Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:52

Sowas kommt von sowas.....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Di Mär 20, 2007 22:48

8)

Hallo Holzhacker,

gut zu wissen. Welche Schutzklasse verwendest Du?

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Di Mär 20, 2007 23:46

Hi

hab das mit der Hose schon verstanden, wollte nur mal lästern.
Aber im Ernst: Nach einem schweren Unfall, den mein Vater hatte ( Ausflug einer alten 050 ohne Kettenbremse vor knapp 20 Jahren über Brustkorb, Hals in Kinn und Oberlippe, einzig die Zahnprothese aus Metall hat die absolute Katastrophe verhindert ) stehen sichere Ausrüstung und ordentliche Maschinen richtig hoch im Kurs. Beim Fällen wird ein Baum lieber einmal zu viel als zu wenig taxiert, Hänger zieht ein Profirücker ab, es geht nur mit Handy ins Holz usw. und Gott sei Dank ist seitdem auch nichts gravierendes mehr passiert.
Mal ne angeritzte Stiefelspitze oder ein Riß in der Oberhaut der Schnittschutzhose mehr nicht. Mein Motto, geerbt von einem alten Schmied: Maschinen und Rindviecher verstehen keinen Spaß!!!
Das Herz ging mir aber heuer auf, ca 15 Grad, alle Trupps ( wir sind ca. 30 Holzrechtler ) in voller Montur unterwegs und mitten drin ein Turnschuhholzmacher in T- Shirt, Zimmermannshose und ohne Kopf- geschweige denn Gehörschutz. Nach Entdeckung durch den Förster 10 min Restarbeitszeit und Waldverweis.

Ergo auch für zehn Minuten Motorsäge gehts in die " Blecherne" und meine Ohren kommen unter den Gehörschutz.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mi Mär 21, 2007 10:25

@ Holzhacker:
Ich glaube, daß mein Händler mir nix Schlechtes angedreht hat. Habe von dem Schnittschutz auch noch keinen Gebrauch machen müssen.
Aber was ich sagte, ist doch logisch: Wenn die Kette aufs Bein auftrifft, nimmt sie Fasern mit, und ehe diese Fasern das Ritzel erreichen, sind weitere 40 cm Kette durchgelaufen, und ehe die Fasern so zahlreich sind, daß sie das Ritzel verstopfen sind noch mal 50 cm Kette durchgelaufen.

Und die Bestätigung dafür stand kürzlich in unserer Zeitung: Ein Forst-Azubi hat sich mit der Säge ins Bein geschnitten und wurde schwer verletzt. Der wird wohl vorschriftsmäßig ausgerüstet gewesen sein.

Bestimmt macht es auch einen Unterschied, ob Du mit Vollgas draufhältst, oder sozusagen im Auslaufen des Motors.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhacker » Mi Mär 21, 2007 14:27

Klar gibt es auch Ausnahmen aber eigentlich sollte das nicht passieren.

Mfg
Benutzeravatar
Holzhacker
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Jan 23, 2007 15:36
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mi Mär 21, 2007 16:19

Na gut, dann klopfen wir dreimal auf Holz! Ist ja genug da! :P
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Mi Mär 21, 2007 17:00

:D aber das kann echt schnell ins auge gehen...außerdem soollte man vorher immer die hose auf risse oder so prüfen...aber mal erlich: wer macht das denn schon?
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dr Jong » Fr Mär 23, 2007 22:28

schnittschutzeinlagen sind in erster linie für auslaufende sägen gedacht! hab ein video gesehen, da wurde ein baumstamm in eine schnittschutzhose getan, dann haben die da mit vollgas komplett durchdesägt!!!
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » Fr Mär 23, 2007 22:55

Mit Kantenschliff kein Problem!
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7207Vos, agrarflächendesigner, Bing [Bot], Google [Bot], Kaubeu, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki