Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 19:19

Sommerdiesel + Petroleum = Winterdiesel?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Sommerdiesel + Petroleum = Winterdiesel?

Beitragvon segelohr » Di Nov 03, 2009 21:38

Welches Mischungsverhältnis brauche ich um aus Sommerdiesel mit dem Zusatz von Petroleum Winterdiesel bis -30° herzustellen?
Ist es überhaupt ratsam?
segelohr
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Feb 19, 2009 19:24
Wohnort: oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommerdiesel + Petroleum = Winterdiesel?

Beitragvon 1900 Fahrer » Di Nov 03, 2009 21:53

Hallo.

Ca 20% macht niemals schaden und bei sehr starke frost darf man bis 50% gehen.Aber wie gesagt mit 20% machen sie nichts falsch.Auberdem springt der motor flotter an damit.

mfg Wim.
1900 Fahrer
 
Beiträge: 69
Registriert: So Jul 24, 2005 20:29
Wohnort: Belgien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommerdiesel + Petroleum = Winterdiesel?

Beitragvon mf133fahrer » Di Nov 03, 2009 21:57

Warum der Aufwand, hast Du zufiel Sommerdiesel noch im Tank?
Petroleum? Ich weiß nur Benzin zum Diesel Winterfest machen.
Wir kaufen immer den Zusatz von Liqui Moly (andere Marke tus auch) der soll den Motor nicht belasten, verschließen wie Benzin.
DÜRFEN DIE DAS
mf133fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Di Apr 14, 2009 20:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommerdiesel + Petroleum = Winterdiesel?

Beitragvon countryman » Mi Nov 04, 2009 10:24

siehe ein paar Äste weiter unten,
Moderne Motoren (Commonrail...) NIEMALS mit Zusätzen von Benzin oder Petroleum betreiben!!!

Dass Tankstellenpächter keine Ahnung haben ist normal. Die kriegen das Zeug passend von der Raffinerie serviert und machen nicht mal den VK selber.
Winteradditiv gibt es beim Heizöl- und Dieselhändler.
Wäre dann so etwas wie dieses hier:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... _5131.html
lt. Herstellerangabe in D nur in Gebinden ab 5l bestellbar ?!
Nach meiner Beobachtung sind echte Diesel-Winteradditive aus dem Einzelhandel und den Werkstätten leider völlig verschwunden. Also bei Bedarf den Ölhändler bitten eine passende Menge aus dem Großgebinde abzufüllen. Der hält das vor für Kunden mit außenliegendem Heizöltank.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15008
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommerdiesel + Petroleum = Winterdiesel?

Beitragvon määnzer » Mi Nov 04, 2009 11:26

da ich nicht so viel ahnung von dem thema habe
will auch mein senf dazugeben
auf alle fälle weiß ich das ab mitte oktober eine umstellung von sommerware auf winterware erfolgt und ab 1. november nur noch winterdiesel.

das zumischen von benzin in somerdiesel kenne ich auch
allerdings sollte das bei themperaturen über 5grad C erfolgen oder waren es 10grad.
määnzer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Jul 05, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommerdiesel + Petroleum = Winterdiesel?

Beitragvon BAUMI » Mi Nov 04, 2009 17:02

Hallo Freunde,

Ich weiß nicht was die ganze rummischerei soll ?
Winterdiesel reicht doch vollkommen aus. Muß dazu sagen das ich das ganze Jahr mit Winterdiesel unterwegs bin.
Sofern ich weiß kann man aus einen Sommerdiesel keinen Winterdiesel machen denn das darin enthaltene Parafin flockt
aus und da kann man dazugeben was man will. Der Benzin wird ja nur dazu gegeben wegen der besseren Zündung des Diesel.
Bei extremer Kälte ists genau so aus wegen dem Parafin. Der Benzin wirkt ja nur wie ein dazugemischter Startpilot. Wenn der Traktor bei -15 mit Winterdiesel nicht mehr anspringt dann hat das mit dem Diesel nichts zu tun sondern mit dem Traktor also in den Schrott mit ihm.

Gruß Baumi
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommerdiesel + Petroleum = Winterdiesel?

Beitragvon wäldervieh » Mi Nov 04, 2009 17:23

Hallo Segelohr .Normalerweise liefert die Tankstelle oder der Lieferant für die Hoftankstelle Jahreszeitlich bedinkt immer den richtigen Diesel .Also im Sommer Sommerdiesel ,so im Oktober Übergangsdiesel ,im Winter Winterdiesel ,da brauchst Du dir keine Gedanken machen oder wohnst Du in Sibierien?Wenn Du noch grosse Mengen Sommerdiesel in der Hoftankstelle oder im Schleppertank hast kauf dir ein Fläschen Fliessverbesserer (ca 20 Euro )in deiner Lamawerkstatt und füll das dazu (Dosierung steht auf der Flasche)und gut ist .Petroleum oder Benzin zumischen hat man früher gemacht ,MACH DAS BLOSS NICHT kann teuer werden Wenn Dir Einspritzdüsen oder Einspritzpumpe verreckt .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommerdiesel + Petroleum = Winterdiesel?

Beitragvon Zog88 » Mi Nov 04, 2009 17:39

Lies auch durch diesen Theard der nur unwesentlich vor deinem aufgemacht wurde und auch beantwortet wurde.

Es gibt von vielen Herstellern (Liqui-Moly, Fuchs, Castrol) Dieselzusatz bzw. Fließverbesserer um ganz günstige Preise und bei denen ist auch eine Mischungstabelle dabei wo du die Mengen berechnen kannst damit es auch richtig funktioniert.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], frafra, webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki