Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Sommergerste 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon Fendt820VarioTms » Do Okt 07, 2021 4:57

210ponys hat geschrieben:Hallo,

so heute kam die Abrechnung für die Mitte August abgelieferte Braugerste welche mit 22.- Netto abgerechnet würde. Und was habt ihr so bekommen?


Sommergerste 195+
Hafer 175+
Weizen 240+
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon Crazy Horse » Do Okt 07, 2021 5:10

Fendt820VarioTms hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:Hallo,

so heute kam die Abrechnung für die Mitte August abgelieferte Braugerste welche mit 22.- Netto abgerechnet würde. Und was habt ihr so bekommen?


Sommergerste 195+
Hafer 175+
Weizen 240+


Sommergerste und Hafer dürften bei uns (Nordwürttemberg) in etwa das Gleiche gekostet haben (Hafer eher etwas weniger). Aber auch für den B-Weizen (bis 13% RP) wurden nur 19€ gezahlt, was angesichts der Preisentwicklung ein absolutes Unding ist.
Ich hab meinen eingelagert, weil die Bauern, die zur Ernte hin verkaufen, doch nur verarscht werden.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon County654 » Do Okt 07, 2021 15:45

Ich habe noch ein Paar Tonnen Sommergerste hier liegen, die pack ich in Bigbags und warte ab.
Wenn KAS bei 50€/ dt bleibt, ist Sommergerste vielleicht eine gute Alternative im Frühjahr :?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon Fendt820VarioTms » Do Okt 07, 2021 17:41

County654 hat geschrieben:Ich habe noch ein Paar Tonnen Sommergerste hier liegen, die pack ich in Bigbags und warte ab.
Wenn KAS bei 50€/ dt bleibt, ist Sommergerste vielleicht eine gute Alternative im Frühjahr :?

Wenn das so bleibt und noch der Diesel steigt sind wir besser dran wir machen gar nix .
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon 210ponys » Do Okt 07, 2021 21:04

naja aber irgend was sollte ja auf die Felder?
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon Botaniker » Do Okt 07, 2021 21:46

Wie lange brauchen denn solche Körner bis da ne Düngewirkung kommt?
Ich hätte da ja noch meine Lupinen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon Sottenmolch » Mo Apr 04, 2022 14:34

210ponys hat geschrieben:Hallo,

so heute kam die Abrechnung für die Mitte August abgelieferte Braugerste welche mit 22.- Netto abgerechnet würde. Und was habt ihr so bekommen?


Hab gerade eine alte Rechnung von 1982 gefunden. Braugerste netto 50,75 DM/dz.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon heico » Mo Apr 04, 2022 17:56

War viel Schotter für die Zeit und mehr wert als heute 50€/dt. Aber das Land war knapp. Gab nur wenig zu pachten. Kaufpreise waren sehr günstig gegenüber heute.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon Zeppi » Di Apr 05, 2022 7:41

Habe meine Sommergerste zu tief gesät. 6-7cm. Hatte Angst das es wieder lange Trocken bleibt. Teilweise kommt sie gelb aus dem Boden. Wird sich das Ertragsmäßig auswirken?
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon County654 » Di Apr 05, 2022 7:59

Ja, es gab irgendwo mal eine Übersicht über Ertragsverluste bei zu tiefer Saat.
Jeder Zentimeter kostet x % vom Ertrag.
Ändern kannst Du daran jetzt nicht mehr viel.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon böser wolf » Di Apr 05, 2022 10:00

County654 hat geschrieben:Ja, es gab irgendwo mal eine Übersicht über Ertragsverluste bei zu tiefer Saat.
Jeder Zentimeter kostet x % vom Ertrag.
Ändern kannst Du daran jetzt nicht mehr viel.


Willkommen im Club!
Wo bei es bei mir Hafer ist aber ganz so tief habe ich ihn nicht abgelegt, aber angefangen hatte ich mit 2cm und bin dann auf 5 gegangen , ich denke das war ein Fehler, denn das Fach abgelegte ist wunderbar aufgelaufen .
Mal schauen wie es sich entwickelt....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon 210ponys » Di Apr 05, 2022 11:52

wer sagt den das eine zu tief abgelegte So eine längere Trockenperiode nach dem auflaufen nicht besser übersteht?
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki