Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Sonderkraftstoff schütteln ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Mai 28, 2014 8:28

Hallo schüttelt Ihr den Sonderkraftstoff auch bevor ihr die Säge tankt ? ( Aspen, Motomix usw.)
Entmischen kann er sich ja nicht aber vielleich etwas absetzen oder ?

Grüße aus dem Westerwald
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon Ugruza » Mi Mai 28, 2014 8:39

Schüttel ihn doch einfach und gut is. Ich mach das eigentlich nicht, aber nachdem die Wege bei teilweise recht holprig sind wird er eh von selbst durchgeschüttelt. :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon Badener » Mi Mai 28, 2014 8:41

Hallo,

was genau ist denn der Unterschied zwischen entmischen und absetzen.
Ich vermute, dass Du mit entmischen einen Flüssig-Flüssig-Trennung meinst und mit absetzen eine Fest-Flüssig-Trennung. Für den Fall einer Fest-Flüssig-Trennung müssten kolloidale Schwebstoffe vorhanden sein. Diese würden sich aber wiederrum auch in der Säge, den Leitungen und dem Vergaser absetzen. Das ist aber nicht der Fall. Bleibt also nur noch die Flüssig-Flüssig-Trennung. Damit es zu einer Flüssig-Flüssig-Trennung kommen kann müsste erst einmal zwei unterschiedlich polare (protische oder aprotische) Flüssigkeiten vorhanden sein. Das ist aber nicht der Fall. Beim Öl, sowie beim "Benzin" handelt es sich um unpolare, aprotische Flüssigkeiten. Diese sind löslich in einander und entmischen sich nicht. Ich würde sogar fast behaupten, dass die Flüssigkeiten bei einem Konzentrationsgradienten zur Diffusion neigen.

Um also die Eingangsfrage zu beantworten, aktiv schüttelnm neben dem normalen Trage- und Transportgeschüttel, mach ich nicht und ist auch nicht nötig.

Hast Du mal gesehen, wie das Zeug gelagert wird? Das steht in Fässer in eine Lagerhalle rum. Da entmischt sich nichts und es setzt sich auch nichts ab.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mai 28, 2014 11:00

Wenn sich das Benzin/Öl Gemisch theortisch nicht entmischen kann, warum kann es dann sein dass es "zu alt" wird??
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon Badener » Mi Mai 28, 2014 11:13

Hallo,

Benzin ist ein wildes Gemisch aus verschidensten Kohlenwasserstoffen. Diese Stoffe haben unterschiedliche Dapfdrücke und deshalb verdampfen sie unterschiedlich stark. Die Klopffestigkeit verändert sich dadurch dann auch. Zudem kann es vorkommen, dass gewisse Bestandteile leicht oxidieren. Das ist aber ein sehr, sehr langsamer Vorgang. Mach doch mal den Versuch und stell ein Benzin-Öl-Gemisch in die Werkstatt und lass es stehen und schau was passiert.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon charly0880 » Mi Mai 28, 2014 11:14

auf meinem SK fass steht ungeöffnet 10 Jahre haltbar (soweit man das noch lesen kann)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon Badener » Mi Mai 28, 2014 11:17

Ich sag ja, ein sehr, sehr langsamer Vorgang :lol:
Die klassische Mischung ist übrigens auch besser als ihr ruf, was die Lagerung anbelangt.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon Ugruza » Mi Mai 28, 2014 11:43

Chemisch würde ich auch eher auf Verflüchtigung von div Inhaltsstoffen als das klassische Absetzen tippen. In Wahrheit wird es aber bei Lagerungsdauern unter den genannten 10 Jahren bei entsprechend luftdichtem Verschluss völlig zu vernachlässigen sein.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon KupferwurmL » Mi Mai 28, 2014 12:16

Hatte mal 3 Liter Aspen das im Original Behälter verschlossen ca. 1 1/3 Jahre in der Garage stand übrig.
Der Mist lief absolut nicht in der Säge, das mußte ich entsorgen so schlecht war das.
Gekauft bei OBI. Wer weiß schon wie lange das im Geschäft in der hintersten Reihe ganz oben im Regal rumsteht.

Auf dem Kanister steht eh nur absichtlich krypisch verschlüsselt eine Nummer die dir erst mal gar nix sagt wann das Herstelldatum bzw. Abfülldatum war.

Ich mische nur noch selbst Superkraftstoff und schüttel durch kurz vorm betanken
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon robs97 » Mi Mai 28, 2014 12:48

Unbedingt kräftig schütteln, damit sich die Moleküle wieder miteinander verbinden und dadurch der Kraftstoff gleichmäßiger und zusammenhängend getankt werden kann. :klug: :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Mai 28, 2014 13:28

Ja Robs so denke ich auch
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon Area51 » Mi Mai 28, 2014 13:44

Ja genau, nicht das noch Würfel getankt werden! :lol:
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Mai 28, 2014 15:07

Ne jetzt im Ernst habe mit einem Händler ge sprochen der tat sich auch schwer mit der Frage ob SK Schütteln oder nicht.
Steht auch nichts von drauf war nur bei Mischung selbstverständlich

Grüße aus dem Westerwald
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon robs97 » Mi Mai 28, 2014 15:26

@ Waldbesitzer
Jetzt auch Ernst. Wie ein Vorredner schon geschrieben hat, wird der Kanister auf der fahrt in den Wald schon entsprechend durchgeschüttelt, genau wie beim abladen und zur Säge laufen. Dann drehst Du eh den Kanister auf den Kopf ( mach ich z.B. da ich Schnelltanker drauf habe ) und somit ist eigentlich genug geschüttelt worden.

Just my 2 Cent.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonderkraftstoff schütteln ?

Beitragvon dappschaaf » Mi Mai 28, 2014 15:41

Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man vor dem tanken schüttelt nimmt die Säge besser dass Gas an und dreht besser hoch.
Wenn ich demnach arbeiten habe wie zb. Fichten ausasten, schüttel ich den Benzinkanister immer.
Bei anderen arbeiten wie Polter ablängen o.ä. lasse ich es auch schonmal bleiben....

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki