Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Sonnwendfeuer und Klimawandel

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon Wini » Di Jun 27, 2023 11:34

Särs liebe Freunde des alljährlichen Sonnwendfeuers,

Zur Zeit der Sommersonnenwende werden wieder die traditionellen Sonnwendfeuer entzündet.
Auch bei uns wird, wie alle Jahre, voraussichtlich ein Feuerlein samt Grill angeschürt.

Leider lassen sich aber Zeitgenossen auch im aktuellen Klimawandel darauf ein und entzünden Feuer
in unmittelbarer Nähe von erntereifen Feldern, die seit Wochen keinen Regen gesehen haben.

Ich befürchtete, dass eine Ortswehr ohne Wassertank bspw. ein brennendes
Rapsfeld aktuell bei Wind nicht mehr unter Kontrolle bringen würde.

Wer haftet dann für einen Schaden ?

Die Gemeinde oder der Verein ?

Wie wird das bei Euch gemacht ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon T5060 » Di Jun 27, 2023 12:41

Der "Anmelder" der Verantstaltung haftet. Kann man ihm aber weder Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorwerfen, wird es haarig.
Aber es braucht dich nicht jucken, denn du hast ja hoffentlich dein Feldinventar bei deiner Feuerversicherung versichert,
denn die muss ja erst mal dich bezahlen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon tyr » Di Jun 27, 2023 12:50

Was haben die Sonnenwendfeuer mit Klimawandel zu tun? :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon T5060 » Di Jun 27, 2023 13:21

tyr hat geschrieben:Was haben die Sonnenwendfeuer mit Klimawandel zu tun? :roll:


Tyr mäßige dich, sonst steckt dich die Baerbock mit lauter abtrünnigen Grünen in Buchenwald in einen Block :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 27, 2023 14:14

Bei tyr im hinteren Sachsen hätte ich es ja noch verstanden.- Ironie!

Aber der Wini hat bei der Eröffnung schon den Termin verschlafen. :lol: :lol: :lol:

Leute denkt dran!
Die Tage werden schon wieder kürzer.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon tyr » Di Jun 27, 2023 15:20

langholzbauer hat geschrieben:Bei tyr im hinteren Sachsen hätte ich es ja noch verstanden.- Ironie!

Aber der Wini hat bei der Eröffnung schon den Termin verschlafen. :lol: :lol: :lol:

Leute denkt dran!
Die Tage werden schon wieder kürzer.


Ich weiß das die Sonnenwende zwischen 21. und 23 Juni ist.... deswegen können Feierlichkeiten trotzdem später sein, das ist nicht ungewöhnliches.
Hier in der Oberlausitz gibt es keine offiziellen Sonnenwendfeiern, weder mit noch ohne Feuer... wir haben die Walpurgisnacht und Ostern zum feuern.
Ostern sogar mit Kanonen.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon Falke » Di Jun 27, 2023 15:25

tyr hat geschrieben:Was haben die Sonnenwendfeuer mit Klimawandel zu tun? :roll:

Ernstgemeinte Bemühungen zum Eindämmen der menschgemachten globalen Erwärmung müssten schon jedwedes Einbringen von Temperaturerhöhungen vermeiden,
die für das Überleben der Spezies nicht unbedingt notwendig sind!
:klug:

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon tyr » Di Jun 27, 2023 15:29

Da sind wir Äberlausitzer sehr vorbildlich, kein Sonnenwendfeuer, wenig schädliche Industrie, auch ist die SUV- Dichte, mangels genügend reichen Grünen, erträglich...... 8)
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon GeDe » Mi Jun 28, 2023 4:00

Wenn man es überspitzt nimmt...
JEDES Lebewesen bzw. Säugetier produziert durch seine Körpertemperatur schon Wärme. Vielleicht gibt es ja welche die man nicht braucht oder die sich nicht vermehren sollten...

Wir kommen vom Thema ab... :klug:
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon langer711 » Mi Jun 28, 2023 7:10

Hier gibts Osterfeuer aus Tradition.

Sonnenwende wird hier nicht „befeieiert“.

Angesichts der Brandgefahr zu dieser Jahreszeit sollte man solche Feuer meiner Meinung nach zumindest hinterfragen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon tyr » Mi Jun 28, 2023 7:18

Welche Brandgefahr? Es ist feucht, es ist kühl.....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon langer711 » Mi Jun 28, 2023 7:22

Hier eben nicht…
Wir haben hier häufig mit Trockenheit zu kämpfen um diese Jahreszeit.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon Botaniker » Mi Jun 28, 2023 8:16

Es ist warm und furztrocken.
Auf den Äckern ist alles am vertrocknen.
Das Grünland wirkt nach dem Heuschnitt wie abgestorben, da wächst nix mehr.
Die Brandgefahr hier ist riesig.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon Falke » Mi Jun 28, 2023 8:43

langer711 hat geschrieben:Hier eben nicht…


Und wieder der Hinweis auf die Wertlosigkeit des Wortes "hier", wenn aus dem Profil oder aus sonst einem Hinweis nicht ersichtlich ist, wo "hier" ist. :x :cry: :klug:

P.S.: hier bei mir ist es z.Zt. eher feucht

P.P.S.: Sonnwendfeuer haben sich für mich erledigt, seit ich mir bei einem Sprung über so ein Feuer ein Bein arg angebrutzelt habe

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnwendfeuer und Klimawandel

Beitragvon kontofux » Mi Jun 28, 2023 18:02

Wäre dann wohl beinahe zur "Grillhaxe" geworden?
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki