Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Spalten auf Lohnbasis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon MMKING » Mo Feb 27, 2012 20:24

Hallo, habe mir vor einigen Wochen einen hydraulischen Holzspalter zugelegt und habe mir nun eine Möglichkeit überlegt, diese Investition, wenn auch nur ein wenig, wieder zu verdienen.
Ich möchte gerne im Auftrag Brennholz spalten. Das Ablängen von Stammholz auf 1 Meter wäre für mich auch kein Problem, da Motorsäge und Sägeausrüstung komplett vorhanden ist. Desweiteren könnte ich auch das Brennholz transportieren, da ein 2-Achsanhänger ebenfalls vorhanden ist.
Zu meiner Ausrüstung:
1 Schlepper Fendt Dieselross 24PS
1 hydraulischer Spalter 13t. zapfwelltenantrieb
1 2-Achsanhänger 4,4to. max. Gewicht
1 Brennwippholzsäge 700mm HM-Blatt 400V
2 Motorsägen
sämtliche Ausrüstung zur Brennholzaufbereitung

Das man daran nicht reich wird ist mir eigentlich schon klar, allerdings sehe ich das mehr als Hobby und das finanzielle ist eine schöne Beigabe.

Macht es Sinn so etwas anzubieten und wenn ja zu welchen Konditionen?
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon jean » Mo Feb 27, 2012 20:46

Hallo MMking,

wieso nicht, nur die Kundschaft zu finden...? Zeitungsannonce in der lokalen Zeitung?

Einfach probieren, sich einen Preis pro St. , RM ausdenken und los.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon forstfux » Mo Feb 27, 2012 21:04

Die Konditionen kannst nur du - und wirklich nur du selbst - festlegen.

Wer das nicht kann, der sollte es nicht machen.
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon Falke » Mo Feb 27, 2012 21:08

Ob es Sinn macht ? Ja !
Zu welchen Konditionen ? Gegen Bezahlung !
Das größere Problem, wie schon geschrieben, wird es sein, Auftraggeber zu finden ...

Gruß
Adi, der heute auch ein wenig im Lohn gespalten hat
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon MF Atze » Mo Feb 27, 2012 21:17

Zu bedenken ist, je nach Auftragslage musst Du den Schlepper auf schwarz zulassen.
(Wenn ein Kläger vorhanden ist)
Bei schwarzen Schlepper ist der Gummiwagen nicht mehr ganz legal.
Solange es dem bösen Nacharn nicht missfällt, oder sonst einem Neider auffällt, alles kein Thema.

Es sei denn Du betreibst eine ausreichend große Landwirtschaft - dann fällt das ganze unter zu vernachlässigbare Nebeneinkünften.
Vermute aber, wenn nur ein Dieselross vorhanden ist, dass die Landwirtschaft aufgegeben/verpachtet ist.

Will nicht schwarz malen, nur auf mögliche Fettnäpfchen hinweisen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon MMKING » Mo Feb 27, 2012 21:21

Habt ihr evtl. Erfahrungen bezüglich der Vergütung??? Ich habe bereits bei eBay und Quoka geschaltet:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ge/u981913

http://www.quoka.de/handwerk-hausbau/ho ... -holz.html

Was haltet ihr von den beiden Anzeigen?
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 27, 2012 21:27

Ich mach sowas auch ab und zu ... hier im Garten mal ein Bäumchen umlegen ... oder da den Haufen Meterholz kurzsägen...

Ich verlange immer pro Stunde.

"Preise" variieren je nachdem wie gut man den jemanden kennt ... weil für Fremde mach ich sowas garnicht.

Preise in "..." weil ich varlange ja nichts - ich bekomm ja nur ein parr € für den Diesel den ich verbraten habe :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon Brennholz Muscheid » Mo Feb 27, 2012 21:28

Nabend,

wie sieht es steuerrechtlich aus? Ist die Nebentätigkeit deiner Versicherung bekannt? Was kostet dich die Betriebsstunde? Ist dein Vorhaben mit der BG abgeklärt? Hast du Nebengewerbe angemeldet? Unfallversicherung? etc. etc. ...

Vielleicht solltest du deinen Standpunkt und die Ausgangssituation etwas genauer beschreiben, dann wird dir eher geholfen.

Gruß
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon MF Atze » Mo Feb 27, 2012 21:29

Bei Kleinanzeigen hast Du doch auch gesehen, die Konkurenz spaltet für 25 Euro die Maschienenstunde.
Aber reich wirst Du damit wirklich nicht. :roll:
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon MMKING » Mo Feb 27, 2012 21:33

Ich habe bis jetzt noch kein Nebengewerbe angemeldet, da ich im Moment studiere und diese Arbeiten nebenbei bzw. am Wochenende ausführen wollte.

Ich denke der Schlepper dürfte in der Stunde rund 3 Liter Diesel verbrauchen, d.h. 5€ + evtl. Wartungskosten.

Der Schlepper besitzt ein grünes Nummernschild.
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon Brennholz Muscheid » Mo Feb 27, 2012 21:36

Jawoll öffentlich im Internet Schwarzarbeit bewerben. Viel Spaß damit. Vom Versicherungsschutz ganz abgesehen.
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon MMKING » Mo Feb 27, 2012 21:37

Nein ich möchte keinerlei Schwarzarbeit bewerben, sondern möchte mich einfach mal informieren um einfach keine Fehler zu machen. Bis jetzt hatte ich ja noch keinen Kunden und möchte mich auf diesen Fall bestmöglich vorbereiten.
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon MMKING » Mo Feb 27, 2012 21:41

Welche Steuern bzw. Versicherungen werden benötigt um eine solche Tätigkeit ausführen zu können?
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon DX3.60 » Mo Feb 27, 2012 21:43

MF Atze hat geschrieben:Zu bedenken ist, je nach Auftragslage musst Du den Schlepper auf schwarz zulassen.
(Wenn ein Kläger vorhanden ist)
Bei schwarzen Schlepper ist der Gummiwagen nicht mehr ganz legal.
Solange es dem bösen Nacharn nicht missfällt, oder sonst einem Neider auffällt, alles kein Thema.

Es sei denn Du betreibst eine ausreichend große Landwirtschaft - dann fällt das ganze unter zu vernachlässigbare Nebeneinkünften.
Vermute aber, wenn nur ein Dieselross vorhanden ist, dass die Landwirtschaft aufgegeben/verpachtet ist.

Will nicht schwarz malen, nur auf mögliche Fettnäpfchen hinweisen.

Grüße aus Unterfranken

Quatsch!!!! Forstwirtschaftliches Lohnunternehmen ist mit grüner nummer zu fahren!!!!!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalten auf Lohnbasis

Beitragvon MF Atze » Mo Feb 27, 2012 21:44

Mit dem grünen Nummernschild darfst Du nur Tätigkeiten ausüben die direkt mit dem Land für das er gedacht ist zusammenhängen.
Streng genommen darf man wenn man z. B. einen Hektrar Wald hat und auf diesem den Schlepper steuerberfreit hat, kein Selbstwerberholz fahren. Und schon gar keine gewerbliche Arbeit.
Jetzt kostet so ein kleiner Schlepper nicht viel Steuer, vermutlich einen Hunderter. Aber wenn er zugelassen wird, darfst Du wieder nur zugelassene Anhänger ziehen - also keinen Gummiwagen mit grün, bzw. ohne Zulassung.


Wie gesagt, wo kein Kläger, da kein Richter, aber es gibt immer Neider !!!
Versicherung etc. und vorallem das Finanzamt - ..... - wurden ja schon angesprochen.
Man weiß nie, wer alles in Internetanzeigen mit liest !!!
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki