Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:26

Spalthammer Simplex

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Spalthammer Simplex

Beitragvon Forst-Neuling » Di Nov 04, 2008 8:26

Hallo Forum!

Ich überlege, ob ich mir einen Simplex Spalthammer kaufen soll... hatte das Ding in der Hand und es machte einen sehr robusten Eindruck. Auch die Flexibilität ( Wechsel der Einsätze) ist ein weiteres Kaufargument.

Wer von euch hat so ein Teil schon im Einsatz und weiß darüber zu berichten?
:roll:
Bis dato hab ich einen Standard - Spalthammer. Dieser hat aber keinen Schutz, der den Stiel vor Fehlschlägen schützt. Daher ist der Stiel bald ab... ich weiß: Neuer Stiel drauf und fertig.
Aber ich will mir jetzt was "gescheides" kaufen...
:lol:
MfG
Forst Neuling
Forst-Neuling
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 20, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 04, 2008 8:50

Der Simplex ist super..kauf diesen über kox..Vor allemm kannst du dann auch wieder herkömmliche stahlkeile verwenden...tolles teil
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Di Nov 04, 2008 13:47

Ich liebäugele auch schon damit.
Ich hab einen normalen Simplex Hammer zum Setzen von Bordsteinen usw.
Da ist richtig Zug drauf. Wenn das beim Spalthammer auch so ist, wärs klasse, vor allem beim Fällen mit Keilen.
Ich hatte aber leider noch keinen in der Hand.

Wieso über Kox kaufen ?
Bei Kox kostet der 98 oder 99 Euronen. Gibts den nicht irgendwo billiger?
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Landeiohneeiland » Di Nov 04, 2008 17:01

Hallo Forst Neuling,

der Simplex Spalthammer wurde im März auf der Eisenwarenmesse in Köln vorgestellt. Hab ihm mir direkt dort vom Stand weg gekauft (war aber wohl nicht der einzige). Hab ihn seitdem im Einsatz und bin absolut zufrieden, er ist nur nicht ganz leicht (<3kg) deshalb hab ich immer noch einen kleineren beim Holzspalten mit dabei (es gibt ja auch kleinere Scheite) aber als Spalt- und Fällhammer ist der absolut genial und wenn mal ein Einzelteil kaputt geht gibts das auch als Ersatz zu kaufen.
Ich würde den jederzeit wieder kaufen. Beim Spalten kannst Du damit auch Stahlkeile verwenden beim Fällen bitte nicht.

Gruß
Benutzeravatar
Landeiohneeiland
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Sep 12, 2007 15:18
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Di Nov 04, 2008 19:17

@ Landeiohneeiland

Was hast du denn bezahlt ?
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 04, 2008 22:02

den wirst du nirgends billiger bekommen..selbst über die bucht nur für 99,-euro + versand.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzwurm 68 » Di Nov 04, 2008 22:57

Hallo,

hab' mir das Teil auch bei KOX-ens gegönnt.... einfach genial....

...wobei meine Oxenköppe trotzdem je nach Holz ned arbeitslos geworden sind..... die Werkzeugkiste wird halt immer schwerer

Gut HOlz
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Landeiohneeiland » Mi Nov 05, 2008 8:14

@ spool

Hallo spool,

hab 70.- +MwSt. bezahlt.

Gruß
Benutzeravatar
Landeiohneeiland
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Sep 12, 2007 15:18
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forst-Neuling » Mi Nov 05, 2008 8:49

Also: Ich hab gestern den Simplex Spalthammer beim Werkzeughändler meines Vertrauens bestellt... 80€ plus Steuer...

Bin gespannt, wie es sich damit arbeiten lässt.. :D

Gruß
Forst Neuling
Forst-Neuling
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 20, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Moogi » Mi Nov 05, 2008 22:38

Der würde mir auch gefallen. Mal schauen ob ich an dass ding umsonst rankomm, wohn nähmlich fast neben der Herstellerfirma *smile*
Gottes beste gabe ist und bleibt der Schwabe
Moogi
 
Beiträge: 16
Registriert: So Nov 02, 2008 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Do Nov 06, 2008 9:17

Lass dir mal ne Palette davon kommen.
Ich nimm auch einen.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon torstenG » Do Nov 06, 2008 9:56

Wenn der Preis stimmt, bin ich dabei.

Gruß
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc d'Auvergne » Do Nov 06, 2008 12:56

Der Preis würde mich auch mal interessieren. Kox Frankreich bietet den leider gar nicht an... :cry:

Gruss
Marc d'Auvergne
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Fr Nov 07, 2008 9:56

Also bei entsprechendem Preis währe ich auch dabei man könnte ja mal anfragen was bei einer Sammelbestellung ab Werk Preislich geht
gruß
Sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 07, 2008 19:41

Hallo..genau macht mal ne Sammelbestellung...wenn der preis ein Stück unter den 95 Euro liegt dann nehm ich auch einen..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], tober, vario5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki