Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:27

Spalthammer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 11, 2009 9:26

und wenn du weniger ausgeben willst dann schau mal in der bucht unter der Nr.: 120393332981. Ist auch ein gutes Angebot finde ich für 45 Euronen. Ordentlicher Hammer und super Spaltkeil. Hab den selben heuer im Ersteinsatz. Funktioniert Prima..aber dennoch nicht mit hydraulischem Spalten zu vergleichen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon Anja Ranke » Di Aug 11, 2009 19:29

ich hab eigentlich nur einen vernünftigen Beitrag gelesen..... miet Dir nen Spalter, bzw. kauf Dir so schnell wie möglich selbst einen, alles Andere ist pure Verschwendung!
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 11, 2009 19:59

Sorry aber das war doch wohl der überflüssigste Beitrag. Das händisch Spaltenn nicht mit hydraulischem Spalten zu vergleichen ist, ist doch klar. Aber er schreibt oben ganz klar, dass er sich im Moment keinen leisten kann. Also was soll dann dein Beitrag.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon Lucky_Fortuna » Di Aug 11, 2009 21:16

Also Freunde, heut Mittag hats sichs entschieden- hab den Simplex für 92 inkl. Porto bekommen! :D
Bedanke mich ganz herzlich für die super Tipps und hilfreichen Antworten- hat mir sehr weiter geholfen!

Wünsch euch noch nen schönen Abend und :prost:

Gruß
LF
Lucky_Fortuna
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Apr 13, 2009 21:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon HolderEDII » Di Aug 11, 2009 21:42

kiesele hat geschrieben:hi Lucky Fortuna,

noch n, Tip, da meine Schwiegersöhne am Anfang mit dem Spalthammer nicht getroffen haben, habe ich ihnen mit der Kettensäge bei jeder Holzrolle von oben außen von der Rinde her eine kleine Nut Richtung Herz so 3 cm tief gesägt. Dadurch kann man den Keil gut ansetzen, oder wenn man als Neuling mit dem Spalthammer draufhaut, hat man ein klares Ziel.Hat gut geholfen.
:prost: :prost: Zielwasser hilft nicht immer :lol: :lol:
Gruß Kiesele

Also wir haben das bis jetzt auch immer so ausgeführt, da wir momentan auch keinen Spalter haben.
Diese Methode funktioniert wunderbar, geht aber mit dem 3kg Spalthammer nach einiger Zeit in die Arme.
Wenn ein 6-Stunden Tag im Wald vorbei ist, weist du was du getan hast.
Vorallem wenn man das Holz bereits im Wald nach dem Ausasten in Materstücke zersägt und danach von Hand spaltet und auflädt.
Ich würde grundsätzlich im Wald spalten und zwar aus folgenden Gründen:
1. Passiert nicht viel wenn man aus versehen an Stelle des Stamms den Boden trifft.
2. Du hast meistens deine Ruhe.
3. Die Luftqualität ist besser.

Aber ich schweif ja schon wieder vom Thema ab. :D
Holder ED2 Baujahr 1955
Holder ED2 Baujahr 1956
Holder EF9 Baujahr 1952 (Motorschaden)
Holder EB9 (ohne Motor)
Goldoni FC 95 Professional

Rächdschreibfeler komme immär von die defägde Dasdadur!!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
HolderEDII
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Nov 22, 2008 19:39
Wohnort: Oberfranken
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google Adsense [Bot], langer711, Spänemacher58, Stephan., sunshine-farmer, Südheidjer, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki