Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Sommergerste 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sommergerste 2021

Beitragvon Immergrüner » Di Aug 03, 2021 11:50

Hallo und guten Tag

Letzte Woche Freitag Sommergerste gefahren
3,1 ha, hat 4 Wagen gegeben.
Die Durchschnittswerte von den 4 Wagen
54 dz/ha
Eiweiß: 11,2
Feuchte: 13,1
HL Gewicht: 59,4
Vollkorn: 94,2
Die Eiweißwerte der 4 Wagen lagen zwischen 10,9 und 11,6
HL Gewicht zwischen 58,9 und 59,9
Vollkorn zwischen 92 und 96
Die Sommergerste war auf 2 verschieden Flächen angebaut, aber nur etwa 200 Meter auseinander.
Mit dieser Ernte und den Werten bin ich vollkommen zufrieden.
Seit gestern Nachmittag hier bei uns Regen, heute schon den ganzen Morgen.
Ich bin durch mit der Ernte, 6 ha sind aber auch schnell geerntet mit einem Claas Lexikon 620, mit 6 Meter Schneidwerk. Es steht hier in unserer Gemarkung aber noch einiges auf dem Halm.

Gruß, immergrüner
Mein YouTube Kanal :
https://www.youtube.com/user/LandwirtschaftimE
Immergrüner
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Mär 15, 2012 23:05
Wohnort: Mittelhessen/nördliche Wetterau/Raum Butzbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon Fendt820VarioTms » Di Aug 03, 2021 17:14

Bei uns ist die Gerste unterirdisch

38 Doppel bei 10 Protein und 70 Vollkorn und 14 feuchte
War immer nass und kalt bei uns

Wird trotzdem als Braugerste bezahlt da nix anderes im Handel ankommt
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon Homer S » Di Aug 03, 2021 17:51

Bei uns war die Gerste okay.
68dt/ha
97% Vollkorn
9,9 Eiweiß
Da hätte die Gerste auch noch 20kg/N mehr vertragen können. Normal bekommt die vor der Saat 60kg/N, das kommt dann mit dem Eiweiß ganz gut hin aber dieses Jahr war es zu wenig.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon County654 » Di Aug 03, 2021 18:26

Fendt820VarioTms hat geschrieben:Bei uns ist die Gerste unterirdisch

Wird trotzdem als Braugerste bezahlt da nix anderes im Handel ankommt


In €/ dt heißt das?

Mir wurde letzte Woche in Frankreich 225€/t genannt.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon Fendt820VarioTms » Di Aug 03, 2021 19:04

195€ bei uns
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon 210ponys » Di Aug 03, 2021 19:12

Fendt820VarioTms hat geschrieben:195€ bei uns


+ Steuer?
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon County654 » Di Aug 03, 2021 19:31

Fendt820VarioTms hat geschrieben:195€ bei uns


Das ist eher bescheiden :shock:

Preis in Frankreich ist netto.

Hier vor Ort etwa 220 netto.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon Wini » Di Aug 03, 2021 19:45

Gute Braugerste wird mittlerweile zur Mangelware im Bier-Land Bayern.
Viele bauen mittlerweile Dinkel statt Braugerste an, um sich den Ärger
wegen zu hohem Eiweißgehalt mit der aufnehmenden Hand zu sparen.

Der Dinkel liegt übrigens zur Zeit bergeweise bei meinem Landhandel im Freien rum.
Völlig Wurscht, ob es da drauf regnet oder die Stadt-Tauben drauf scheißen.

Und die Bauern zwingt man, Planen auf die Anhänger zu bauen, damit
beim Transport nur ja kein Spatzenschiss in die Ware kommt.

Ich fahre übrigens immer noch ohne Plane zum Landhandel.
Ob's regnet oder schneit.

Gute Sommergerstenernte

Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon Fendt820VarioTms » Do Aug 05, 2021 11:33

County654 hat geschrieben:
Fendt820VarioTms hat geschrieben:195€ bei uns


Das ist eher bescheiden :shock:

Preis in Frankreich ist netto.

Hier vor Ort etwa 220 netto.


Tja sind nicht in Frankreich seih froh über deine Preise !!!
Wir bekommen aber auch schon mehr wie die letzten Jahre letztes Jahr barugerste für 160+ abgegeben
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon Todde » Do Aug 05, 2021 23:06

Fendt820VarioTms hat geschrieben:
County654 hat geschrieben:
Fendt820VarioTms hat geschrieben:195€ bei uns


Das ist eher bescheiden :shock:

Preis in Frankreich ist netto.

Hier vor Ort etwa 220 netto.


Tja sind nicht in Frankreich seih froh über deine Preise !!!
Wir bekommen aber auch schon mehr wie die letzten Jahre letztes Jahr barugerste für 160+ abgegeben


Braugerste wird für 23€ gehandelt. Und ja, dass ist mehr wie die letzten Jahre. Futtergerste kommt hier mittlerweile an die 18.50€.
19.50 für Braugerste ist seit 4 Wochen kein reeller Handelspreis.
Umladen auf einen LKW und 100 Kilometer weiter verkaufen, dann bleibt noch Geld für Dich über.
Mal einen Euro, weil die Marktnähe nicht vorhanden ist, weniger zu zahlen ok, das verdient dann die Spedition.
Aber 3, 4 Euro unter Preis bleiben, wo der Markt anscheinend nicht einmal ausreichend Ware bekommen wird?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Aug 06, 2021 5:45

Todde hat geschrieben:
Fendt820VarioTms hat geschrieben:[quote="County654"




Braugerste wird für 23€ gehandelt. Und ja, dass ist mehr wie die letzten Jahre. Futtergerste kommt hier mittlerweile an die 18.50€.
19.50 für Braugerste ist seit 4 Wochen kein reeller Handelspreis.
Umladen auf einen LKW und 100 Kilometer weiter verkaufen, dann bleibt noch Geld für Dich über.
Mal einen Euro, weil die Marktnähe nicht vorhanden ist, weniger zu zahlen ok, das verdient dann die Spedition.
Aber 3, 4 Euro unter Preis bleiben, wo der Markt anscheinend nicht einmal ausreichend Ware bekommen wird?


Für Futtergerste gibt's hier 15€ und Braugerste 19. Da kannst du hinfahren wo du willst !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon AEgro » Fr Aug 06, 2021 10:31

Gestern hab ich meine Avalon dreschen lassen.
Erste Fuhre mit 18,0 % Feuchte begonnen.
Der Rest unter 15,5 %.
Eiweiß 9,8 bis 11,7 %, Vollgerste alles über 90, Ertrag grob gerechnet 68 dt / ha.
- 2 Lieferscheine sind noch bei Kollegen der für mich abgefahren hat.
Soweit ganz gut, optisch sah es nach mehr aus.
Aber die stand, bzw. lag schon 1 Woche überreif auf den Äckern und es gab erhöhte Verluste auf den Lagerstellen.
Heute Morgen warens bis jetzt schon wieder 3 l / m² Regen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 06, 2021 14:58

@ AEgro was sagt der Abnehmer geht die mit zu viel Eiweiß noch als Braugerste durch?

Laut einem Bericht im Schwäbischen Bauer wird Braugerste mit um die 200.- gehandelt.
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon AEgro » Fr Aug 06, 2021 21:22

Die letzten Jahre wurde bis 12,0 % Eiweis Braugerste problemlos bei unserer Genossenschaft abgenommen und bezahlt.
Alllerdings mit Abschlägen oberhalb 11,5 %.
Die Kunst des Silomeisters muss sein aus den angelieferten Partien duch Verschneiden unter den von den Mälzern geforderten 11,5 % Eiweis zu bleiben.
Sortenrein natürlich und Vollgerste und Keimfähigkeit muss auch passen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2021

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 06, 2021 15:08

Hallo,

so heute kam die Abrechnung für die Mitte August abgelieferte Braugerste welche mit 22.- Netto abgerechnet würde. Und was habt ihr so bekommen?
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki