Kalamitätsholz steuerlich geltend zu machen. Teilweise muss das vor Beginn der Aufarbeitung beim FA angemeldet werden.


Das ist schon alles gut und recht mit der Kalamitätsanzeige, dass die Erlöse nicht "voll" versteuert werden müssen. Leider fällt bei einigen 100 fm oder wie vielleicht bei einigen über 1000 fm schon ein Sümmchen an.

langholzbauer hat geschrieben: Aber eine Rücklage/Sonderabschreibung für die Aufforstung und Kultursicherung ist auf jedem Falle sinnvoll und meist möglich.


von einer "Sonderabschreibung" für die Aufforstung und Kultursicherung habe ich noch nichts gehört. Mit welchem Prozentsatz soll ein Waldpflanzung "abgeschrieben" werden?
Was es gibt, dass wenn nach dem Vorgaben des Försters gepflanzt wird, dass die Pflanzen mehr oder weniger bezahlt sind, die Arbeit bleibt Dir hängen, und falls er Dir einen Zaun dafür vorschreibt, da gibt es "keinen Zuschuss" :klug:

Falls eine "Gewinn - Verlustrechnung" gemacht wird, können die Ausgaben für die Aufforstung etc. steuerlich dagegen gerechnet werden, um den Gewinn zu schmälern.
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], flocko1, frafra, frank72, Franzl70, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki