Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:33

Soforthilfen Sturm Niederbayern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon chili » Di Sep 05, 2017 18:29

Bald ist Wahl, da hat die bayrische Regierung die Spendierhosen an!

1. Ministerrat beschließt 100 Millionen-Euro-Sofortprogramm zur Unterstützung sturmgeschädigter Waldbesitzer in den Landkreisen Passau und Freyung-Grafenau / Landesweite Offensive zur Beschleunigung des Waldumbaus / Forstminister Helmut Brunner: „Schnelle Hilfen für Sturmgeschädigte / Kraftakt für einen gesunden Wald“

Der Ministerrat hat heute Soforthilfen in Höhe von 100 Millionen Euro für die vom Gewittersturm „Kolle“ geschädigten Waldbesitzer beschlossen. Forstminister Helmut Brunner: „Der Sturm hat vor allem in den Landkreisen Passau und Freyung-Grafenau tausende Hektar Wald verwüstet und die Arbeit ganzer Waldbesitzer-Generationen zunichte gemacht. Die Staatsregierung lässt die Betroffenen nicht allein. Mit schnellen Hilfen für die Sturmgeschädigten, mit logistischer Unterstützung und mit organisatorischen Weichenstellungen helfen wir mit aller Kraft dabei, die schlimmen Folgen dieses Sturms zu bewältigen.“ Die Staatsregierung dankt den Einsatzkräften und den zahlreichen freiwilligen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr herausragendes Engagement. Staatsminister Dr. Marcel Huber: „Bayern steht bei solchen Unglücksfällen eng zusammen. Diese Solidarität macht unser Land so stark.“
1.Das Sofortprogramm für geschädigte Waldbesitzer besteht aus zehn Schwerpunkt-Maßnahmen:
◾Räumungszuschüsse von bis zu 6.000 Euro pro Hektar, damit das Schadholz schnell aufgearbeitet und zur Vermeidung von Borkenkäfer-Folgeschäden rasch aus den Wäldern abtransportiert werden kann.
◾Zinslose Kredite als Überbrückungshilfen, damit die hohen Aufarbeitungskosten, denen zunächst keine Einnahmen gegenüber stehen, zwischenfinanziert werden können.
◾Steuerliche Vergünstigungen und unbürokratische Unterstützung durch die zuständigen Finanzbehörden.
◾Aufhebung zeitlicher Fahrverbote für LKW sowie Tonnageerhöhung auf 44 Tonnen, um die Transportkapazitäten zu erhöhen.
◾Abordnung zusätzlicher staatlicher Förster in die hauptbetroffenen Landkreise zur Unterstützung der Waldbesitzer bei der Aufarbeitung der Schadhölzer.
◾Koordination der Anlage von Holzlagerplätzen durch die Forstverwaltung.
◾Landesweiter Einschlagsstopp für Nadelfrischholz bei den Bayerischen Staatsforsten, um den Holzmarkt zu entlasten.
◾Bis zu 90 Prozent Zuschüsse für Neubau und Instandsetzung von Wegen sowie für die Anlage von Holzlagerplätzen.
◾Erlaubnis zur förderunschädlichen Lagerung von Holz auf landwirtschaftlichen Flächen bis zur Aussaat der nächsten Ackerkultur.
◾Bereitstellung zusätzlicher Finanzmittel für die Wiederaufforstung der Schadflächen im Nachtragshaushalt 2018.


Quelle: http://www.bayern.de/bericht-aus-der-ka ... seite=1617
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon Mirdochwurscht » Di Sep 05, 2017 18:50

Soforthilfen? Wie damals zum Donauhochwasser. Der Topf ist immer noch gut gefüllt weil viele Betroffene rein garnichts davon
bekommen haben und auf ihrem Schaden sitzengeblieben sind.

Man merkt auch auf den Volksfesten das Wahlkampf ist, Altmeier und Aiwanger heute als Redner auf dem Karpfhamer Fest.
Der Guttenberg als Fremdenlegionär und Honorar-Wahlkämpfer für Merkel am Gillamoos.

Nach dem 24. September sieht man die CSU-ler nirgends mehr (bis zur Landtagswahl), der Aiwanger ist dagegen ein leutseeliger Kerl, der oft
zu sehen ist.

Trotzdem - unter Soforthilfe würde ich als Waldbauer mich freuen, wenn 5-10 Mann anpacken würden. Bundeswehr als Aufsicht und
junge Kerle zum Arbeiten rausschicken. Ihr wißt wen ich meine. (die mit dem Handy am Ohr und der top Markenkleidung).
Mirdochwurscht
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon m_cap » Do Sep 07, 2017 8:40

ist das wirklich der erste Beitrag zu dem Thema, oder habe ich da was übersehen?
Aber scheinbar nur ein lokales Problem........

Ich war um den 19.08. in der Hauzenberger,Thyrnauer Ecke im Urlaub und der Wald sah teilweise katastrophal aus....
Naja Forumsmitglieder aus der Ecke wie MF2440 oder R16.... sind scheinbar nicht mehr aktiv

Hier ein Video das nach dem Orkan mit einer Drohne aufgenommen wurde
https://www.youtube.com/watch?v=uKw4VqRSO7w
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon Mirdochwurscht » Do Sep 07, 2017 14:05

Die Mitglieder aus dem betroffenen Gebieten sind aktiv - im Wald bei der Aufarbeitung.

Wer das noch nicht selbst erlebt hat kann sich auch nicht vorstellen, das es einem bei so einem
Schaden die Füße wegzieht. Die kleinen Waldbauern hängen an ihrem Wald als wenn es ein
Familienmitglied wäre.

Sehr schlimm - wünsche den Betroffenen viel Kraft!

:klee:
Mirdochwurscht
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon m_cap » Do Sep 07, 2017 22:56

Hi
Tut mir leid, wenn mein Beitrag so angekommen ist, als hätte ich kein Verständnis bzw Mitleid.
Ich bin nicht der Depp aus Brandenburg der staunend im Weg stand!
Wir hatten so eine Windhose bzw. Orkan im Juli 2007 erlebt, nur dass es noch lokaler war, also nur auf so 1 bis 2 Quadratkilometern - der freundliche 10 km entfernt hatte bis zu meinem Besuch noch nicht mal was davon gewusst und du kannst mir glauben,dass sich dafür kein Lokalpolitiker, geschweige denn ein Ministerpräsident interessiert hat.
Allerdings haben wir keine finanzielle Abhängigkeit vom Wald...

Ich habe im Bayerischen Wald bei unseren über 70-jährigen Gastgebern auf dem Dach Ziegel wieder eingehängt und ausgetauscht und Fensterläden wieder angebracht..

Ich dachte nur, dass einer spät Abends oder aus den angrenzenden Landkreisen. die nicht betroffen waren etwas hier eingestellt haben könnte...
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon berlin3321 » Fr Sep 08, 2017 6:36

Moin,

da ist schon was eingestellt worden. Musste mal über die Suchfunktion schauen, gab da én entsprechenden Fred mit Unwetter in Bayern oder ähnlich.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon chili » Fr Sep 08, 2017 9:15

ich glaube, im bayrischen Wald hat sich das Internet auch noch nicht so ganz durchgesetzt, die Region is eher etwas traditioneller
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon m_cap » Fr Sep 08, 2017 14:18

chili hat geschrieben:ich glaube, im bayrischen Wald hat sich das Internet auch noch nicht so ganz durchgesetzt, die Region is eher etwas traditioneller


Na na na.........
Mag sein, dass die jetzt nicht die Speerspitze beim Internet sind, aber ich sehe da keinen Unterschied zu anderen ländlichen Gebieten
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon Falke » Fr Sep 08, 2017 16:15

