Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:25

Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Michael67 » Mo Jul 17, 2023 17:30

Waldmichel hat geschrieben:
Wuestenfuchs00 hat geschrieben:
Michael67 hat geschrieben:Erst gestern wieder bei meinem Freundlichen geholt: 20 Ltr Kanister Oest Sonderkraftstoff für 75€ incl. = 3,75/ltr. Vorher hatte ich auch Motomix, aber bald 5 Euro für einem Liter zahl ich nicht mehr. :(


Wie lange nutzt du schon Oecomix und wie sind deine Erfahrungen? Bei mittlerweile 110€ für 20l Motomix bin ich auch am Überlegen zu Oest zu wechseln doch ab und zu hört man ja schon, dass ein Wechsel des Sonderkraftstoffes Probleme verursacht bzw. der Vergaser neu eingestellt werden muss.


Ich hatte auch von den Problemen gehört und trotzdem vor ca. 5 Jahren von Gemisch auf Oest umgestellt.
Zuerst die neueste Säge, die lief ein paar Tankfüllungen ohne Probleme, dann die nächste Säge und den Freischneider und zum Schluss die alte große Fällsäge und den AS-Mäher. Und bei keiner einzigen Maschine gab es irgendwelche Probleme. Weder mit der ersten Tankfüllung noch mit einer folgenden. Ich musste keine Vergaser neu einstellen (lassen) oder hatte sonstige Probleme, weder beim Starten noch im Betrieb.

Diesen Mittwoch habe ich mir das nächste 200L-Fass geholt und über kleinanzeigen nun auch einen Fasstransportwagen zugelegt um das Fass besser händeln zu können.

Gruß Mathias


Genauso: Die Umstellung lief vor ca. 3 bis 4 Jahren problemlos. Bei den neueren Stihl MS und FS sowieso. Dann hab ich ein 40 Jahre alte Stihl 038 super AV und sogar eine Stihl Contra Bj 1966 ( die schon jahrelang mit Motomix lief) ohne Probleme auf Oest Oecomix umgestellt. Sogar der über 40 Jahre alte ROTAX Motor einer Pöttinger Heuraupe startet mit Oest und läuft problemlos. Insb. nach der Winterpause oder längerer Standzeit ist jeder dieser Motoren sofort da, was für die Qualität von Oest spricht. Ich finde im laufenden Betrieb den Geruch von Oest noch eine Spur angenehmer als bei Motomix.

M.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Sottenmolch » Mo Jul 17, 2023 20:55

Eigentlich ist es mir egal welcher SK durch die Motorsäge läuft, aber ich habe festgestellt, dass das Startverhalten mit Oest fantastisch war. Einmal, vielleicht auch zweimal ziehen und die Sägen sind gelaufen. Auch nach zwei Minuten im Leerlauf sind sie noch gelaufen. Das war bei Aspen ganz anders und auch bei Hercutec ist das Startverhalten nicht so gut.

Gekauft bei https://db-seiltechnik.de/
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon holzer123 » Di Jul 18, 2023 6:43

Welcher Herateller steckt eigentlich hinter Motomix?
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon thoka1 » So Aug 20, 2023 23:04

https://sonderkraftstoff24.de/sonderkra ... 1189121050
Ich nutze seit Jahren den Hoesch 2t. Kostet aktuell 3,84€ bei 25 l. Da muss ich auch kein Fass kaufen obwohl ich im Jahr 70l benötige.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon TommyA8 » Mo Aug 21, 2023 5:41

Hallo thoka1,
allerdings kommen da noch Versandkosten dazu. Dann bist du bei 4,32€ der Liter.
Kann natürlich besser werden wenn du gleich mehrere Kanister bestellst.
Bei Hornbach gibt es den 25l Kanister Aspen um 109€, da kommen keine Versandkosten dazu.
Sind dann 4,36€ der Liter.

In all meinen Maschinen funktioniert der Aspen gut, deshalb bleibe ich dabei.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon thoka1 » Mo Aug 21, 2023 21:48

Ich hab immer nen Gutschein für versandkostenfrei gehabt. Dann war das ein guter Preis. Find den Kraftstoff besser als Aspen weil ich den Gummibären Geschmack net mag. Und der is neutraler
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon GeDe » Di Aug 22, 2023 3:38

Ich habe im Winter 21/22 an der Tankstelle offen 2,80Euro bezahlt für Oecomix. Ist zwar etwas aufwand ait dem Fass und 40km zu fahren, verbinde ich aber immer mit Fahrten die eh in die Richtung gehen. Somit keine extra Fahrt.
Jetzt hat die Tankstelle auf Aspen umgestellt (-warum auch immer...). Aktueller Preis ist 3,20Euro/Ltr. (offen an der Zapfsäule).
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Florian1980 » Sa Okt 28, 2023 17:44

Beim Maschinenring Unterland kostet der Liter Aspen 3,29 + Steuer bei 25l Abnahme Versand entfällt, da Abholung weniger als 10km entfernt möglich ist. Da werd ich wohl zuschlagen müssen...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon ZachSepp » Mi Jul 24, 2024 7:47

schicksmir.at verschickt auch Sonderkraftstoff (Storz und Oecomix)
Zuletzt geändert von Falke am Mi Jul 24, 2024 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt
ZachSepp
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jul 22, 2024 13:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Meikel1511 » Mi Jul 24, 2024 12:29

Hallo zusammen,

das bislang günstigste Angebot hat -meiner Meinung / Erfahrung nach- immer noch YourOil24.
Ab 40L (2 Kanister) versandkostenfrei. Preis pro Liter inkl. Mwst = 3,76€.

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Falke am Mi Jul 24, 2024 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt
Meikel1511
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Jul 18, 2024 10:35
Wohnort: RLP - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Do Jun 19, 2025 13:23

Nachdem ich jahrelang ausschließlich Motomix verwendet hatte bin ich auf Grund der horrenden Preissteigerungen auf Oecomix umgestiegen und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Da 20l Oecomix mittlerweile aber auch schon nicht mehr unter 90€ zu bekommen sind und ich im Jahr knapp 100l verbrauche überlege ich zu Storz zu wechseln. Hat jemand von euch diesen SK im Einsatz und wenn ja wie zufrieden seid ihr? Passt der 20l Auslaufhahn vom Motomix/Oecomix auch auf den Kanister?
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Ecoboost » Do Jun 19, 2025 13:48

Servus,

ich merke es jetzt am jährlichen Verbrauch, dass schon etwas weniger benötigt wird und ich somit etwas länger damit auskomme.
Der Freischneider wurde vor einigen Jahren durch einen Viertakter von Honda ersetzt und für leichtere Sägearbeiten wie Durchforstungen usw. habe ich seit einiger Zeit die Husqvarna 542i XP Akkusäge im Einsatz.
Kaufen tue ich den SK nach wie vor beim selben Händler.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon str172 » Do Jun 19, 2025 14:18

Wuestenfuchs00 hat geschrieben:Nachdem ich jahrelang ausschließlich Motomix verwendet hatte bin ich auf Grund der horrenden Preissteigerungen auf Oecomix umgestiegen und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Da 20l Oecomix mittlerweile aber auch schon nicht mehr unter 90€ zu bekommen sind und ich im Jahr knapp 100l verbrauche überlege ich zu Storz zu wechseln. Hat jemand von euch diesen SK im Einsatz und wenn ja wie zufrieden seid ihr? Passt der 20l Auslaufhahn vom Motomix/Oecomix auch auf den Kanister?


Ich nutze seit 2 Jahren Storz, ungefähr 120 Liter durch, keine Probleme. Bestell immer bei YourOil24
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Meikel1511 » Mo Jun 23, 2025 12:59

Hallo,

ich bestelle auch immer den Storz bei YourOil24. Hersteller gibt eine Haltbarkeit von 5 Jahren an!
In Summe habe ich schon gut 500l dort über die letzten Jahre gekauft und bin sehr zufrieden. Meiner Meinung nach ist der Verbrauch niedriger als beim Motomix.

Gruß
Meikel1511
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Jul 18, 2024 10:35
Wohnort: RLP - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Owendlbauer » Mi Jun 25, 2025 7:35

Meikel1511 hat geschrieben:ich bestelle auch immer den Storz bei YourOil24.

Ich auch. Mit dem 10%-Rabattcode kommt der Liter auf 3,43 EUR incl. MwSt bei versandkostenfreier Lieferung von 2 Kanistern.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Manfred, mogwai, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki