Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:25

Sotierung im Polter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Sotierung im Polter

Beitragvon Fleischi » Sa Jan 15, 2011 20:30

4,10 er wirst du glaube ich immer los.
Ich habe heute 4,20er und 5,10er für den Eigenbedarf geschnitten.
Aber durch den Bruch hast du sowieso Probleme mit der Aushaltung,
da hier wieder was eingerissen ist und dort wieder 20 cm fehlen.
Somit wird das Brennholz dann mehr.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sotierung im Polter

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 15, 2011 20:54

@fleischi
wieviel Fixlängen hast du heute geschafft und was machst du mit dem Restholz, Äste usw. Lässt du das alles einfach liegen?

Ja arbeite zur Zeit in einer (Abteilung :-)) die nicht so toll ist. Da weden nicht soviel Fixlängen daraus da die Bäume teilweise krumm sind. Wegen dem Bruch ist nicht so tragisch, da diese ziemlich oben abgebrochen sind. Teilweise kann ich gerade mal einen Bloch rausschneiden. Der Rest wandert ins Brennholz.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sotierung im Polter

Beitragvon Fleischi » So Jan 16, 2011 8:58

Wir waren gestern zu zweit nicht ganz 3 Stunden draußen. (insgesamt also so 5,5 h)
Insgesamt haben wir 7 Bäume umgeschnitten, davon wurden die 5,10er Stücke, welche
min. 23 cm am Zopf haben müssen, händisch entrindet. Waren 5 Stück.
4,20er Fixlängen werden nochmals so 7 Stück geworden sein.
Muss aber sagen, dass wir sehr hohe Laufwege hatten, da wir wegen der Nässe nicht rein
fahren wollten. Auch standen die Bäume gut verteilt auf 5ha (bergig).
Das Restzeugs bleibt erstmals liegen, das wird dann im Sommer geholt.
Fotos habe ich leider keine geschafft, da es dunkel wurde.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sotierung im Polter

Beitragvon Forstjunior » So Jan 16, 2011 9:06

Bei mir gings zäh voran, da ich gleich immer alles aufgeräumt habe. Nehme bis 3cm dicke Äste mit, der Rest bleibt draußen. Was hast du für Erfahrung bei Kiefer. Kommt da nicht dann auch der Käfer..also damit habe ich bei Fichte schlechte Erfahrung. Einmal vor 2 Jahren nen Wipfl liegen lassen und schon gabs an der Stelle ein Käfernest.

Werd aber jetzt auch erstmal das Nutzholz bergen und dann den Rest machen, weil sonst komm ich nicht voran.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sotierung im Polter

Beitragvon Fleischi » So Jan 16, 2011 11:28

Bei der Kiefer ist das nicht so problematisch mit den Viechern wie bei der Fichte.
Klar der Lineatus geht auch rein, aber der macht den stehenden Bäumen nichts.
Dann gibts halt noch den großen/kleinen Waldgärtner, die sind aber auch nicht so
gefährlich wie Buchdrucker/Kupferstecher,da sie meist nur die gefällten Bäume besiedeln.
Daher habe ich das Wertholz entrindet. Dann gehen die Waldgärtner nicht mehr rein,
da sie im Bast leben. Im Brennholz machen die mir nichts aus.
Wie viel hast du dann gestern geschafft?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sotierung im Polter

Beitragvon Forstjunior » So Jan 16, 2011 12:23

Hab leider wieder alleine arbeiten müssen, da mein dad derzeit aufgrund Krankeit nicht Einsatzfähig ist, da geht es immer langsam, weil ich ja immer zwischen seilwinde und stamm ect. hin und her rennen muss. Hab so 5 Bäume geschafft. Hab aber gleich den Rest aufgeräumt. War 5 Std. draußen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sotierung im Polter

Beitragvon Fleischi » So Jan 16, 2011 12:43

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. :wink:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki