Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:58

Spalthammer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon country » Do Okt 25, 2012 6:25

Kormoran2 hat geschrieben:
001.JPG


Habe vor wenigen Tagen meinen Baumarkt-Spalthammer mit Fiberglas-Stiel geschrottet. Die neue Fiskars-Spaltaxt geht mit wesentlich weniger Kraftaufwand wesentlich besser. Der Stiel verträgt auch meine unbändigen Kräfte.


Hut ab, das habe ich mit den Baumarkt Dingern noch nicht geschafft, dafür 2 mal den Spaltkopf vom Stiel verloren.
Immer brav umgetauscht, nun beim 3. habe ich etwas mit Keilen gearbeitet (Stiel hält noch, wackelt erst einwenig), naja, Der Spalthammer ist scheinbar aus Super Werkzeugstahl. :lol: Der Stahlkeil bekommt keine Halskrause, dafür aber der Spalthammer. :roll:
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon michel29414 » Do Okt 25, 2012 7:17

schau mal da, mit dem habe ich allerbeste Erfahrungen !!

http://energietechnik-ebert.de/xspalter.htm
michel29414
 
Beiträge: 107
Registriert: Do Mär 26, 2009 12:23
Wohnort: Gärtringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon Extremschlumpf » Do Okt 25, 2012 7:20

Guten Morgen,

also ich hab den Simplex Spalthammer :-) und man verschlägt keinerlei Keile damit .. Der Ersatzkunstoffkopf kostet 13 Euro ca. geht also auch noch und hält sehr lange auch wenn der Einsatz schnell breiter wird nicht erschrecken irgendwann ist schluss und dann hält´s ewig :-) .. Die Neue Simplex Spaltaxt ist auch schon auf dem Weg in meine Garage ... Einfach super genial die Werkzeuge siehe hier :

http://www.halder.de/produkte/artgroup. ... u=products

Gruss Christian
So bin ich, So bleib ich, Schon immer ein Holzmichel *gg*
Extremschlumpf
 
Beiträge: 63
Registriert: Di Jan 29, 2008 11:23
Wohnort: Zirndorf/ Weiherhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon Extremschlumpf » Do Okt 25, 2012 7:27

michel29414 hat geschrieben:schau mal da, mit dem habe ich allerbeste Erfahrungen !!

http://energietechnik-ebert.de/xspalter.htm



So einen hatte ich auch .... bzw habe ich da liegen ... Der Keilverschleiss ist zu hoch wenn man richtige Kloben zerlegt ....
Zum direkt mit der Klinge spalten gehts ja ganz gut .

Gruss Christian
So bin ich, So bleib ich, Schon immer ein Holzmichel *gg*
Extremschlumpf
 
Beiträge: 63
Registriert: Di Jan 29, 2008 11:23
Wohnort: Zirndorf/ Weiherhof
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki