Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:56
meyer wie mueller hat geschrieben:... Etwa 30 m Leitung bis zum Pufferspeicher wäre kein Problem.
Das Haupthaus wurde in den 70er Jahren mit 36 cm Hochloch-Ziegeln gebaut
Warum sollte ich ungemütlich bei 20 Grad in einem Energiesparhaus rumsitzen, wenn ich es mir auch in der Wärme leisten kann?
Für Mietwohnungen muss man etwas anders rechnen und andere Materialien wählen, wie in einem Privazthaus.
z.B. hab ich die Erfahrung gemacht, daß massives Würfelparkett (geölt und gewachst) in einer Mietwohnung der dauerhafteste Fußbodenbelag ist.
Zurück zu Regenerative Energien
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, Pegasus_o, sv65nt30, TS135A