Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:33

Spaltervermietung????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Spaltervermietung????

Beitragvon Buchenkiller » Fr Feb 27, 2009 9:44

Hallo Freunde habt Ihr Erfahrungen mit eurem Spaterverleih?
Ich habe den 12 Tonnenspalter von Binderberger.
Es hat sich rumgesprochen und jetzt stehe ich vor dem ersten Problem.
Ein Verpächter würde sich den gerne leihen.
Problem 1. ist nicht mehr der Jüngste
2. hat Räuma.
Laut seinen Angaben kann er nicht länger als 2-3 Stunden am Tag dann arbeiten.
Nun weiß ich nicht, soll ich es machen und wie soll ich es abrechnen.
Vielleicht habt Ihr ja Erfahrungen und Tips. Würde mich freuen.
Holz ist sexy.
Buchenkiller
 
Beiträge: 13
Registriert: So Feb 08, 2009 16:54
Wohnort: Im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Fr Feb 27, 2009 10:40

Such dir nen verlausten Studenten oder sonstjemanden mit Zeit und vermiete den Spalter mit ihm zusammen.
Je nach menge gehts ganze dann recht schnell über die Bühne und alle profitiren davon
alternativ kannst du dich ja mit vermieten oder einen Pauschalpreis ausmachen mit der bedingung dass du den Spalter einfach bei ihm abstellst er kann ihn benutzen und wenn ihn jemand braucht kannst du ihn abholen sozusagen als Lückenfüller
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk G » Fr Feb 27, 2009 11:22

Ich persönlich halte es so das ich grundsätzlich keine Maschinen verleihe. Weder den Spalter noch den Traktor oder ne Säge oder sowas.
Dafür sind die Maschinen in der Anschaffung viel zu teuer.
Irgendwann ist was kaputt und keiner war es dann.

Natürlich bin ich gerne bereit Kollegen , Nachbarn oder Kumpels auszuhelfen , jedoch bin ich der einzigste der das Teil bedient bzw bin ich auf jeden Fall dabei wenn die Maschinen genutzt werden.

Zum preislichen , kommt halt immer drauf an wer fragt , und wieviel Zeit ich selbst habe , am besten ist es wenn man sich gegenseitig hilft , der eine mit Maschinen der andere vielleicht mit seiner Arbeitskraft etc.

Gruß Dirk
Dirk G
 
Beiträge: 149
Registriert: So Jan 04, 2009 23:34
Wohnort: Hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Maschinen vermieten

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Feb 27, 2009 13:02

Hallo,

ich halte es so wie Dirk - nachdem ich leidvoll feststellen musste dass egal ob Profis oder 'Gute Freunde' bei geliehenen Maschinen kein Mensch aufpasst.

Entweder gibts mich mit der Maschine oder nix - und das auch nur für Freunde bzw. Leute die im Gegenzug auch mal was für mich tun. Und wenn dann da mal die Verhältnismässigkeit ned mehr stimmt landet eben ein Obolus für Verschleiss und Betriebsstoffe im Sparschweinchen von der Kleinen.

Lasst die anderen doch zum gewerblichen Maschinenvermieter gehen - denkt immer dran wenn Ihr keine ordnungsgemässe Einweisung nachweisen könnt habt Ihr im Falle eines Schadens nur Ärger.

Gut Holz

Holzwurm
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Fr Feb 27, 2009 15:19

Hallo,

also Maschinen verleih ich ebenfalls nur mit mich als Bedienerperson. Wobei ich das nicht so wie Dirk handhabe und der eine mal den andern aushilft und umgedreht weil da gibs immer Leute die wollen das man denen hilft aber im Gegenzug haben sie selbst nie Zeit wenn mal was von denen braucht. Deswegen lass ich mich lieber bezahlen und zahle dann auch wiederum lieber für die geleisteten Arbeiten.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » Fr Feb 27, 2009 15:36

Dirk G hat geschrieben:Ich persönlich halte es so das ich grundsätzlich keine Maschinen verleihe. Weder den Spalter noch den Traktor oder ne Säge oder sowas.
Dafür sind die Maschinen in der Anschaffung viel zu teuer.
Irgendwann ist was kaputt und keiner war es dann.

Natürlich bin ich gerne bereit Kollegen , Nachbarn oder Kumpels auszuhelfen , jedoch bin ich der einzigste der das Teil bedient bzw bin ich auf jeden Fall dabei wenn die Maschinen genutzt werden.

Zum preislichen , kommt halt immer drauf an wer fragt , und wieviel Zeit ich selbst habe , am besten ist es wenn man sich gegenseitig hilft , der eine mit Maschinen der andere vielleicht mit seiner Arbeitskraft etc.

Gruß Dirk


Das ist abschließend erklärt 8) (Danke dafür) 8) Sollte man ausdrucken und ans Hoftor nageln.. :mrgreen:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 27, 2009 16:07

STIMMT
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon caddy-cyborg » Fr Feb 27, 2009 16:24

fun_jump hat geschrieben:Hallo,

also Maschinen verleih ich ebenfalls nur mit mich als Bedienerperson. Wobei ich das nicht so wie Dirk handhabe und der eine mal den andern aushilft und umgedreht weil da gibs immer Leute die wollen das man denen hilft aber im Gegenzug haben sie selbst nie Zeit wenn mal was von denen braucht. Deswegen lass ich mich lieber bezahlen und zahle dann auch wiederum lieber für die geleisteten Arbeiten.

Gruß Jens


dito.
grußbernd
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bomschubser » Sa Feb 28, 2009 22:26

sevus jungs

also ich bin mit maschinen verleihen auch sehr vorsichtig geworden. hab schon so manche maschine bekommen ohne ein wort zu sagen und als ich sie dann das nächste mal einsetzen wollte war se kaput.
seitdem gibts die maschinen nurnoch mit mir.

zum preis für maschinen kannste entweder den KTBL oder die Preise vom Maschinenring heranziehen. ich selber zahle für nen 24 to. liegendspalter 10 euro die stunde oder am tag 100 euro und das ist er wert denn da jagste am tag gut 100 fm (in 1 meter stücke) holz durch.
Benutzeravatar
bomschubser
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Feb 28, 2009 16:10
Wohnort: Bad Waldsee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wurzelsepp » Sa Feb 28, 2009 22:45

Also das mit den 100 fm am Tag will sehen.

Ansonsten gilt: Maschinenverleih nur mit dem dazugehörigen Bedienpersonal.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
wurzelsepp
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Sep 18, 2008 22:55
Wohnort: Füssen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lanz1706 » Sa Feb 28, 2009 23:50

Hallo,

das ist doch zu schaffen, das sind ca 5,5 RM in der Stunde. :lol:
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzteufele » So Mär 01, 2009 0:12

Wir handhaben das mit den Maschinen ganz einfach:
Werd ich gefragt -- sind das die Maschinen von Vadder :lol:
Wird Vadder gefragt -- gehörn die Maschinen Sohnemann :o
Und wenn ich -- für gute Freunde -- was Fälle oder Säge/Spalte,
dann bin ich immer an meinen Maschinen der Bediener.

Beim Fällen ist immer mein Vater mit dabei er weiß was Sache ist und was als nächstes kommt bzw. was zu tun ist, absichern, Keile, Baumreaktionen.....
Seit mir ein Helfer mal einem fallenden Baum hinterhergelaufen ist !!! weil er nicht wusste wohin er laufen sollte will ich keine Groupies mehr neben mir stehn haben die ihren "ersten" Baum fallen sehn. Der ist sauber am Scharnier entlang gekippt aber der werte Kollege hat irgendwie Panik gekriegt als wir den Baum mit dem Keil umgeknockt haben, lief einfach dem Baum hinterher!! -Ich wär nie auf den Gedanken gekommen daß einer dem Baum hinterherläuft :oops: Ich war gottfroh als der aufn Schrei reagiert hat und hurtig in die andere Richtung geflitzt ist..

Kosten -- naja - der Sprit muß rausschaun aber dafür sind Freunde ja auch da :wink:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » So Mär 01, 2009 0:13

Hallo,

na warum den nicht? Ich tu auch immer 24 Stunden am Stück spalten ohne eine Pause, da schafft man dann schon locker mal 100Fm am Tag *lach*

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ebix » So Mär 01, 2009 7:22

Also bin ich anscheinend der Einzige der seinen Spalter herleiht. Na bei den Nachbarn mach ich das zumindest. Ich verlange pro Ster 2€ damit sich die Leute die Arbeit besser einteilen können. Ich sag halt wann ich das Teil weider brauche und bis jetzt (erst ein paar mal verliehen) hat das wunderbar funktioniert. Und wenn ich zufällig mal den Holzhaufen gesehen hab den die Leute gespalten haben dann denke ich auch das die Angaben eingermaßen stimmen und soooo genau gehts da auch nicht. Das was ich mir allerdings ausdinge ist, das der Spalter zu mir zurrückkommt und nicht weitergegeben wird. Das hab ich erlebt wie ich mir noch den spalter ausgeliehen hab. Der Eigentümer hat gar nicht mehr gewußt wo das Teil steht und als ich in mir ausleihen wollte hab ich 10 Stationen angerufen die Ihn haben sollten oder zumindes wo er dann hingegeangen sein soll und dann hab ich erstens aufgegeben zweitens war das der anlass mir meinen schicken Stockmann zu kaufen.
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Mär 01, 2009 11:17

mein Grundsatz: meine Maschinen und meine Frau verleih ich nicht. Bisher bin ich damit immer sehr gut gefahren, werde das auch nicht ändern. Kein Thema, wenn einer Hilfe braucht bekommt er sie wenn es zeitlich passt. aber irgendeinem Bimbelhuber den Spalter oder die Säge ausleihen, nein danke.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, MartinH., Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki