Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Spaltleistung pro Stunde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon Forstjunior » So Mai 29, 2011 7:33

Hallo Leute, da ich schon seit dem Winter jetzt kräftig dabei bin, den Schneebruch aufzuarbeiten muss jetzt auch noch das Restholz verarbeitet werden, was nicht für Fixlängen taugte. Es geht zäh voran, weshalb ich hier mal rumfragen will, was eure normale Spaltleistung pro Stunde (Stehendspalter/1 Mann) ist und wieviel RM ihr dann pro Tag und Mann aufgesetzt bekommt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon Falke » So Mai 29, 2011 7:49

Spalten ca. 1 RM/h, Aufsetzen ca. 4 RM/h, ganz gemütlich, ohne (leistungs)sportliche Ambitionen ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon MikeW » So Mai 29, 2011 7:54

Servus Forstjunior

... das ist wirklich schwer zu sagen, da von ein paar Faktoren abhängig ... mMn
Ich denke mal, wenn alles gut liegt (Meterhölzer neben oder hinter dem Spalter) , keine Überstärken , sagen wir mal ein geeigneter Spalter ... usw. dann wird wohl einer allein bis zu 3 RM/h spalten ... sicher schaffen andere mehr :wink: ... aber man macht ja auch meist mehr als ne Stunde
Aufsetzen sollten schon einige RM / Tag gehen ... machen wir meist zu zweit , da weiß ich nicht wie viel ...

Grüße
Mike

Das Event: http://www.carving-cup.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon Holzmacher0815 » So Mai 29, 2011 9:17

Hallo,

also ich schaffe bei Eichen / Buchenholz 1m Stücke,spalten , bis ca. 35 cm Durchmesser : 1,5 RM / h
und ab 35cm... bis ca. 80 cm : max. 1 RM /h
Beim Aufsetzen kommts immer darauf an, wo das gespaltene Holz liegt.
Direkt vom Anhänger auf den Holzstapel komme ich auf ca. 3..4 RM / h,
wenns Holz erst noch vom Spaltplatz bis zum Holzstapel (ca. 50m Weg) gefahren werden muss, komme ich auf ca. 2 .. 3 RM / h.

Hängt auch viel von der "Lust" und vom bisherigen Arbeitsaufkommen ab.
d.h. Morgens geht die Arbeit schneller von der Hand als Nachmittags nach einem 8 Stunden Tag :(

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon Waldhäusler » So Mai 29, 2011 11:31

Hallo,

würde mal sagen Falke und Forstjunior liegen recht gut mit der Leistung, wogegen ich beim genannten Ablauf (Stehendspalter und 1 Mann) 3 RM/h für Fabelwerte halte egal wo das Holz liegt.

Ich glaube es kommt alles in allem auch ein wenig darauf an wie man den Ablauf evtl. noch optimieren kann. Geht aber auch nicht immer ist halt ein wenig individuell das ganze.

Hatte das Thema auch, da ich alles eben auch im 1 Mann Verfahren machen und das ganze in der eigentlichen Freizeit, also Samstags bzw. nach Feierabend (im Winter ist das allerdings schlecht da schon fast dunkel wenn man nach Hause kommt und ich aber Waldarbeiten fast ausschl. im Winter mache).

Hab mir das ganze dann so hier bei den Kollegen und wo ich sonst noch was gefunden habe zusammengeschnitzt und mache jetzt Spalten und Bündeln, damit fällt der Zeitbedarf für das Aufsetzten vom 1m gespaltenem Holz auf ein minimum zusammen. Beim Kleinmachen bin ich noch ein wenig dran das ganze zu optimieren, das Holz kommt aber dann auch schon seit Jahren in die Box.

Durch die aktuelle Vorgehensweise benötige ich wie Falke und Fostjunior eben auch schreiben ca. 1h/RM mit Spalten und Bündeln.
Die bündel fahr ich dann anschl. mit dem Schlepper in FL und Heckgabel heim, wobei hier die Leistung eben auf die Entfernung ankommt ist bei mir aber ca. 8Ster/h (Bündel/h) mit stapeln daheim.

Das einzig negative daran war bisher, das ein Beobachter sich so geäusert hat: hab schon gesehen ist viel zu langsam.
Dachte mir nur "Blödmann" und freu mich jetzt hier von Falke und Forstjunior die Bestätigung bekommen zu haben das ich mit meiner Leistung von eben ca. 1Ster/h schon zufrieden sein kann und nicht ganz falsch liege!

Natürlich alles wie Falke schreibt ohne irgendwelche Ambitionen, eben nach Feierabend in der Freizeit mehr als Ausgleich hier körperliche Arbeit zu verrichten.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon deutz 7206 » So Mai 29, 2011 11:59

in dem bereich liege ich auch.
also im 1 mann betrieb,1 bis 1,5 ster in der stunde spalten,
und etwa 3 bis 4rm die stunde beim aufsetzen!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon Hackschnitzel » So Mai 29, 2011 12:38

Hallo,

wir haben gestern 7,5 RM gepsalten und halbraummeter Bündel gebündelt.

3 Mann waren im Einsatz.

Mit Stehendspalter Marke Eigenbau mit hydraulkischer Funkseilwinde.

Wir haben um 9:00 Uhr angefangen und bis 16:00 Uhr gearbeitet. Dazwischen lag noch ca. eine Stunde Mittagspause.

Zwischendurch mußte ich immer wieder ein paar Stämme vom Polter ziehen und aufsägen.

Meine Höchstleistung mit drei Mann waren an einem Samstag 10 Raummeter.
Da müssen die Meterstücke aber alle fertig zum Spalten gesägt sein. Und mann muß es schon richtig laufen lassen.

Ich hoffe ich habe dir ein bischen geholfen .

Ich wünsche mir daß, das ganze auch schneller gehen würde aber holzen kostet eben seine Zeit.



Gruß von der Ostalb Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon holzerhobby » So Mai 29, 2011 12:51

Hallo,

meine Leistung (alleine) liegt zwischen grob geschätzt zwischen 1 und 2 RM pro Stunde, abhängig von Holzdurchmesser und Tagesform. Allerdings spalte ich i.d.R. direkt vom Anhänger und lege das Holz direkt vom Spalter(Kegelholzspalter, bitte nicht steinigen) beim Spalten auf dem Stapel an. Das Holz ist zu 90 % Kiefer mit Stärken von 10 bis 40 cm Durchmesser.
Mit 20 Jahren oder geschätzten 800 RM Erfahrung weiß man, wie man astige und verdrehte Kiefern ansetzen muß :-)
Bestleistung waren ca 15 RM in 7 Stunden.
Allerdings spalte ich nicht im Sommer bei 25 Grad aufwärts, sondern bevorzugt im Winter, gefrorenes Holz
springt am Besten.

Gruß Günter
holzerhobby
 
Beiträge: 365
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon Fleischi » So Mai 29, 2011 16:31

Bei Kiefernstücke (1m lang von 10 - 35 cm dick) haben wir zu zweit (Insgesamt 12 Stunden, je Mann dann 6 Stunden) in 6 Stunden 23 Ster gespalten und aufgesetzt. Wir stapeln aber auch immer auf 4m Höhe auf.
Da muss man sich dann aber schon ranhalten. Alleine habe ich schon in 8 Stunden 15 Ster zum Spalten und Aufsetzen geschafft, danach war ich aber fix und fertig.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon Rancher# » So Mai 29, 2011 16:37

Wie war noch dieser Spruch mit diesem grauen Tier ? :wink: :D
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon Gengenbacher » So Mai 29, 2011 17:01

ich habe mich dieses Jahr tatsächlich mal zu einer Zeitaufnahme, u.a. wg. Kalkulation, durchgerungen. Basis waren 220 fm Buchenpolter.
Spalten: die Meterrugel waren so abgekippt, dass es quasi keinen Weg gab (max. 2 Schritte) und das Holz dann direkt links vom Spalter (25 t Binderberger stehend) aufgesetzt wird. alleine schaffen wir da 1,8 RM pro Stunde mit aufsetzen, zu zweit kommen wir auf 4,1 RM pro Stunde und wenn wir zu dritt sind, dann sind es 6 RM pro Stunde, wobei dann der "Aufsetzer" schon ganz schon laufen muss.
Gengenbacher
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jan 11, 2011 7:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon Holzmacher0815 » So Mai 29, 2011 17:14

noch ein Nachtrag zu meiner Spaltleistung, der Traktor läuft auf Standgas (ist sparsamern & gemütlicher), d.h. der Spalter ist nicht sonderlich schnell.
Wenn ich den Traktor auf 1/2 oder 3/4 Gas laufen lassen würde, dann wären bestimmt Spaltleistungen von 2..3 Rm / h möglich.
Aber das keine 8 Stunden lang......

gruss
Holzmacher

P.S. habe den Autospeed 22t Spalter von Posch.
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon johndeere93 » So Mai 29, 2011 18:32

Hallo,
ich schaffe im Accord so 2,5-3RM Pro Stunde mit aufsetzten alleine. Bei Buchen oder Eichen über 60cm schafft man hingegen nur 2-3 RM die Stunde mit 2 Mann so unterschiedlich ist das. Natürlich ist das ganze auch noch etwas Tagesform abhänging, so habe ich auch schonmal mit nem Kumpel innerhalb von 1.std. 6 Rm gespalten aber ohne aufzusetzten. Und dank Elektroantrieb hab ich immer volle Leistung ohne einen Tropfen Diesel, und ohne viel Lärm.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon Hellraiser » So Mai 29, 2011 19:10

Hallo,

Kommt auch drauf an wie Grob bzw. Fein man spaltet. Ich kann natürlich auch 30cm durchmesser nur einmal Spalten und hinsetzen oder ich mach es feiner, beinah Anzündholz.

Aber so normal gespalten schaffe ich 2-3rm/h mit hinsetzen, das Holz liegt jedoch schon meterlang gesägt max. 2-3m vom Spalter weg. Dabei spielt der durchmesser eher eine untergeordnete Rolle, da dicke Hurgel mehr ausgeben als kleine Hurgel, nach dennen ich mich immer wieder bücken muss und dergleichen.

Ist schwer zu sagen, einfach mal beim Spalten auf die Uhr schauen und seine Persönliche Zeit festhalten.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spaltleistung pro Stunde

Beitragvon Paulo » So Mai 29, 2011 19:18

Die Zeit ist mir beim Spalten so etwas von sch'#'+egal :lol: :lol: ! Ausserdem ist nicht jeder Tag gleich...!Das Holz auch nicht :lol: !
Diese Arbeit muss Spass machen und darf nicht stressig werden.
Nach getaner Arbeit gibt es ein Bierchen, dann werden es schon ein paar Steer auf dem Stapel sein :prost: !
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki