Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:44

Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon saschak » Sa Jan 02, 2010 17:17

Hallo,ich besitze einen Binderberger 40t Liegendspalter und wollte mal hören, ob es machbar ist und mit welchem Aufwand, den Spalter mit Funk nachzurüsten?? Laut Fa. BB wäre es nachträglich nicht machbar was ich aber nicht so richtig glauben will.
Bin für jeden Tip dankbar.
saschak
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Dez 01, 2009 20:40
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon Same Argon » Sa Jan 02, 2010 20:05

Hallo,

kommt darauf an was du für einen Steuerblock drin hast, ich denke mal mit Handhebelventilen. Machbar ist es auf alle Fälle, du musst die Funktionen mit Elektromagnetventilen ersetzen und diese kannst dann über Funk ansteuern. Ist allerdings ein erheblicher Eingriff in die Hd-Steuerung! Das wird aber denk ich mal nicht ganz billig, schätze mal rund 2500€.

Willst den Spalter mit dem Kran beschicken und darum der Funk?


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon saschak » Sa Jan 02, 2010 20:25

Ja da ich im moment viel alleine arbeite dachte ich das ich die 1m Rollen mit dem Rüwa auf den Spalter lege und das ich nicht immer absteigen muß wäre der Funk natürlich eine klasse sache. Aber 2500 is ein Wort.
saschak
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Dez 01, 2009 20:40
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon öttl » So Jan 03, 2010 10:27

Morgen!

Du könntest den orginal Bedienhebel mit nem Servozylinder ansteuern,geht dann per Funk oder längeres Bedienkabel.Ein Kumpel bedient so die Geräteverriegelung seines Frontladers.Kostet ca 100 Euro.
Und gibts im Elektrozubehöhr.
Und du musst an der Hydraulik nichts umbauen.
Gruß Öttl!

Und Power to the Bauer!
öttl
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Dez 03, 2009 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon jd3140 » So Jan 03, 2010 10:32

Der Umbau ist sicherlich bedenklich wegen der Berufsgenossenschaft
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon H.B. » So Jan 03, 2010 10:41

http://cgi.ebay.de/4-3-Wege-Hydraulik-V ... 279fc5276f ....und ein paar Meter Kabel + Schalter zu deinem Schlepper. Ich würd das Ventil paralell zum Handhabeventil einbauen. So kann der Spalter wahlweise elektrisch oder von Hand betrieben werden. Die Steuerung des Handhebelventils kann mit einem Endschalter ergänzt werden, dann muß nicht immer gewartet werden, bis der Zylinder eingefahren ist und die Technik wird geschont.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon Same Argon » So Jan 03, 2010 11:26

Hallo HB,

zu deinem Ventil fehlt ja noch die Grundplatte und ein NG6 wird wohl zu klein sein wegen dem Durchfluss, dann hast eine Fernbedienung aber ein Spalter der zu langsam geht!! Und wie sieht es mit der Höhenverstellung des Spaltmessers aus?? Die wird wohl auch über Funk angesteuert werden müssen, oder?? Evtl. ja auch die Laderampe, dann Kann zeitgleich beschickt und entnommen werden. Interessant wäre dann ja auch noch Start/Stop vom Trägerfahrzeug.

Von der BG her hätte ich jetzt keine Bedenken so lange sich niemand anderes im Arbeitsbereich befindet. Die Kranbeschickung ist ja sicherer als von Hand alleine oder noch schlimmer zu zweit. Von daher denke ich ist die BG kein Problem wenn beim Kran alles i.O. ist.

Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon saschak » So Jan 03, 2010 12:27

Der Kran und der Rückewagen sind 1 Jahr alt also technisch ist da alles top. Ja die Spaltkeilverstellung müßte auch über diese Bedienung laufen. Der Hubtisch kannn so bleiben den würde ich dann vor Arbeitsbeginn so einstellen das das Holz in den Kanal reinrollen kann und gut ist. Start Stop funktion muss nicht sein.
Das die BG da was sagt kann ich mir kaum vorstellen, da Binderberger das ja auch anbietet von Haus aus. Mit einem Kabel wäre schon mal ein Anfang wenigstens zum testen.
Die Alternative die ich mir überlegt habe wäre den Kran von Spalter aus zu steuern wobei ich denke das das gefährlicher ist wie anders herum.
Ich habe auch noch einen Forstfunk für eine Doppeltrommelwinde rumliegen vielleicht kann man den ja dazu verwenden?!?
saschak
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Dez 01, 2009 20:40
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon H.B. » So Jan 03, 2010 14:40

Same Argon hat geschrieben:Hallo HB,

zu deinem Ventil fehlt ja noch die Grundplatte und ein NG6 wird wohl zu klein sein wegen dem Durchfluss, dann hast eine Fernbedienung aber ein Spalter der zu langsam geht!!


Ich denk, die 70 Liter reichen für einen Holzspalter doppelt aus, Grundplatte sollte das kleinste Problem sein, Notfalls kann die schnell und einfach selbst gemacht werden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon Same Argon » So Jan 03, 2010 16:34

Hallo HB,

kannst du schnell eine NG6 Grundplatte fräsen und bohren icl. Einschraubgewinde schneiden welches auch noch ein DBV integriert hat? In deinem ebay-Link steht aber was von 60l bei 350bar!!
NG6 Ventile haben eben nunmal max. 45l bei 250bar, und ich denke nicht das der Spalter mehr als 250bar Systemdruck hat. Also sollten wir hier erst mal genaue technische Daten gefuttert bekommen!


Wäre es möglich den Spalter auf den Rückewagen zu montieren, Schläuche vom Spaltersteuerblock verlängern und den Spalterblock zum umstecken machen so das du den Kransteuerblock und den Spalterblock nebeneinander hast??


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon H.B. » So Jan 03, 2010 17:16

Ich hab nen Haufen Ventile rumliegen und hatte auch schon schnell was ohne Grundplatte gebraucht. Flachstahl blankschleifen, Löcher rein und die Leitungen auf der anderen Seite anschweißen. Ist nix schönes, funktioniert aber einwandfrei.

Für das Ventil und die Angaben des Verkäufers steh ich nicht gerade. Ich hab mich da nicht reingelesen, geh aber nicht davon aus, daß der Spalter mehr als 30 Liter/Minute leistet.

Letztlich vor dem Kauf wird man die Leistungen mit Sicherheit gegenüberstellen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon saschak » Mo Jan 04, 2010 18:58

@ Same

den Spalter kann ich nicht auf den Rückewagen stellen, da er ein eigenes Fahrgestell hat und 2. Problem wie treibe ich ihn dann an?? Ist ja ZW Antrieb.Auch wenn es ginge müste er fast die Hälfte hinten über stehen,wegen dem verstellbaren Spaltkreuz. Mein Rüwa hat einen Mittelholm deshalb ist das schlecht machbar höchstens das ich den Spalter etwas quer stelle!?! Aber eigentlich wollte ich ihn auf dem Boden stehen lassen.
saschak
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Dez 01, 2009 20:40
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon Same Argon » Mo Jan 04, 2010 20:23

Hallo,

war nur so eine Idee.

Von wo aus bedienst du den Kran? Von der Kabine aus oder stehst du auf der Deichsel?


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon saschak » Mo Jan 04, 2010 20:36

Ich steh auf der Deichsel bzw hab mir ein Gitterrost angebaut auf der Deichsel.
saschak
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Dez 01, 2009 20:40
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalter auf Funkbedienung umrüsten??

Beitragvon Same Argon » Mo Jan 04, 2010 21:07

Hallo,

wenn du dann den Steuerblock vom Spalter trotzdem zum umstecken machst oder an einen verlängerten "Arm" am Spalter so das du mit dem Rückewagen so neben den Spalter fährts das du den Spalterblock am Bedienstand des Rückewagen einhängen kannst oder den Block gut erreichst. Wenn du natürlich oft verfahren musst ist das hinfällig.

Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki