Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:27

Spaltkraft bestimmen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltkraft bestimmen

Beitragvon flash » Di Aug 04, 2009 19:45

Hallo Michaschatz,

Hier noch ein mal dein Text aber korrigiert

Das meinte ich:

Unter Druck versteht man die Kraft pro Fläche, die ein Körper auf einen ihn berührenden andern Körper an der Berührstelle ausübt, wobei vorausgesetzt wird, daß diese Kraft gegen den Körper hin gerichtet ist; bei Druck ist die Kraft immer senkrecht auf die Berührungstelle andernfalls heißt sie Zug ist keine Pysikalische Größe es ist eine Kraft mit einem bestimmten Vektor. Man zerlegt diese Kraft in der Regel in eine zur Berührfläche senkrechte Komponente, den Normaldruck falsch Normalkraft, und in eine in die Berührfläche fallende Komponente, die Schubkraft. Jedem Druck entspricht ein gleichgroßer Gegendruck, den der zweite Körper auf den ersten ausübt und der entgegengesetzt gerichtet ist. Dividiert man den Druck durch die Größe der Berührfläche, an der er ausgeübt wird, so heißt der Quotient spezifischer Druck der Druck ist schon Flächen bezogen warum willst dann noch ein mal durch die Fläche teilen, dann bekommst ja hoch 4 unterm Bruchstrich. :?: :?: :?:

Nachtrag:

Es ist nicht alles komplett erklärt, Teile sind aus dem Zusammenhang gerissen und müssten noch näher erklärt werden damit die Zusammenhänge wieder sichtbar sind.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltkraft bestimmen

Beitragvon Michaschatz » Mi Aug 05, 2009 7:58

Moin,

das ist nicht mein Text. Das habe ich nur schnell ergoogelt.

Praxisbeispiel:

Ich drücke mit einem Spaltkeil mit voller Auflagefläche auf einen Stamm. Der Spalter schafft es nicht.
Jetzt stelle ich den Stamm so das der Keil mit nur noch einem viertel der Fläche auf den Stamm drückt und schon geht der Keil mühelos durch. An der Flächenreibung kann es nicht liegen, da der Keil nicht drinnen war. Vielmehr ist die Kraft des Zylinders und der Pumpe gleich geblieben, aber die Fläche auf die die Kraft wirkt ist kleiner.
Denkfehler?
Gruß
Michael
Michaschatz
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Mär 30, 2009 16:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltkraft bestimmen

Beitragvon Elch » Mi Aug 05, 2009 10:10

Nunja wenn es um das eindringen geht dann kann man ja sagen dass sich das Holz anfangs wie ein homogener stoff verhält der verdrängt wird (für die techniker wie bei der härteprüfung ). Dann ist die Flächenpressung das entscheidende.
in diesem fall kann auch die Reibung vernachlässigt werden da im zweifel die Holzfasern am keil haften und aufeinander abgleiten.
allerdings in dem Moment indem der Keil etwas eingedrungen ist, und das Holz nicht weiter kompremiert werden kann sondern die Holzfasern quer belastet werden beginnt ein zusammenspiel aus gut und gerne 5 kräften einem Winkel und einem reibwert.(im allereinfachsten Fall)
ist dieser Punkt überschritten muss meist nur noch durchgespalten werden da das hebelgesetz für den keil spricht.
ich hab mal gestern mim durchrechnen der keilkraft begonnen und 2 seiten gefüllt villeicht mach ich die nächsten tage weiter je nachdem ob ich bock hab oder nicht
gruß
sebastain
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltkraft bestimmen

Beitragvon abu_Moritz » Mi Aug 05, 2009 19:58

Elch hat geschrieben:ich hab mal gestern mim durchrechnen der keilkraft begonnen und 2 seiten gefüllt villeicht mach ich die nächsten tage weiter je nachdem ob ich bock hab oder nicht


oohhhhje, ist dir etwa langweilig???
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google Adsense [Bot], Spänemacher58, Stephan., sunshine-farmer, Südheidjer, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki