Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:09

Sonderkraftstoff

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Di Jun 03, 2008 5:10

nix für ungut aber mit deiner argemuntation kann ich null anfangen.
millionen menschen in diesem land rauchen(ich hab auch mal dazugehört :roll: ) und schaden sich absichtlich. is mit´m alkohol genauso!
ich geh jetzt auch schon fast 20 jahre in den wald und hab noch nie probleme mit kopfweh oder so gehabt. mein vater ist 74 und war in senem leben sicher mehr im wald als du und ich zusammen je sein werdenund lacht sich ob dieses themas fast tot... :wink:

im prinzip soll das jeder machen wie er mag aber ich seh für mich keinen grund den teuren sprit zu kaufen der für mich keinen nutzen bringt!
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Di Jun 03, 2008 7:27

Hi also mit eurem Gesundheits Thema ob SK gesünder ist oder nicht dann müßte man heute aber nach der Meinung in allen Lebensbereichen änderungen vornehmen. Was kann man denn laut Expertenmeinung noch essen und trinken ohne sich irgendwie zu vergiften,ich glaube da wird manches übertrieben.Ich kenne Waldarbeiter die sind auch alt geworden und haben täglich mit der MS gearbeitet,was früher bei denen schlimmer war,die weißen Hände nach ein paar Jahren und das Kreuz.Ich finde auch das der SK zu teuer ist. Aber meine Frage war eigentlich ob ich in allen meinen Maschinen (2 Takter) SK fahren kann und das in einem Verhältnis und nicht in 3 oder 4 verschiedenen Michungenen.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hotze » Di Jun 03, 2008 8:06

kitkat1975 hat geschrieben:
traktorist2222 hat geschrieben:
kitkat1975 hat geschrieben:sonderkraftstoff ist doch nur eine erfindung der industrie um euch das geld aus der tasche zu ziehen und ihr merkt es nichtmal :roll: ist der sprit noch nicht teuer genug das man die plörre kaufen muss die das doppelte kostet???


Da hat ja einer besonders viel Ahnung. Mir ist meine Gesundheit den Mehrpreis wert...


soso, inwiefern hat denn das normale benzin bisher deiner gesundheit geschadet? :roll:


Abgerechnet wird am Schluss... Kannst ja mal nen Kettenraucher fragen was er für Gesundheitliche Schäden durchs rauchen bekommen hat.

Der sagt auch keine... So lange bis der Krebs kommt.

Is ja wohl toootal logisch das wenn du durch das normal benzin das Benzol schnupperst das das sicherlich nicht gesund ist und je nach menge sicherlich einen großen nachteil gegenüber SK darstellt.

Da gibts null zu diskutieren.

Ich kenne auch raucher die sind 90 geworden und haben nie probleme gehabt aber es gibt auch genug die werden keine 70.

Es geht hier um eine Risikominimierung. Obs dir den mehrpreis wert is steht auf nem anderen Blatt aber der spruch

kitkat1975 hat geschrieben:soso, inwiefern hat denn das normale benzin bisher deiner gesundheit geschadet? :roll:


is einfach nur dämlich.

Ich benutze SK übrigens auch in meinen Oldtimern...

SK hat ja auch noch den vorteil das es länger haltbar ist und man nicht ewig die verschiedenen Gemische da rumstehen hat.
Bild
Benutzeravatar
Hotze
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Feb 15, 2007 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Di Jun 03, 2008 16:44

kitkat1975 hat geschrieben:nix für ungut aber mit deiner argemuntation kann ich null anfangen. millionen menschen in diesem land rauchen(ich hab auch mal dazugehört Rolling Eyes ) und schaden sich absichtlich. is mit´m alkohol genauso!
ich geh jetzt auch schon fast 20 jahre in den wald und hab noch nie probleme mit kopfweh oder so gehabt. mein vater ist 74 und war in senem leben sicher mehr im wald als du und ich zusammen je sein werdenund lacht sich ob dieses themas fast tot... :wink:


Nix für ungut, aber ich kann deine Argumentation nicht verstehen! :roll: Sonderkraftstoff hat unbestreitbare Vorteile die durch viele Studien und Anwendern aus der professionellen Forstwirtschaft bestätigt werden! Ich selbst kann mich diesen positiven Erfahrungen anschließen und bekomme diese von vielen Forstwirten bestätigt!

Ich verwende seit Jahren nur noch Sonderkraftstoff, anfangs MotoMix, jetzt Aspen oder Oest. Von Kopfschmerzen und Gestank im Auto / Sägenwerkstatt keine Spur mehr - doch es riecht jetzt nach Harz... :wink:

Ich kalkuliere die MS-Kosten nur noch mit Sonderkraftstoff und es wird von meinen Auftraggebern/Arbeitgebern ohne jegliche Anmerkung bezahlt! Der Preisunterschied wird durch die enorm gestiegenen Benzinkosten zurzeit sowieso geringer.

Motorsägen für die Waldarbeit werden mit Zweitakt-Benzinmotoren angetrieben. Bei der Arbeit mit diesen Maschinen entstehen zwangsläufig Abgase, die besonders bei stehender Luft und in dichten Jungbeständen in die Atemluft des Sägenführeres gelangen. Die Abgase der bislang verwendeten handelsüblichen 2-Takt-Krafstoff-Gemische für Motorsägen enthalten schädliche Abgasanteile, die die Geräteführer in erheblichem Umfang belasten!

Mit 2-Takt Sonderkraftstoffen den sog. Alkylat-Sonderkrafstoffen ist eine beträchtliche Reduktion der schädlichen Abgasanteile möglich! Sie sind nahezu frei von gesundheitsgefährdenden Substanzen wie Benzol, Aromaten (Chlorkohlenwasserstoffen) und Schwefel.

Vorteile von Sonderkrafstoffen gegenüber herkömmlichem Gemisch:

* Deutliche Reduzierung der Gesundheitsbelastung für den Anwender
* Minimale Beeinflussung der Umwelt
* Frei von Blei und Benzol
* Aromaten- und Schwefelgehalt auf technisch mögliches Minimum reduziert
* Saubere Verbrennung, SK ist vollsynthetisch und verbrennt rückstandsfrei
* Lange Lagerfähigkeit ohne Qualitätsverluste (ca. 2 Jahre)
* Der Kraftstoff ist schon fertig mit gemischt
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki