Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:14

Sommergerste 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2022

Beitragvon Jm010265 » Di Jul 19, 2022 16:38

93-98 Vollgerste....da sollte es gut geregnet haben dazu passt das Protein nicht
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2022

Beitragvon Homer S » Di Jul 19, 2022 17:26

Wieso? Viel Stickstoff = viel Eiweiß = viele dicke Körner
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2022

Beitragvon Family Guy » Di Jul 19, 2022 18:07

Immergrüner hat geschrieben:@210 Ponys

Habs in meinem 1. Beitrag ggeändert. Die 1,4 waren pro mo .


Wenn du schon in Morgen rechnest, dann richtig. Du hast 28 Zentner pro Morgen geerntet.
Saatstärke und Dünger dann in Pfund pro Morgen. :wink:
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2022

Beitragvon rottaler landwirt » Sa Aug 27, 2022 19:22

Servus, bin mit der Sommergerste heuer sehr zufrieden, 7,2 ‚To/ha Sorte Regency, sehr schöner dichter Bestand, große Körner. Aussaat Mitte März, Ernte 27.07. Regen war ausreichend bis Juni, aber nun auch bei uns Trocken, Wiesen sind braun, Maisernte hat begonnen. Grüße
rottaler landwirt
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Aug 16, 2022 7:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2022

Beitragvon Bison » Sa Aug 27, 2022 19:44

Also braune Wiesen hab ich die letzten Tage im rottal nicht gesehen. Was mir aber extrem aufgefallen ist sind die Entwicklungszustände vom mais. In der Nähe von Bad Füssing ist der mais teilweise noch grasgrün, der acker daneben schon fast druschreif. Eine kleine Fläche war schon abgedroschen. Geschätzte Höhe 4 Meter, aber die Kolben sind was ich gesehen habe im Verhältnis zur großen Pflanze relativ klein
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2022

Beitragvon Sebbo » Mo Aug 29, 2022 14:11

Ich bin auch sehr zufrieden.
Sogar so zufrieden, dass SG auch aufgrund des geringeren Düngeaufwands nächstes Jahr eine große Rolle spielen wird.
Ertrag war um die 69 dt. Damit war die SG auf sogar der WG auf schlechten Flächen beim Ertrag überlegen. (Ok WG stand tendenziell einfach dieses Jahr auch auf den nicht so guten Lagen). Feuchte mit 12,1 Protein 11,1 und einem HL Gewicht von 70,2. War positiv überrascht.
Bei einem erzielten Preis von 38€ ist die SG attraktiv. Mal sehen wo sie sich nächstes Jahr hinentwickelt.
Es wird wieder die Accordine werden. Je nach Witterung analog zu diesem Jahr. Sobald das Saarbett perfekt bereitet werden kann bei der Saat direkt 70N über NPK 15-15-15 einarbeiten und gut.
Wenn man bedenkt, dass dieser 95€ / dt kostet, dennoch eine "Investition".
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2022

Beitragvon Fahr D17 » Mo Aug 29, 2022 17:19

Hallo Sebbo,
sind die 38€ brutto oder netto?
Fahr D17
 
Beiträge: 55
Registriert: So Jul 01, 2012 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2022

Beitragvon Groaßraider » Mo Aug 29, 2022 23:03

Bison hat geschrieben:Also braune Wiesen hab ich die letzten Tage im rottal nicht gesehen. Was mir aber extrem aufgefallen ist sind die Entwicklungszustände vom mais. In der Nähe von Bad Füssing ist der mais teilweise noch grasgrün, der acker daneben schon fast druschreif. Eine kleine Fläche war schon abgedroschen. Geschätzte Höhe 4 Meter, aber die Kolben sind was ich gesehen habe im Verhältnis zur großen Pflanze relativ klein


Bad Füssing liegt im Inntal und gehört zum Landkreis Passau
Das Rottal liegt davon ca. 15-20km nördlich und zieht sich ca. 100 km Richtung Westen. Noch ca. 10km nach Osten wo die Rott dann bei Neuhaus am Inn in den selbigen mündet, welcher 16 km weiter in die Donau mündet.
Vorher durchquert die Rott 4 Landkreise in Ober und Niederbayern.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2022

Beitragvon Bison » Di Aug 30, 2022 8:04

OK, wieder was dazu gelernt :prost:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste 2022

Beitragvon Sebbo » Di Aug 30, 2022 10:41

Die 38 waren OHNE Steuer.
Preis für nächstes Jahr wurde mir auch angeboten. 32 wären das an dem Tag gewesen.
Vorvertrag ist bei gewollter Braugerste aber schwierig wenn einem die Witterung oder eine unterschätzte N Nachlieferung eine Futtergerste draus macht. Weiß nicht, ob der Vertrag damit dennoch bedient wäre und eben ein Futtergerste Tagespreis angenommen wird oder ich die Braugerste dann anders beibringen muss. Das müsste man klären. Wie läuft das bei euch?
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki