Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:54

Solarnanlagen auf Asbestzementdächern

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Solarnanlagen auf Asbestzementdächern

Beitragvon hektik-elektrik » Di Aug 22, 2006 14:31

Hallo,

den Bericht habe ich heute in einer Zeitschrift einer Berufsgenossenschaft gefunden.

Danach dürfen auf Asbestzementdächern weder Solar- noch Photovaltaikanlagen montiert werden. :cry:

Ich denke das ist vielleicht wichtig zu wissen.

Hoffe man kann den Bericht lesen.

MfG
Dateianhänge
Solar_auf_Eternit_Asbestzementdaechern .jpg
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon blicknix » Di Aug 22, 2006 14:35

Nein unlesbar, leider. Kannst Du nicht die Quelle angeben??
alea iacta sund
Benutzeravatar
blicknix
 
Beiträge: 173
Registriert: Do Feb 17, 2005 15:08
Wohnort: Nordschwarzwald oder Hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hottehü » Di Aug 22, 2006 14:40

Du mußt rechts auf "Download" klicken.
hottehü
 
Beiträge: 135
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:08
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon blicknix » Di Aug 22, 2006 14:47

So habe meine Bildschirmauflösung geändert. Nu gehts
alea iacta sund
Benutzeravatar
blicknix
 
Beiträge: 173
Registriert: Do Feb 17, 2005 15:08
Wohnort: Nordschwarzwald oder Hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Di Aug 22, 2006 17:36

Ach ja, die Quellenangabe ist:

BGFE Zeitschrift "Brücke"

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Aug 22, 2006 18:42

Naja, wer heute noch Asbestzementdächern hat sollte sich gedanken machen diese schnellstens zu Entsorgen, solange die Kosten noch ein wenig erträglich sind.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Aug 22, 2006 21:52

Hallo,

ja Eternit Dächer dürfen noch nicht mal gereinigt werden (Moos etc), wegen der Staubentwicklung :roll: .
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Di Aug 22, 2006 22:09

Hallo,

Also wir haben bei uns überall Asbestzementplatten am Dach.
Ob Stall, Maschinenhalle oder Haus.

Diese Asbestplatten sind nicht wild. Nur gefährlich beim Schleifen
oder Schneiden.
Viele haben die Meinung das die Giftig wären! :roll:
Sind ja nur die Fasern die beim bearbeiten der Platten sich
in der Lunge festsetzen können und später dann Ärger machen.
Man muss halt mit Umgehen können.

Alles nur Geldmacherei mit der Entsorgung!

MFG Eddi
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Mi Aug 23, 2006 5:46

Genau so ist das, Eddi.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hottehü » Mi Aug 23, 2006 6:43

Ich hab das Zeug in der Lehre noch mit dem Flex geschnitten. :roll:
hottehü
 
Beiträge: 135
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:08
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Mi Aug 23, 2006 11:50

Und damit steigt Dein Risiko an Lungenkrebs zu erkranken.


Das die Entsorgung Geldschneiderei ist find ich allerdings auch.

Andersrum sollte jeder vernünftig mit seiner Gesundheit umgehen.

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Aug 23, 2006 18:29

noch schlimmer als der lungenkrebs ist der bauchfellkrebs.
ob die entsorgung geltmacherei ist.... immerhin muss dazu auch ein aufwand betrieben werden und auch die firma die das zeug entfernt muss die entsorgung bezahlen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hellraiser » So Jan 07, 2007 9:01

Hallo,

Seit 1.4.2005 ist das bearbeiten, bedecken und dergleichen von Asbesthaltigen Dächern und Platten untersagt und verboten!

Was das entsorgen angeht, das sieht folgendermassen aus: Das zu demontierende Dach wird mit einer Bindeflüssigkeit benetzt, danach demontiert mit entsprechender Schutzkleidung, dann auf Paletten verpackt bzw. vom Entsorger bereitgestellte Behälter, mit Folie eingepackt und dann wird es entsorgt. Das heißt, die Platten kommen auf eine Deponie, werden verbuddelt und gut ist, können dann ja schlecht Fasern freisetzen.

Ich muss alle 2 Jahre zum Arzt wegen dem Scheiß, Leistungs EKG und Lunge röntgen, weil Wir bis zum 1.4.2005 auf solchen Dächern gearbeitet haben.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clong1992 » Di Mai 15, 2007 19:55

ich finde das ist schwachsin mit der entsorgung weil die verbudeln die jaa auch nur auf der deponie den sollte man das seber auch machen dürfen
Clong1992
 
Beiträge: 76
Registriert: So Mai 06, 2007 16:28
Wohnort: ostercappeln
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Fr Jun 15, 2007 16:30

Genau - und Öl kommt auch aus der Erde - deshalb kann man es ja als Altöl auch ruhig wieder dahinkippen :?: :!: :?: :!:

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Gronachtaler, Kolbi0102, Pegasus_o, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki