Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:11

Sowas kommt von sowas.....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sowas kommt von sowas.....

Beitragvon ede7009 » Mo Mär 19, 2007 9:29

Hallo zusammen.

Was hat der falsch gemacht? Das muss doch weh tun!! Autsch....

Schönen Start in die neue Arbeitswoche. Gut Holz
Dateianhänge
funfire-de-1173907670-92.jpg
ede7009
 
Beiträge: 44
Registriert: Do Nov 24, 2005 12:52
Wohnort: Baden-Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mo Mär 19, 2007 10:42

:D :D :D
Wenn man schon den Ast absägt, an dem man die Leiter angelehnt hatte, sollte man beim Stürzen aus 8 m Höhe darauf achten, daß die mit stürzende Motorsäge wenigstens mit dem Schwert vom Mann abgewandt ist.
Sowas sollte man vorher üben!

Bei dermaßen unsachgemäßem Fallenlassen der Säge können die schlimmsten Unfälle passieren. (An Untenstehende denken!!!)

Lobenswert ist, daß der Säger die gute Schnittschutzhose und den teuren Helm wenigstens zu Hause gelassen hat. So kann da nix drankommen!
:D :D :D

Richtige Antwort?
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mo Mär 19, 2007 11:43

Jau,
O.K. - sieht lustig aus - nur man kennt die wahre Vorgeschichte nicht !!

Leider passiert sowas täglich - leider auch den Profis, die sich an alle Vorschriften halten !!
Der Teufel ist eben doch manchmal ein Eichhörnchen !! :?

Sorry - unter Kategorie " Lustige E-Card " - möchte ich das nicht verschicken !! ICH zumindest, kann nicht darüber lachen !!

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Mär 19, 2007 13:07

Ne ich kann auch nicht drüber lachen, ebenso auf den Kopf fallende Strohballen und Unfälle mit Rindviechern. Hier mache ich aber bei Rodeos und Stierkämpfe ne Ausnahme .........
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauernbursch » Mo Mär 19, 2007 19:04

..... und dann hat der auch noch nur eine kurze Hose an wenn er mit der Motorsäge arbeitet :evil:
Mir wird richtig schlecht wenn ich den so sehe :shock:

Grüße Andreas
Bauernbursch
 
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 30, 2006 11:47
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Mo Mär 19, 2007 19:09

das geht ganz schnell

"schatz ich geh mal eben den baum zu recht schneiden...bin zum essen wieder da"

alles schön und gut aber auf die sicherheit sollte man trotzdem achten !
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Mo Mär 19, 2007 19:32

Hallöchen zusammen
Da kann man sich ja wirklich an den Kopf packen.
Dat hab ich ja noch nie gesehen erstens ist es noch nicht mal erlaubt wenn man auf einer Leiter steht mit einer motorsäge zu sägen zum anderen wäre eine lange Hose hilfreich gewesen. Auch hätte der einen schutzhelm anziehen
sollen wäre hilfreich gewesen beim sturz. Ich hab das schonmal mitgemacht ohne Hose zu sägen seitdem ziehe ich immer eine Schnittschutzhose an wenn ich mit der motorsäge am arbeiten bin.

GUT SCHAFFEN
Deutz 6.05
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Mo Mär 19, 2007 23:44

Wie?
Ohne Hose?

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Mär 20, 2007 0:01

Deutz 6.05 hat geschrieben:Hallöchen zusammen
Ich hab das schonmal mitgemacht ohne Hose zu sägen seitdem ziehe ich immer eine Schnittschutzhose an wenn ich mit der motorsäge am arbeiten bin.

GUT SCHAFFEN
Deutz 6.05


Kommt jetzt der "Nackt-mit-der-Motorsäge-arbeiten" Thread ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wolly » Di Mär 20, 2007 18:14

Stellt doch ein paar Bilder rein...


wolly
Eine Meinung entsteht ,durch die sichtweise der Dinge !
wolly
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi Feb 22, 2006 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Di Mär 20, 2007 18:57

Egal: Einmal ab ist immer ab!!!! :D :D :D :D :D
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Di Mär 20, 2007 19:11

@IHC833

:D nene so war dat nicht gemeint. Ich meinte das ohne Schnittschutzhose arbeiten aber mit ner Hose an :D da gehen ja die Bäume laufen.
Hab mir deswegen schonmal mit ner motorsäge ins Bein gesägt aber nur minimal haut kein knochen oder so dazwischen da hab ich schwein gehabt und seit dem zieh ich jedes mal beim schneiden oder fällen etc eine schnittschutzhose an. Das möchte ich nicht nochmal schaffen. Aber das hatte auch was gutes ich hab den treckerführerschein beim ersten mal bestanden weill ich 2 wochen flach lag sonst hätt ich dat garnicht geschafft und dann och im sommer da biost du ja nur auf em feld.
GUT SCHAFFEN
Deutz 6.05
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Di Mär 20, 2007 19:20

Dann haste ja noch mal Glück gehabt, Deutz!
Aber glaub´bloß nicht, daß die Schnittschutzhose solche Verletzungen verhindern kann. Die Säge bleibt erst stehen, wenn Du kurz vor dem Knochen bist.
Die Hose verhindert ja nicht das Eindringen der Kette ins Bein, sondern sie sorgt durch die langen Fasern, die sich um das Ritzel wickeln, für einen Stillstand der Säge.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Di Mär 20, 2007 20:07

redbiker hat geschrieben:Dann haste ja noch mal Glück gehabt, Deutz!
Aber glaub´bloß nicht, daß die Schnittschutzhose solche Verletzungen verhindern kann. Die Säge bleibt erst stehen, wenn Du kurz vor dem Knochen bist.
Die Hose verhindert ja nicht das Eindringen der Kette ins Bein, sondern sie sorgt durch die langen Fasern, die sich um das Ritzel wickeln, für einen Stillstand der Säge.


:?:

Kannst Du das mal genauer erläutern? Nach meiner Meinung verstopfen die Fasern doch in erster Linie die Kette - oder?

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhacker » Di Mär 20, 2007 20:53

redbiker hat geschrieben:Aber glaub´bloß nicht, daß die Schnittschutzhose solche Verletzungen verhindern kann. Die Säge bleibt erst stehen, wenn Du kurz vor dem Knochen bist.


Dann hast du dir aber die Falsche Hose zugelegt oder die haben dich ordentlich ver******. Normal kommt die Kette nicht durch die Hose bis an die Haut sondern wird vorher von den Fasern gestoppt. Deshalb sollte man bei solchen dingen nicht zu sparsam sein.

Mfg
Benutzeravatar
Holzhacker
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Jan 23, 2007 15:36
Wohnort: BaWü
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Trakto

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki