Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Spaltkreuzwechsel SSA

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon henrymaske » Mi Dez 25, 2013 20:17

Hallo Freunde,

wie macht Ihr das mit dem wechseln des Spaltkreuzes bei unterschiedlichen Stammdurchmessern.

Da ja einigermaßen gleichmäßige Scheite produziert werden sollen stelle ich mir das wechseln recht nervig vor wenn unterschiedliche Stärken verarbeitet werden.
Hab ich das 2fach Kreuz drinn und es kommen dickere Brocken muß ich erst wieder wechseln usw. usw. oder sortiert Ihr die Stämme vorher ?

Oder verbringt man mehr Zeit beim Spaltkreuz wechseln als einem Lieb ist ?
Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon *da-done* » Mi Dez 25, 2013 20:31

also ich wechsle wenn es der arbeitsablauf so erfordert bei jedem stamm das spaltkreuz.

natürlich sinkt dadurch die Leistung des Automaten aber für was auch effekiv arbeiten???

schlag ich einfach am Verkaufspreis drauf. und sag zum kunden das dafür alle scheite die gleiche grösse haben.

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon LKW-Stefan » Mi Dez 25, 2013 21:09

ich würde einfach mehrere Sägespaltautomaten kaufen dann braucht man das Kreuz nicht mehr wechseln :mrgreen:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon dappschaaf » Mi Dez 25, 2013 21:18

LKW-Stefan hat geschrieben:ich würde einfach mehrere Sägespaltautomaten kaufen dann braucht man das Kreuz nicht mehr wechseln :mrgreen:


Hallo,

hat halt den Nachteil dass du die Stämme trotzdem sortieren musst.
Aber ich denke auch, der Trend geht zur zweit Maschine.
Rüstzeiten sind einfach zu uneffektiv.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon *da-done* » Mi Dez 25, 2013 21:21

na was soll dann mei frau machen ??? wenn i zwischen de Automaten herrenne ???

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon wiso » Mi Dez 25, 2013 21:22

Gibt doch diese 100-SRM-Einwegsägspalter. Davon kann man sich ja n paar hinstellen. Dann kann man sich auch das verstellen der Scheitlänge sparen :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon dappschaaf » Mi Dez 25, 2013 21:25

wiso hat geschrieben:Gibt doch diese 100-SRM-Einwegsägspalter.


Hallo,

die halten dann auch gefühlt länger als die 100SRM :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon *da-done* » Mi Dez 25, 2013 21:26

fällt dann da des kettenwechseln a weg bei de Einweg??
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon dappschaaf » Mi Dez 25, 2013 21:27

*da-done* hat geschrieben:fällt dann da des kettenwechseln a weg bei de Einweg??


Hallo,

dass wechseln fällt natürlich nicht weg.
Aber dass nachschleifen der Ketten, die sind dann normal auch Einweg...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon *da-done* » Mi Dez 25, 2013 21:28

verdammt wiso sagt des keiner eher ???
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon Ferengi » Mi Dez 25, 2013 21:35

Spaltenkreuz?
Ist das nen Teil vom Keuschheitsgürtel?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon *da-done* » Mi Dez 25, 2013 21:37

wir san scho beim hoiz machen??? :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon hirschtreiber » Do Dez 26, 2013 0:15

Irgendwie hab ich den Eindruck Ihr nehmt Haskenharrys Problem ned ernst............... n8
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon henrymaske » Do Dez 26, 2013 0:44

Ja, danke für die Antworten, das beste wird sein man arbeitet mit , bzw. kauft sich 3 SSA`s und somit hat man bei jedem ein anderes Spaltkreuz. Also 2er 4 er und 6er sollten reichen - ergo 3 Automaten.

Ist zu überlegen

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltkreuzwechsel SSA

Beitragvon deutz 7206 » Do Dez 26, 2013 9:42

oder einfach den brennholzhandel aufgeben, wenn solche massive probleme auftreten! :shock: :D
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Fahrer412, Google [Bot], Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki