Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Spaltkreuzwechsel SSA

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon henrymaske » Do Dez 26, 2013 9:50

deutz 7206 hat geschrieben:oder einfach den brennholzhandel aufgeben, wenn solche massive probleme auftreten!


Nein, jetzt gehts doch erst richtig los im neuen Jahr - es werden SSA`s gekauft :wink:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon robs97 » Do Dez 26, 2013 10:18

henrymaske hat geschrieben:Ja, danke für die Antworten, das beste wird sein man arbeitet mit , bzw. kauft sich 3 SSA`s und somit hat man bei jedem ein anderes Spaltkreuz. Also 2er 4 er und 6er sollten reichen - ergo 3 Automaten.
Ist zu überlegen
Gruß Rolf


Viel zu teuer. Ich würde nur noch Bäume fallen mit den selben Durchmesser. Alles was Du dazu brauchst ist eine geeichte Messkluppe.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon Baufix » Do Dez 26, 2013 10:24

Und noch eine Säge natürlich ! Oder geht das auch mit der Kluppe?
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon *da-done* » Do Dez 26, 2013 10:53

würde sagen mann könnte sich das alles sparen. wenn man es so macht http://www.youtube.com/watch?v=Gm-3mlYS674

ich glaub die grossen unternehmen mache das so. da wird ja in einem zu der baum gefällt, gespalten und auch noch hackschnitzel erzeugt.

effektiver geht es nicht.

natulich is die vorraussetzung eines sprengscheines pflicht. dafür entfällt der sägeschein.

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 26, 2013 11:47

Achtung !

Sinnfreier Thread
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon *da-done* » Do Dez 26, 2013 11:48

das war schon der eingangspost :mrgreen:

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon Marco + Janine » Do Dez 26, 2013 13:36

wieso kaufst du dir dann keine die automatisch Spaltkreuz verstellen kann

In welchen Straßen stehn denn solche rum?
Oder gibts die nur im Puff?
Wieviel kostet den die in der Std.?
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon henrymaske » Do Dez 26, 2013 18:02

robs97 hat geschrieben:Viel zu teuer. Ich würde nur noch Bäume fallen mit den selben Durchmesser. Alles was Du dazu brauchst ist eine geeichte Messkluppe.



Mensch das ist die Lösung, da brauch ich keine 3 Automaten :wink:
Michael.stro hat geschrieben:ber wen du wirklich soviel hast wieso kaufst du dir dann keine die automatisch Spaltkreuz verstellen kann

wo dann das Spaltkreuz hydraulisch auf und ab gefahren werden kann und man dann so ohne viel wechsel zwischen 2 und 4 scheite die Auswahl hat ohne


wüßte nicht welcher Automat das hat - beim Tajfung z.B. bist Du ja nur am wechseln :shock:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon Baufix » Do Dez 26, 2013 18:12

Also etwas arbeit muß schon noch sein ! Wo gibts denn so was wie Spaltkreuz hydraulisch hoch und runter? Wir sind hier nicht bei Wünsch dir was ,sondern bei Tu was,also eben öfter das Messer wechseln
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon henrymaske » Do Dez 26, 2013 18:18

Baufix hat geschrieben:Also etwas arbeit muß schon noch sein ! Wo gibts denn so was wie Spaltkreuz hydraulisch hoch und runter? Wir sind hier nicht bei Wünsch dir was ,sondern bei Tu was,also eben öfter das Messer wechseln


Da gibts doch bestimmt den einen oder anderen Hersteller der das hat :!: :?: Hat vielleicht jemand so einen SSA :?:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon sisu » Do Dez 26, 2013 19:23

Ich
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon henrymaske » Do Dez 26, 2013 19:36

sisu hat geschrieben:Ich


Mensch Sisu, das ist ja Klasse :D
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon sisu » Do Dez 26, 2013 19:44

Weiß ich, aber ich kann Dir keine Informationen dazu geben sonst geht das wieder mit Deinen Drohungen wegen Rechtsanwalt und so los. Das warst doch Du oder täusche ich mich jetzt da? Eigentlich bräuchte ich nur in meinen gespeicherten PN"s nachsehen, aber es gibt Sachen die sind mir nicht einmal das wert.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Fahrer412, Google [Bot], Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki