Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Sonnenblumen aussäen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon Lorch » Mo Apr 04, 2022 21:54

Hallo zusammen,
hab schon ein paar Jahre Bio-Sonnenblumen angebaut. Zuerst mit einem Einzelkornsägerät säen lassen, aber der musste von weit her kommen, deshalb hab ichs zuletzt mit der Drillmaschine selber gemacht, da war im Bestand kaum ein Unterschied zu sehen.
Die Reihenweite ist nicht so wichtig, die Sonnenblumen wachsen ja flott u. hoch u. sind relativ anspruchslos, wenn die Stickstoffversorgung halbwegs vorhanden ist, gibt es einen dichten Bestand.
Wie weiter oben geschrieben, ist die Abreife im Herbst eher ein Problem. Die Körbe fangen gerne zu faulen an, bei nassem Herbst kostet das Ertrag u. Qualität. Auch sind Sonnenblumenkerne bei Vögeln sehr beliebt, deshalb sollte die Fläche nicht zu klein sein, sonst kann das auch viel Ertrag kosten.

Gruß
Lorch
Lorch
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon motzlarerbauer » Di Apr 05, 2022 6:20

Lorch hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab schon ein paar Jahre Bio-Sonnenblumen angebaut. Zuerst mit einem Einzelkornsägerät säen lassen, aber der musste von weit her kommen, deshalb hab ichs zuletzt mit der Drillmaschine selber gemacht, da war im Bestand kaum ein Unterschied zu sehen.
Die Reihenweite ist nicht so wichtig, die Sonnenblumen wachsen ja flott u. hoch u. sind relativ anspruchslos, wenn die Stickstoffversorgung halbwegs vorhanden ist, gibt es einen dichten Bestand.
Wie weiter oben geschrieben, ist die Abreife im Herbst eher ein Problem. Die Körbe fangen gerne zu faulen an, bei nassem Herbst kostet das Ertrag u. Qualität. Auch sind Sonnenblumenkerne bei Vögeln sehr beliebt, deshalb sollte die Fläche nicht zu klein sein, sonst kann das auch viel Ertrag kosten.

Gruß
Lorch


An welcher Stelle in der Fruchtfolge?
Hast du auch gestriegelt?
Und mit was gedroschen?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 947
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon County654 » Di Apr 05, 2022 6:38

Welche N Mengen gibt man auf gut versorgten Flächen je ha?
Nächste Woche soll noch Kompost gestreut werden, ich habe an eine Ergänzung mit SSA gedacht um auch den Schwefelbedarf abzudecken.

Sattgut ist unterwegs.... :prost:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon AEgro » Di Apr 05, 2022 7:31

County,
laß uns an deinen Erfahrung mit Sonnenblumen teilhaben.
Ab und an ein kleiner Bericht über die Entwicklung, maßnahmen und Probleme wäre schön.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon Lorch » Di Apr 05, 2022 12:29

Hallo motzlarerbauer,
die Sonnenblumen sind meist am Ende der Fruchtfolge gestanden, also vor Kleegras. Deshalb waren die Disteln schon oft ein Problem, die können auch den Sonnenblumen zu schaffen machen. Das war auch der Hauptgrund, warum ich sie gehackt habe. Gestriegelt habe ich sie im Vorauflauf, das wirkt am Besten. Gedroschen sind sie dann mit einem umgebautem Schneidwerk worden, mit den Schiffchen.
Gruß
Lorch
Lorch
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon Lorch » Di Apr 05, 2022 12:34

Hallo Country,
auf mit N gut versorgter Fläche, wenn auch noch Kompost hin kommt, brauchst du eigentlich gar keinen N mehr. Das wird aber ein Konventioneller sich nicht trauen, dann streu 50 kg N zur Sicherheit hin.
Gruß
Lorch
Lorch
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon Kartoffel Profi » Fr Apr 08, 2022 8:20

Danke einmal für eure Meinung. Der Großteil werde ich jetzt mit einem pneumat. Maissägerät auf 75 cm ablegen. Einen kleinen Teil werde ich mit der Drillmaschine auf 37,5 bzw 50 cm Ablegen für einen kleinen Versuch.
Kartoffel Profi
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Apr 14, 2016 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon heico » Sa Apr 09, 2022 8:26

Hab nun doch noch 1 Einheit Saat aufgegabelt und kann beginnen.
Meine letzen SB hatte ich 1991. Waren gut gelungen aber nicht abzusetzen damals.
Jetzt ohne Vertrag für den Spotmarkt.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Sa Apr 09, 2022 11:47

Mein Erzeugerring hat vom Sonnenblumenanbau abgeraten. Erst auf Standorten mit Sojaeignung oder wo ein 260er Körnermais abreift soll angebaut werden, und dann erst wenn der Absatz gesichert ist und eher auf Flächen größer als 10 Hektar wegen doch starken Vogelfraßrisiko kurz vor der Ernte-.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon heico » Sa Apr 09, 2022 12:19

Das mit dem Vogelfraß ist richtig. Aber die wurden bei mir 1991 gut reif ohne dass wir 260er Mais anbauen.
Ist nur etwas gematsche im Mährdrescher wenn der Korb nicht austrocknet. Trocknung ging sehr einfach.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon springsa » Sa Apr 09, 2022 13:19

Wieviel kg pro ha baut ihr da an, wenn man fragen darf?
Mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Apr 09, 2022 15:49

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Mein Erzeugerring hat vom Sonnenblumenanbau abgeraten. Erst auf Standorten mit Sojaeignung oder wo ein 260er Körnermais abreift soll angebaut werden, und dann erst wenn der Absatz gesichert ist und eher auf Flächen größer als 10 Hektar wegen doch starken Vogelfraßrisiko kurz vor der Ernte-.

Du scheinst dem selben Erzeugerring anzugehören wie ich. :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon County654 » Sa Apr 09, 2022 15:54

springsa hat geschrieben:Wieviel kg pro ha baut ihr da an, wenn man fragen darf?
Mfg springsa


Meine Zielgröße sind etwa 70,000 Pflanzen je ha.
Saatgut ist in 150.000 er Einheiten abgepackt.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon springsa » Sa Apr 09, 2022 16:39

Hab zwar schon gesucht nur ist leider von 10 - 15 kg bis 25 - 30 kg pro ha alles im Netz zu finden. Wenn nicht muss Ich mal 1000 zählen und hochrechnen . Wird nur eine kleine Fläche als Versuch.
Mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnenblumen aussäen

Beitragvon deutzfahr106 » Sa Apr 09, 2022 17:22

Eine Einheit von meinem Saatgut wiegt 9 kg. Daher säe ich 4,5 kg aufs Hektar.
Gruß


Baut der Knecht beim Ernten scheiß
erteilt der Bauer Feldverweiß



http://www.youtube.com/watch?v=bNxQ7eAf9yo
Benutzeravatar
deutzfahr106
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:13
Wohnort: a.d.Brenz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki