Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:25

Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon holzer123 » Di Jul 11, 2023 20:52

Guten Abend,
welche Sonderkraftstoff Bezugsquellen nutzt Ihr und was kostet dort der Liter?
Bislang hatte ich Stihl Motomix.
Hatte bisher 4 Euro pro Liter gezahlt und pro Jahr ein 200 Liter Fass abgenommen.
Mein Händler hat aber zu gemacht.
Die Alternative wird da wohl Aspen werden.
Ich hatte mal irgendwo gelesen, wer der eigentliche Hersteller von Motomix war, finde das aber nicht mehr.
Grüße
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Einspritzer » Di Jul 11, 2023 21:31

Servus,

bin die letzten Jahre gut mit Oest Ökomix gefahren. Preislich dürftest da bei 200L auch eher RIchtung 3,50 als 4 liegen, je nachdem wo und wie gut Du das beziehen kannst.

Aspen hat mir etwas zu streng verbrannt, im Sinne von beisst in der Nase, aber ist mit Sicherheit eher subjektiv als objektiv.

Gruß
Einspritzer
Benutzeravatar
Einspritzer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jul 17, 2015 19:03
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Ecoboost » Di Jul 11, 2023 21:35

Servus,

ich kaufe seit einigen Jahren da und habe mir zuletzt das erste mal ein 60 Liter Fass geholt.
http://www.procontec.com/aspenkraftstoffe/preise.html
Der Preis auf dem Fass ist der Literpreis ohne MwSt.
20230221_161655.jpg
20230221_161655.jpg (117.82 KiB) 5561-mal betrachtet

Mit Fasspumpe:
20230222_173257.jpg
20230222_173257.jpg (88.81 KiB) 5561-mal betrachtet

Der Händler ist in meiner Region und es liegt auf dem Weg zur Arbeitsstelle.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon holzer123 » Di Jul 11, 2023 22:04

Da ist Hornbach aktuell billiger mit 249 inkl. Für 60 Liter.
Leider immer noch über 4 Euro der Liter.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Waldmichel » Mi Jul 12, 2023 5:21

holzer123 hat geschrieben:Hatte bisher 4 Euro pro Liter gezahlt und pro Jahr ein 200 Liter Fass abgenommen.


Für bisherige Verhältnisse war das aber kein guter Preis!

Ich benötige ebenfalls ein 200L-Fass/Jahr und hole heute mittag beim Ritter (den du ja inzwischen aus dem anderen Faden kennst) ein Fass Oest Oecomix für 699€ inkl. MwSt. ab.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon ChrisB » Mi Jul 12, 2023 5:44

Zum Preis, ich habe unter 4 € je Liter bezahlt, bei nur 4 x 25 Liter Abnahme, inkl
Aber Aspen werde ich nicht mehr kaufen :oops:
Fahre mehrere Motorsägen, sowie AS Mäher, für E-Zaun freimähen, der Weiden.
Hatte in 20 Jahren, nie Startprobleme, auch nach längerer Standzeit.
Jetzt mit Aspen, sind die Zündkerzen "Verrusst",
sämtliche Geräte springen schlechter an,
sowas kannte ich mit dem Ökosprit bisher nicht :(
Der Lama sagte mir, ja Aspen ist etwas zu Fett ?
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon 210ponys » Mi Jul 12, 2023 6:52

https://www.youroil24.de/storz-sonderkr ... 6-38-00000
ab zwei Kanister Versand gratis.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Mi Jul 12, 2023 8:03

Motomix bekommt man mittlerweile nicht mehr unter 5€ pro Liter. Ich kaufe in der Regel immer 3-4 20l Kanister pro Jahr und da ist der Preis innerhalb der letzten Jahre von 70€ auf 110€ gestiegen. Ich hatte deshalb auch schon mal überlegt zu wechseln, aber ich hatte mit Aspen ähnlich negative Erfahrungen wie ChrisB, insofern bin ich bis jetzt bei Motomix geblieben, wobei der Preis mittlerweile wirklich jenseits von gut und böse ist.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon 210ponys » Mi Jul 12, 2023 8:33

ChrisB hat geschrieben:Jetzt mit Aspen, sind die Zündkerzen "Verrusst",
sämtliche Geräte springen schlechter an,
sowas kannte ich mit dem Ökosprit bisher nicht :(
Der Lama sagte mir, ja Aspen ist etwas zu Fett ?
soweit ich weiß enthält der Aspen auch keine 2% Öl mehr, wie viele andere auch.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Michael67 » Mi Jul 12, 2023 18:56

Erst gestern wieder bei meinem Freundlichen geholt: 20 Ltr Kanister Oest Sonderkraftstoff für 75€ incl. = 3,75/ltr. Vorher hatte ich auch Motomix, aber bald 5 Euro für einem Liter zahl ich nicht mehr. :(
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Roman1984 » Fr Jul 14, 2023 7:18

Den letzten 20l Kanister wo ich beim Lama Händler gekauft habe, hat 4,86€/l gekostet.

Hat jemand eine Bezugsquelle im Internet von Aspen wo der Versand ab kostenlos ist ab 50l oder so?
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon TommyA8 » Fr Jul 14, 2023 10:51

Hallo,
Hornbach liefert schon den 25l Kanister kostenlos.

https://www.hornbach.de/p/alkylatbenzin ... e/8140035/

Sind dann 4,36€ der Liter.
Habe da schon öfters bestellt, hat immer gut funktioniert.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Wuestenfuchs00 » So Jul 16, 2023 14:59

Michael67 hat geschrieben:Erst gestern wieder bei meinem Freundlichen geholt: 20 Ltr Kanister Oest Sonderkraftstoff für 75€ incl. = 3,75/ltr. Vorher hatte ich auch Motomix, aber bald 5 Euro für einem Liter zahl ich nicht mehr. :(


Wie lange nutzt du schon Oecomix und wie sind deine Erfahrungen? Bei mittlerweile 110€ für 20l Motomix bin ich auch am Überlegen zu Oest zu wechseln doch ab und zu hört man ja schon, dass ein Wechsel des Sonderkraftstoffes Probleme verursacht bzw. der Vergaser neu eingestellt werden muss.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon 210ponys » So Jul 16, 2023 15:28

wir nutzen den Oest Sonderkrafstoff bestimmt schon über 15Jahre nie gab es ein Problem.
Der verlinkte Storz ist das gleiche, nur paar Taler günstiger.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff Bezugsquelle

Beitragvon Waldmichel » So Jul 16, 2023 19:56

Wuestenfuchs00 hat geschrieben:
Michael67 hat geschrieben:Erst gestern wieder bei meinem Freundlichen geholt: 20 Ltr Kanister Oest Sonderkraftstoff für 75€ incl. = 3,75/ltr. Vorher hatte ich auch Motomix, aber bald 5 Euro für einem Liter zahl ich nicht mehr. :(


Wie lange nutzt du schon Oecomix und wie sind deine Erfahrungen? Bei mittlerweile 110€ für 20l Motomix bin ich auch am Überlegen zu Oest zu wechseln doch ab und zu hört man ja schon, dass ein Wechsel des Sonderkraftstoffes Probleme verursacht bzw. der Vergaser neu eingestellt werden muss.


Ich hatte auch von den Problemen gehört und trotzdem vor ca. 5 Jahren von Gemisch auf Oest umgestellt.
Zuerst die neueste Säge, die lief ein paar Tankfüllungen ohne Probleme, dann die nächste Säge und den Freischneider und zum Schluss die alte große Fällsäge und den AS-Mäher. Und bei keiner einzigen Maschine gab es irgendwelche Probleme. Weder mit der ersten Tankfüllung noch mit einer folgenden. Ich musste keine Vergaser neu einstellen (lassen) oder hatte sonstige Probleme, weder beim Starten noch im Betrieb.

Diesen Mittwoch habe ich mir das nächste 200L-Fass geholt und über kleinanzeigen nun auch einen Fasstransportwagen zugelegt um das Fass besser händeln zu können.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Manfred, mogwai, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki