Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Sommergerste - Düngezeitpunkt

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon Case-farmer » Mi Mär 24, 2021 18:58

Grüß euch!

ich hätte eine Frage da ich die LW nur nebenbei mache bin ich kein Profi. :lol:

Ich werde Sommergerste / Braugerste ansähen, die Düngung wollte ich wie in den Jahren zuvor auch, zur Saat machen.

Macht es einen Unterschied für das „aufgehen der Gerste“ ob ich vor der Saat Dünge (der Dünger quasi eingearbeitet wird) oder direkt nach der Saat? Also auf das gesähte streue.

Und gibts einen Dünger der sehr zu Empfehlen ist? ich werde bei unserer Baywa Agrar vor Ort was holen.

Vielen Dank

Grüße
Case-farmer
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jun 06, 2016 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon HL1937 » Mi Mär 24, 2021 19:06

Ich dünge die Sommergerste dann, wenn man die Fahrgassen gut sieht.
Hat sich so bei mir bewährt.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon allgaier81 » Mi Mär 24, 2021 19:11

Welchen Dünger du streuen musst hängt wohl irgendwie auch davon ab was du düngen willst oder?
Was hat denn die DBE für N P K ergeben? Was ist mit S?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon gaugruzi » Mi Mär 24, 2021 19:54

Ich dünge meine Sommergerste mit KAS in 1 Überfahrt, sobald man die Fahrgassen sieht. Ich fahre mit normalen Breitreifen rein. Ich habe 15 Meter Fahrgassen. Für den weitern Pflanzenschutz hab ich dann die Pflegereifen.

Habe seit 2 Jahren -wo ist Sommergerste anbaue- damit gute Erfahrungen. Letztes Jahr waren die Fahrgassen wegen Trockenheit und dem damit verbundenen sehr lückenhaften Aufgang nur schwer zu sehen.
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Mär 25, 2021 1:24

Für`s "aufgehen" der Gerste bringt die Vorsaateinarbeitung keine Vorteile, aber für das weitere Wachstum sehr wohl.
Wichtig ist auch auf jeden Fall, das ca 20kg bis 30 kg Schwefel mitgedüngt wird. P, K und Mg je nach Versorgungszustand.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon achim » Do Mär 25, 2021 8:52

Mache das auch wie HL1937 mit Volldünger.
Der Gerste tut die Startgabe P und K ganz gut.
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon HL1937 » Do Mär 25, 2021 12:34

achim hat geschrieben:Mache das auch wie HL1937 mit Volldünger.
Der Gerste tut die Startgabe P und K ganz gut.


Ich streue vor der Saat PK 12/24 und wenn die Fahrgassen da sind, noch ASS auf eine Gabe.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon Case-farmer » Sa Mär 27, 2021 9:12

Vielen Dank euch! Top
Case-farmer
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jun 06, 2016 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon HL1937 » Sa Mär 27, 2021 9:19

achim hat geschrieben:Mache das auch wie HL1937 mit Volldünger.
Der Gerste tut die Startgabe P und K ganz gut.


Ich bin jetzt auch nach ein paar Jahren auf gute Ergebnisse gekommen, wenn man PK vorher streut und beim säen mit der Kreiselegge in den oberen Bereich einarbeitet, dann ist es schon mal drin.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon Muku-Halter » So Apr 04, 2021 8:04

Frohe Ostern Kollegen!
Frage zur Sommergerste: ich hatte vor (je nachdem wie das Wetter wird) am Freitag KAS oder HAS
Vor der Saat zu streuen und im Anschluss die Sommergerste zu säen.
Funktioniert das, oder wird der Dünger nicht richtig umgewandelt bzw. bei Regen vielleicht schon ausgewaschen bevor die Gerste soweit ist, dass Sie den Stickstoff aufnehmen kann?
Wie viel kg N würdet ihr empfehlen? Hab an 70-90kg N gedacht. Reicht es Schwefel über ASS oder NPK+S erst zur 2. Gabe zu geben, oder sollte man vorher schon mit ASS anstatt mit KAS düngen?
Mfg
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon Kartoffelbluete » So Apr 04, 2021 8:28

Bring deine geplante N-Menge gesamt in Form von ASS vor der Saat aus, dann erntest du das beste Ergebnis!
Schwefel wird immer zusammen mit N benötigt, und das Ammonium im ASS wird nicht ausgewaschen.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon Botaniker » So Apr 04, 2021 9:59

Auch ich bringe den Dünger zur Sommer-bzw Braugerste komplett vor der Saat aus und arbeite den somit mit der Saat ein. Ich kenne das gar nicht anders. Bei einem Ertragsniveau von 60/65dt dünge ich 80-90kg N/ha. Dieses Jahr mit Piamon.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon Muku-Halter » Mo Apr 05, 2021 22:38

Danke sehr für die guten Tipps dazu. Ich probiere das dieses Jahr das erste mal.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon Fendt820VarioTms » Di Apr 06, 2021 6:14

Eine Frage an euch ich habe vor5 Tagen meine Gerste und Hafer gedrillt .
Am selben Tag noch NPK und ASS gestreut am Tag drauf 4mm regen Dünger war aufgelöst und 5tage später haben wir Winter und schon 4cm Schnee soll diese Woche wohl auch so bleiben .
Besteht die Gefahr das wenn der Schnee taut es mit den Dünger auswäscht auch wenn nächste Woche keine Niederschläge mehr gemeldet sind und wärmer ?
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Düngezeitpunkt

Beitragvon böser wolf » Di Apr 06, 2021 6:45

Fendt820VarioTms hat geschrieben:Eine Frage an euch ich habe vor5 Tagen meine Gerste und Hafer gedrillt .
Am selben Tag noch NPK und ASS gestreut am Tag drauf 4mm regen Dünger war aufgelöst und 5tage später haben wir Winter und schon 4cm Schnee soll diese Woche wohl auch so bleiben .
Besteht die Gefahr das wenn der Schnee taut es mit den Dünger auswäscht auch wenn nächste Woche keine Niederschläge mehr gemeldet sind und wärmer ?


Diese Befürchtung ist unbegründet , eher das Gegenteil , durch diese Menge ist der Dünger gerade mal gelöst !
böser wolf
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki