Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon Milchtrinker » Fr Jul 09, 2010 20:31

Servus,

... wir dürfen uns nun auch zu den glücklichen Solaranlagenbesitzern zählen.

Leider habe ich persönlich noch etwas bedenken, dass ich das auf'm Dach hab, für was ich bezahlt habe, deshalb eine kurze Frage an die Experten unter euch:

Wir haben eine 30 kWp - Anlage gekauft - mit 4 Wechselrichtern zu: 3x 8kW und 1x 4Kw ... nunja die Großen Wechselrichter bringen leider "nur" 6-6,5 kW Eingespeist !!!

In Summe Speisen wir momentan zu Spitzenzeiten max. 22,5 kW ein !!! !!! !!!

zur Ausrichtung ---> die Ausrichtung ist ca. 10 Grad ausserhalb des Optimums und die Dachneigung beträgt 30 Grad.

Der Verkäufer meint, dass die Anlage ca. 120kWh pro Tag bringen sollte - an was Sie so knapp rannkommt. andere Meinen, es sollten min. 200 kWh sein.

... dumm gefragt: wenn ich eine Anlage kaufe, dann kaufe ich doch eine 30 kW Anlage, die auch ca. 30 kW einspeisen sollte (... abzüglich Wirkungsgrad + sonstige Verluste -- von mir aus auch 28 kW ) ... wie lange die Anlage dann pro Tag läuft ergibt die kWh und somit die Arbeit/die Vergütung.

Sonnenscheindauer hat der Verkäufer jedoch nicht in der Hand und kann sie mir damit auch nicht verkaufen.

der Verkäufer meint jedoch, dass der Wert mit 120 kWh passt und deshalb an der Anlage "alles super" ist !!!

.. ich bin jedoch der Meinung, dass 30 kWp gekauft worden sind, und die Anlage "nur" 22 kW einspeist -- sprich, die Anlage müßte doch eigentlich 40% (!) mehr bringen ???? --- oder wo liegt mein Denkfehler ???? ... würde mich über nen bisschen klarheit freuen :-) :-)

... wünsche noch einen angenehmen Tag und verbleibe

MfG

Miclhtirnker
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon Franzis1 » Fr Jul 09, 2010 20:38

Welche max. leistung haben die Module beim Test im Werk?
Momentan ist es zu Heiß deshalb die Minderleistung nehme ich an allerdings sind die 22 schon recht wenig.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon Quattrodevil » Sa Jul 10, 2010 6:46

Du hast zwar eine 30kw Anlage aber es kommt auf die Ausgangsleistung der WR an, Wie hoch ist die? Schätze mal ca 26- 27 Kw das ist dann die max Einspeiseleisung pro Stunde. Der der momentanen Hitze ziehst du noch 10 bis 20 % ab und dann hast du deine Wert.
Nützlicher ist der Wert pro Tag in kwh/kwp. Bei kühlen sonnigen Tagen ca 7kwh/kwp und z.Z. 6,5kwh/kwp
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon freak » Sa Jul 10, 2010 8:11

also 120 kwh / Tag sind definitiv zu wenig!
Wir speisen zur Zeit (Hitze und Sonnenschein) mit 29,69 kw peak Anlage ca. 195 kwh/Tag ein.
Max hatten wir 200 kwh/Tag.

habt ihr die Module nach Leistungsabweichungen sortier beim raufbauen=?

p.s. haben allerdings 0 ° Südausrichtung und 30 ° Dachneigung
freak
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Mär 31, 2004 16:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon Ede75 » Sa Jul 10, 2010 8:55

Ich speise im Moment mit 29,84kwp so rund 180kwh ein. Muß allerdings auch dazu sagen, daß die Module ziemlich zugestaubt sind, es hat lange nicht mehr geregnet und ist sehr staubig hier im Moment.

Ausrichtung ist ca. 190° und 45° Dachneigung.

MfG
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon Milchtrinker » Sa Jul 10, 2010 9:15

Servus,

erstmal Respekt, wie schnell das jetzt ging !!! :-)

... die Module sind 180+ sortierte.

... was ich noch nicht ganz "blicke" ist die Einheit kWh/kWp ... was sagt mir diese ???

... was ist an der Denkweise falsch, ich habe 30 kW (abzüglich Wirkungsgrad ect. von mir aus auch 26 kW ) mal die Sonnenstunden von ca 7 Stunden macht eine erfolgte Arbeit von 26kW mal 7h ergibt 182 kWh ????

sortiert wurden die Module meines WIssens nicht / sind die bei 180er+ nicht schon vorsortiert ???

Module sind sehr gut Hinterlüftet, sind auf einem Hochtrapezblech montiert 15 cm Höhe !!! ... wegen Stauwärme ect.

------------------------------------------------------------------------------------------------

... ganz primitiv gefragt: Wenn ich einen Schlepper kaufe, der 300 kW haben sollte und ich mit meinem alten Schlepper mit 150 kW für eine gewisse Arbeit sagen wir mal 10 Stunden gebraucht habe dann sollte ich doch mit dem neuen schlepper rein von der Leistung her nur noch 5 Stunden benötigen oder ???

... das Argument des Verkäufers lege ich grad jedoch so aus, dass er sagt: Die Leistung des neuen Schleppers passt doch er bekommt die Arbeit (bei der Solaranlage die 200 kWh) doch auch hin wie der alte Schlepper, benötigt halt 6 Stunden ... dann muss ich doch davon ausgehen, dass der neue Schlepper keine 300 kW hat oder ???? - oder nicht ??? :-)

.................................................................................................

lange Rede kurzer Sinn, was sollte ich ich am Ende des Tages so ca. auf'm Zähler stehen haben, dass ich davon ausgehen kann, dass alles Passt ??? Mit dieser Anlage ??? :-) weil 120 erscheinen mir auch etwas wenig, mit 200 könnte ich mich gut anfreunden °!!!

.. wünsche allen noch einen angenehmen Tag und Grüße



Milchtrinker
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon IHC Fahrer » Sa Jul 10, 2010 11:25

Schau mal bei www.solarlog-home4.de nach.
Dort suchst du dir anhand der PLZ geeignete Vergleichsanlagen mit ähnlicher Ausrichtung heraus und vergleichst die Erträge mit deiner Anlage
So kannst du schnell herausfinden ob deine Anlage vernünftig läuft.
Grüsse aus dem schwülwarmen Münsterland
IHC Fahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa Nov 24, 2007 22:18
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon Uli83 » Sa Jul 10, 2010 13:43

folgende Bauteile beeinflussen die Menge an Energie die am Zähler ankommt ganz Erheblich: Wechselsrtomseitig: Wirkungsgrad des Wr. Leitungslänge,LeitungsQuerschnitt.
Gleichstromseite: Hauptsächlich Beschattung, eher zu Vernachlässigen sind meiner Meinung die Verschmutzung und die Sortierung der Platten,die Leistungen der Platten sind meistens nahezu gleich.Gute Hinterlüftung Südausrichtung +/- 15° bei 30° Neigung
Meine Anlage 15,8 Kwp, ca 106Kwh täglich maximal.
Uli83
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Aug 13, 2008 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon flash » Sa Jul 10, 2010 17:14

Hallo,

bei guten Anlagen (optimale Winkel und Südausrichtung ohne Beschattung) sollte die Spezifische Energie an schönen Sonnentagen über 6 kWh/kWp sein.

Da ist die Tagesenergie (kWh) durch die installierte Modulleistung.

Du kannst im übrigen die Solaranlage schon mit deinem Traktor vergleichen.
Nur beim Traktor sitzt du am Gaspedal und bei der Solaranlage die Sonne.
Morgens und Abends tritt die Sonne halt nicht so aufs Gas, genauso bei schlechtem Wetter.
Wenn du nicht aufs Gas trittst dann hast auch nicht die Leistung, wie beim Traktor auch.
Also genau gleich.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 931
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon Milchtrinker » Sa Jul 10, 2010 18:44

Servus flash,

.. genau so ne Antwort hab ich gebraucht :-) ... in dem Falle drückt die Sonne also nicht so ganz auf's gas vom Schlepper !!! :-) :-)

... ich hab halt irgendwie 30 kW montiert mal 7 "Volllaststunden" gerechnet sollten ergeben: 210 kWh !!! und davon sind wir weit weg !!! !!! !!!

aber ich find's trotzdem "etwas" komisch, dass man sich ne 30 kW Anlage auf's Dach montieren lässt, die dann "lächerliche" 22,5 kw einspeist !!! ... (wer fährt mit seinem Schlepper nur mit 70% Auslastung ??? )

... wünsche allen noch nen sonnigen und ruhigen Sonntag

Grüße

Milchtirnker
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon flash » Sa Jul 10, 2010 19:48

Hallo Michtrinker.

ich bezweifle das du an deinem Traktor immer die volle Leistung abverlangst.

Zudem Hat deine Anlage eine Leistung (in kW) und diese Anlage speist Energie in das Netz (in kWh)
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 931
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon Milchtrinker » Sa Jul 10, 2010 22:23

Servus,

... würde mein Traktor Strom einspeisen übern Generator würde er das - oder ??? ... ne Biogasanlage baue ich doch auch nicht für 300 kw und bin dann Stolz, dass ich 200 kw einspeise und dies dann 24 Std - macht 4800 kWh, wobei es eigentlich 300*24 = 7200 kWh sein müßten bzw. sein könnten !!!

... mercy für alle Beiträge

und : ey wir sind 3. geworden :-) :-)

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon flash » So Jul 11, 2010 8:15

Guten Morgen,

Eine Biogasanlage produziert auch nur dann Strom wenn Gas da ist.
Eine Windkraftanlage produziert auch nur Strom wenn Wind da ist.
Eine Photovoltaikanlage produziert auch nur Strom wenn Sonne da ist.

Da die Angaben für die Zellen der Photovoltaikanlage für den optimalen Einstrahlwinkel angegeben sind (90° zu den Zellen) und für die max. Solarleistung must du dir deine Anlage so bauen, dass diese Bedingungen immer zutreffen.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 931
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon jonnycash » So Jul 11, 2010 11:17

... wenns der PV Anlage zu warm ist, liefert die eben nicht mehr Leistung.

Wartet mal auf die Monate März - Mai, da geht die Anlagenleistung bis auf die DC-Nennleistung rauf, teilweise sogar noch darüber hinaus.
jonnycash
 
Beiträge: 159
Registriert: So Mär 25, 2007 19:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Solaranlage - Einspeiseleistung ....

Beitragvon luckylou » So Jul 11, 2010 16:47

Hallo , wir sind mit unserer Anlage am 28.6 in Betrieb gegangen,sie hat 32 kwp, ist aber je 16kWp voll nach Osten u 16 kwp voll nach Westen ausgerichtet, bei einer Dachneigung von17Grad. Unser Stromertrag liegtzur Zeit bei 170-180 KW pro Tag. Meine bei Deiner Anlage ist etwas faul.
luckylou
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Apr 05, 2008 12:29
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki