habe mal eine Frage an euch. Ich weiß zwar, dass die meisten hier Profis sind, aber vielleicht kann ja wer helfen.
Ich mache zu Hause immer ein wenig Brennholz, eigentlich aber immer nur so zum Spass.
Nun habe ich ca. 5 m³ Holz die Tage bekommen, wobei auch einige dicke Stämme (1,0 m x 60 cm DM) dabei sind, die ich mit meiner Motorsäge zwar auf 20 cm sägen kann, mit meiner normalen kleinen Axt das Spalten aber nicht funktioniert.
Was kaufe ich da jetzt am besten? Einen Spaltkeil oder einen Spalthammer? Bekommt man 60 cm Baumscheiben überhaupt mit einem Spalthammer durch?
Grade bei den Spalthämmern ist ja Fiskars schon die Profiklasse, aber auch nicht billig.
Wie sieht es mit den günstigen Spalthämmern zwischen 20 und 30 Euro aus? Hat damit wer Erfahrung?
Kann man die kaufen? Die Bewertung bei Amazon sagen eigentlich schon, dass einige viele Kubikmeter Holz damit gemacht haben.
Viele Dank. Ich hoffe die Anfängerfragen sind hier auch gerne gesehen