Das Ausmaß der Sturm- und Käferschäden in Bayern hat sogar Auswirkungen bis zu mir nach (Unter-)Kärnten:

WWG_Info_Sept_2017.JPG




Ich warte schon drei Wochen auf einen Liefervertrag oder überhaupt nur die Bekanntgabe von Preisen.
Die Abfuhr wird wohl erst nach weiteren Wochen (oder Monaten?) erfolgen ... :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon GerdSee » Fr Sep 08, 2017 21:37

Ein guter Kollege von mir, ein Slowene, hat ähnliches aus der Völkermarkt bzw. Randgebieten berichtet.
Heftig betroffen sind verwandte Familien. Ich werde jedenfalls sobald als möglich mit ihm rausfahren um zu helfen!
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon R16 » Do Sep 28, 2017 7:54

Falke hat geschrieben:Das Ausmaß der Sturm- und Käferschäden in Bayern hat sogar Auswirkungen bis zu mir nach (Unter-)Kärnten:

WWG_Info_Sept_2017.JPG




Ich warte schon drei Wochen auf einen Liefervertrag oder überhaupt nur die Bekanntgabe von Preisen.
Die Abfuhr wird wohl erst nach weiteren Wochen (oder Monaten?) erfolgen ... :|

Adi


@Falke

Zur Zeit sehe ich viele österreichische LKW´s die Holz abtransportieren, auch aus Kärnten, Autokennzeichen "SP und WO", ist doch deine Gegend, oder?
Wahrscheinlich wurden gleich x-tausend Festmeter gekauft inkl. der Ernte und zu welchem Preis :?: :roll:
Darum wundert mich nichts, warum Du auf Abfuhr oder Liefervertrag wartest :(
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon Falke » Do Sep 28, 2017 10:43

Ja, die LKW die bei mir das Holz holen, haben als Kennzeichen meist WO(lfsberg) - Stora Enso - , seltener SP(ittal) - Hasslacher Drauland - . :roll:

Die Abfuhr ist mittlerweile erledigt - von Preisen und Verträgen ist noch immer keine Rede!

Der Holzkutscher meinte auch, die "Krise" hier sei rein den Holzhändlern geschuldet - wenn die abzüglich der Transportkosten das Holz irgendwo
um ein, zwei Euro pro Fm billiger kaufen können, lassen sie es von dort holen ... :| Gut, das ist die freie Marktwirtschaft.

Danke für die Info!

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon R16 » Do Sep 28, 2017 10:59

Eigentlich hätte der Staat das ganze Sturmholz kaufen können und dann schön langsam dem Markt wieder zurück führen können. Das Geld wär nicht futsch gewesen, nur dass es vielleicht ein wenig mehr gekostet hätte, wie die 100 Mio's, die sie "angeblich ausgeben" dafür.
Im Gegensatz zu den bekannten Rettungsaktionen und was weiß ich, was sonst noch für einen Käse, ist Geld genug da :roll:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Soforthilfen Sturm Niederbayern

Beitragvon R16 » Mo Dez 04, 2017 19:13

Die Soforthilfen sind z.T. ausbezahlt, was aber in den Medien nirgens erwähnt wird, und auch sonst nicht erwähnt wird, dass diese für die Einkommensteuer mit zu buche schlagen.
Unser Vater Staat holt sich einen (Groß)teil der "Zuschüsse" über diese wieder zurück, dazu noch der Holzerlös, was aber eh nicht mehr so viel ist,wenn die arbeiten über Harvester erledigt worden sind :roll:
Es bleiben dem Waldbesitzer ein paar Euros übrig, die fast für die Wiederaufforstung drauf geht, von der Arbeit, dass die Pflanzen "hoch" kommen ganz zu schweigen.

Fazit: mehr oder weniger Wald weg, Geld "frist" Finanzamt, was übrig bleibt ist Arbeit um einen neuen Wald entstehen zu lassen n8
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, frank72, Franzl70, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki