ich gehe zwar schon seit einiger Zeit ins Holz, habe mich aber bisher meist mit kleineren Durchmessern beschäftigt. Durch einen Zufall sind mir nun die Überreste einer „Problembaum-Fällung“ in die Hände gefallen.
Unser Hund ist zwar klein, aber nicht so klein, wie er hier wirkt! Die Rollen haben bis knapp über 1m Durchmesser
Meine Ausrüstung beschränkt sich auf Sägen mit max. 40cm Schwert, Keile, Spaltaxt, Spalthammer, Schlepper mit FL. Die Rollen würde ich jetzt auf 30cm einsägen und stückweise mit dem Spalthammer und/oder Keil zerlegen.
Vielleicht hat hier aber auch jemand eine bessere Methode, die er mit mir teilen möchte.
Gruß,
Christian (..der sich fragt, ob nicht vielleicht doch…. mh…ein größerer Kamin ???...mh….
