Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:11

Sohlengeschwür / Seitenwandgeschwür

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sohlengeschwür / Seitenwandgeschwür

Beitragvon carsten11 » Mo Nov 11, 2024 16:06

Sturmwind42 hat geschrieben:@Pegasus , du schreibst vom frischen akuten Fall und da gebe ich dir zu 100 % Recht !
Das ist aber nun ca 8 Tage her mit alle zwei Tage Verbandswechsel und logisch mit Jod .
Stute geht aber jetzt absolut gerade, nichts akutes mehr , kein Sabber ...
Bis das auswächst werden drei Monate ins Land ziehen und das bedarf sicher keine tägliche Kontrolle , bzw diese möchte ich umgehen.
Ist di Wunde zu , geht es nur noch um das Loch an sich, dass sich da keine neuen Steine manifestieren . Deshalb der Gedankengang eben das tiefe Loch ,mit der ausgheilten Wunde zu verschliessen und zwar so das man jederzeit im Falle eines Falles wieder einfach dran kommt .
Ich glaube man hat mich noch nicht verstanden was ich damit bezwecken möchte .
Die Masse lässt es offen und wundert sich dann wenn in paar Wochen wieder was ist , ohhhhhh schon wieder :shock: ,
ja klar schon wieder , ist ja begünstigt durch das tiefe Loch .!!!

Heute ist mir meine Heissklebepistole in die Hände gefallen, mal schauen ..



Na dann....

Dir ist aber schon klar das die Sohlenlederhaut lebt, sprich wenn du da mit heißem Kleber draufgehst tut´s halt weh....
carsten11
 
Beiträge: 97
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sohlengeschwür / Seitenwandgeschwür

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 11, 2024 16:22

Sturmwind42 hat geschrieben:Hab schon wieder sowas aus mir unerfindlichen Gründen .
Hengst 1,5 Jahre alt , 24/365 Weidehaltung .
Der ging von heute auf morgen stocklahm, jetzt natürlich in der Box .
...

Wie weit geht der Riss in der Wand nach oben?
Irgendwie sieht das für mich nach einem durchgewachsenem Kronenschaden( Verletzung an der Oberkante des Hufes) aus.?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sohlengeschwür / Seitenwandgeschwür

Beitragvon Sturmwind42 » Di Nov 12, 2024 9:03

carsten11 hat geschrieben:Wie oft wurde/wird da eine Hufbearbeitung gemacht?
ca alle 8 - 10 Wochen bei dieser Haltung .
carsten11 hat geschrieben:Ich würde da ein Hufverband machen um das Thema einigermaßen Sauber zu halten.
Und natürlich eine fachgerechte Hufbearbeitung.
längst mehrfach geschehen .
Rohana hat geschrieben:Heiland :shock: Easyboot Cloud ist ein recht schöner Krankenschuh mit einfachem Handling,
Nach googlen die Frage ob der auch auf der Weide hält und ob der nicht auf Dauer Scheuerstellen verursacht , er geht ja in den Bereich der Fessel hinein .? Auch ist die Frage , wenn die mal wirklich meinen sie müssen durch das Schlammloch ... ob der nicht oben einfasst ?
carsten11 hat geschrieben:Dir ist aber schon klar das die Sohlenlederhaut lebt, sprich wenn du da mit heißem Kleber draufgehst tut´s halt weh....
Nein das mit tatsächlich neu, gut das du es schreibst :shock: .
Logisch dass das mit so einer grossflächig frei gelegter Sohle nicht geht ! Die Erwägung mit Heisskleber war der vorige Fall, da war das Loch tief , aber wenig Fläche der Sohle frei .
Der Aktuelle steht noch hier in der Box , aber ich hätte ihn gerne raus gebracht . Gestern wieder Regen, nicht so toll für den Hufverband da draussen .
langholzbauer hat geschrieben:Wie weit geht der Riss in der Wand nach oben?
Irgendwie sieht das für mich nach einem durchgewachsenem Kronenschaden( Verletzung an der Oberkante des Hufes) aus.?
Nein überhaupt nicht ! Hab alles rundherum flach angeschnitten , nach oben geht nix .
Kronrand ist sauber , keine Spuren die darauf deuten . Hengst geht auch wieder gerade .

Achso du meinst das mal eine Kronrandverletzung der Auslöser war ? Hmm , müsste ja fast ein Jahr her sein, sprich gerade so am Absetzen und somit deutlich mehr unter Beobachtung stehend als jetzt . Würde eher sagen, das kann kaum sein , aber ist natürlich nicht ganz ausgeschlossen . Gibt nichts was es nicht gibt bei den Bengeln.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki