Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Spalthammer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Spalthammer

Beitragvon HansJensen » Do Dez 29, 2011 19:28

Hallo liebe Landtreff-Gemeinde.
Ich brauche einen neuen Spalthammer. Würdet ihr einen "einfachen" mit Holzstiel aus dem Baumarkt empfehlen oder lieber einen teuren mit Fieberglas-Stiel z.B. von Fiskars?


Gruß Hans
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon zackbaumweg » Do Dez 29, 2011 19:47

Wir haben zwar das Komplette Fiskars Axt Angebot im Einsatz aber der 3,5 Kilo Spalthammer kann mich "0" (Null) überzeugen!
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 29, 2011 20:14

001.JPG
001.JPG (139.27 KiB) 2087-mal betrachtet


Habe vor wenigen Tagen meinen Baumarkt-Spalthammer mit Fiberglas-Stiel geschrottet. Die neue Fiskars-Spaltaxt geht mit wesentlich weniger Kraftaufwand wesentlich besser. Der Stiel verträgt auch meine unbändigen Kräfte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon Manfred » Do Dez 29, 2011 20:51

Ich werd mit den Fiberglas-Dingern nicht warm. Da können sie noch so funktional sein.
M.E. kann man mit einem gewichtsmäßig passenden Marken-Spalthammer nicht viel falsch machen. Wer Holzstiele verwendet und keine teure Schutzhülle kaufen mag, kann auch einfach ein Stück Blech biegen und aufnageln. Hat schon mein Großvater bei seinen Spaltwerktzeugen so gemacht.
Die Form der Fiskars-Hämmer gefällt mir gut. Mit Holzstiel würde ich evtl. sogar einen kaufen. :wink:
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13214
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon RobertS » Do Dez 29, 2011 21:10

Ich hab vor 2 Jahren mich zum Kauf des Simplex Spalthammer entschieden.
Macht Laune das Teil und beim Keilen ist mir das Keilmaterial egal.

Grüße

Robert
Benutzeravatar
RobertS
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jun 27, 2010 14:27
Wohnort: Rastatt BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon zackbaumweg » Do Dez 29, 2011 21:25

Ich hab auch schon paarmal richtung "Simplexregal" gelugt... bin aber jetzt ab überlegen einfach nen Holzstiel an den Fiskarshammer zu fummeln...
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon rhönherby » Do Dez 29, 2011 21:48

Hallo
Ich neige zum Baumarkt ist billiger,Spalthammer hab ich nur zum anschauen :mrgreen: des wegen
Dateianhänge
Foto0586.jpg
Foto0586.jpg (215.04 KiB) 1966-mal betrachtet
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon zackbaumweg » Do Dez 29, 2011 21:54

Brauche den überwiegend zum keilen. sonst auch Hydraulischer Spalthammer :D
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon Chris353 » Do Dez 29, 2011 22:22

Hallo,

also wir sind eigentlich auch noch von den schönen Holzstielen überzeugt :)
Direkt Spalthammer habe ich aber gar keinen, ich hab von meinen Opa (der war Holzmacher) eine uralte, schwere "Keilaxt" gefunden, bisschen lackiert und nen gescheiten Holzstiel rein gemacht und es gibt für mich nichts schöneres zum Keilen, Pfosten schlagen, spalten oder alles mögliche, wo man richtig "Wums" :mrgreen: braucht.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon HansJensen » Do Dez 29, 2011 23:17

Ich bräuchte den Spalthammer auch nur zum keilen. Evtl mal zum Spalten( wenn mir die "Dinger" zu groß zum wuppen sind). Sonst habe ich auch die Hydraulischen 18t.
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon gixxer73 » Fr Dez 30, 2011 7:41

Ich kann diesen Fiberglas - Dingern rein gar nichts abgewinnen. Zu Hause habe ich drei Fiskars; alle 1 - 2 Mal benutzt und dann wieder ganz schnell zu dem altbewährten.

Ich habe einen 3 kg Ochsenkopf vornehmlich zu keilen. Spalten machen wir fast nur mit dem hydr. Spalter.
Wenn es mich jedoch mal wieder packt spalte ich auch mal eine größere Menge mit Hammer und Keil;
so bleibt man fit :lol: !
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon bachi » Fr Dez 30, 2011 9:28

Hi,

würde dir auch nicht zu Fiskars oder wie die Dinger alle heißen raten, sondern eher zu einem Spalthammer mit Holzstiel und Schlagschutzhülse.

Hab zwei von Ochsenkopf und ein Spaltbeil von Stihl(Ochsenkopf) und bin damit sehr zufrieden.

gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon luutschguutzje » Sa Dez 31, 2011 0:24

Kauf dir nen Ochsenkopf Big Ox, Simplex oder Gränsfors, die hast du ein Leben lang, dann deine Kinder, dann deine Enkel... 8)

Zu Fiskars:
Dateianhänge
PC100183.jpg
PC100183.jpg (69.37 KiB) 1543-mal betrachtet
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spalthammer

Beitragvon forstulle » Mi Okt 24, 2012 22:27

Ich spalte schon sehr lange mit dem Gränsfors Spalthammer. Das ist ein richtig feines Ding, das aber leider nicht ganz billig war. Seit letztem Jahr macht es der Vogesenblitz und den Spalthammer nehme ich für kürzere Einsätze im Wald.I Ist ja auch mal schön, wenn keine Machine die ganze Zeit brummt.
Von den ganzen Fiberglas-Stielen halte ich nicht so viel - mir ist ein Stück Holz in der Hand lieber! Ist aber mehr so ein Gefühl.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki