Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Spaltleistung Sägespaltautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon henrymaske » So Sep 22, 2013 18:17

Hallo Freunde,

wer hat einen ähnlichen Sägespaltautomat laufen

http://www.ebay.de/itm/Sagespaltautomat ... 456wt_1236

http://www.bgu-maschinen.de/produkte/pr ... eac70586f9

http://www.ebay.de/itm/Sagespaltautomat ... 2041wt_999

ich sage mal in der "leichten" Klasse, wieviel SRM sind in der Stunde realistisch

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon Oberloher » So Sep 22, 2013 19:03

Hallo Rolf

Haben einen Tajfun RCA 400 joy am laufen. Er hat 15 to Spaltkraft und kann bis 40 cm Sägen. Wir schaffen unter optimalen Bedingungen ca 9 Srm / Std. D.h. Holz Durchmesser ca 30 - 35 cm Schnittlänge 45 cm mit 8er Spaltkreuz. Stammlänge beim bestücken zu 4 Meter. Bei 25 cm Scheitlänge und Stammdurchmesser von ca 15- 20 cm kommen wir auf ca 4-5 Srm.

Gruß Martin
Oberloher
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jul 24, 2013 20:24
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon henrymaske » So Sep 22, 2013 19:16

Hallo Martin,

danke für die Info. Aber der Tajfun ist eigentlich schon zu groß. Mich würden eher die "kleinen" interessieren.

Hat überhaupt jemand solche Geräte laufen ?

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon Forstjunior » So Sep 22, 2013 19:27

also ich würde bei den kleinen noch eine kleine Schippe drauf legen und dann den Hakkipilke 37 oder den Palax ks 35 ins Auge fassen. Dies sind meiner Meinung nach schon brauchbare Spaltautomaten für den Privatmann und dennoch noch in einem preislich vertretbaren Rahmen. Beide haben schon hydraulische Förderbänder was schon sein sollte.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon dappschaaf » So Sep 22, 2013 19:29

Hallo,

dass wird man nicht eindeutig sagen können. Zu viele Faktoren...

Gruß
Dappschaaf

PS.: Es dürfen noch Wetten angenommen werden wann der Thread dicht ist :mrgreen:
spaltleistung-sagespaltautomat-t86767.html
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon deutz 7206 » So Sep 22, 2013 19:36

hoffentlich bald..... 8)
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon Heady » So Sep 22, 2013 19:47

Taifun RCA320: ca. 4,5 RM Polterholz 4m Länge mit 10 - 35cm Stammdurchmesser pro Betriebstunde, Scheitlänge 25 und 33cm
Heady
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Feb 20, 2013 16:02
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon egnaz » So Sep 22, 2013 20:34

Hallo
Sicherlich hängt die Leistung von vielen Faktoren ab und lässt sich daher nicht verallgemeinern.
Bei mir sieht es folgend aus:
Ich habe einen BGU Sägespalter der frühen Baureihe mit 4t Spalter und Kreissäge. Mit drehen gehen bis 30cm durch und es wird auf 50cm geschnitten. Das Holz arbeite ich in 2m Länge auf. Auf meinen Rückewagen passen 5RM. Der Wagen wird an die Maschine gefahren und die Stämme manuell dem Sägespalter zugeführt. Für einen Wagen brauche ich alleine ca 2Stunden. Um den Scheitabtransport brauche ich mich in der Zeit nicht kümmern, weil ein Förderband an der Maschine vorhanden ist.
Je dicker das Holz ist, desto schneller bin ich fertig und das nicht nur auf die Arbeitszeit bezogen. :mrgreen:
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2348
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon borstel69 » Sa Dez 28, 2013 2:12

Hallo Rolf
Ich habe den japa 300 mit Zapfwellenantrieb und einem HolderA30 davor, bin recht zu frieden solange das Holz unter 25cm bleibt, geht auch bis 30, aber dann wird es Sinnlos musst alles zweimal spalten sonst werden die Scheite zu groß.
Schaffst bis 3 RM die Stunde wenn das Holz gut liegt.
Förderband befördert es auf einen Haufen ca 2.5m hoch, Nachteil ist der Stützfuss den musst du immer frei buddeln.
Grüsse Torsten
Dateianhänge
rps20131227_203112.jpg
Holder A30
Holder A62
MB Trac 700
Tajfun 380
THOR 13T
Benutzeravatar
borstel69
 
Beiträge: 6
Registriert: So Aug 25, 2013 15:27
Wohnort: Delitzsch
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon hirschtreiber » Sa Dez 28, 2013 10:22

@maskenharry

Die Stundenleistung hängt von vielen Faktoren ab: Durchmesser (groß aber ned zu groß), Holzzuführung, dem SSA und seinen Bediener, Holzabtransport.

Den aus dem ersten Link würd ich mal ganz schnell streichen. Brauchst dir nur das Youtube-video anschauen. :lol:
Die BGU Teile funktionieren aber sind preislich ned der Hit. BGU kauft nämlich auch fleißig zu z.B von Japa.
Bei beiden stört mich das fehlende Austragsband.
Mit dem kleinen Japa hab ich keine Erfahrung.

Ich würd bei Stammdurchmessern bis 20cm die Geräte mit Kreissägeblatt und Wippe bevorzugen, weniger Ärger, lange Standzeit vom HM-Blatt und schnell.
Den Palax Kombi hab ich schon getestet der läuft sehr gut. Hab damit gute 4 RM in der Stunde gesägt. (ohne Zuführtisch)
Oder vom Hakki Pilke den 27er aber mit Eilgangventil. Der HP ist deutlich günstiger weil das Austragsband mech. angetrieben und nicht schwenkbar ist.

Bei den kleinen Kettensägengeräten würd ich mir den HP25 auch mal genauer anschauen. Der hat einen Doppelspaltkanal wie der 2x30
Aber wenn man soviel Brennholz macht wie du, geht der Trend eh zur Zweitmaschine. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon henrymaske » Sa Dez 28, 2013 19:53

borstel69 hat geschrieben:Ich habe den japa 300 mit Zapfwellenantrieb und einem HolderA30 davor, bin recht zu frieden solange das Holz unter 25cm bleibt, geht auch bis 30, aber dann wird es Sinnlos musst alles zweimal spalten sonst werden die Scheite zu groß.


Hi Torsten,

machst Du auch Hartholz ? Wie kommt die Maschine damit zurecht ?



Heady hat geschrieben:Taifun RCA320: ca. 4,5 RM Polterholz 4m Länge mit 10 - 35cm Stammdurchmesser pro Betriebstunde, Scheitlänge 25 und 33cm
Taifun RCA320: ca. 4,5 RM Polterholz 4m Länge mit 10 - 35cm Stammdurchmesser pro Betriebstunde, Scheitlänge 25 und 33cm


Du sägst mit dem 320er 35cm Stammdurchmesser :shock:


hirschtreiber hat geschrieben:Ich würd bei Stammdurchmessern bis 20cm die Geräte mit Kreissägeblatt und Wippe bevorzugen, weniger Ärger, lange Standzeit vom HM-Blatt und schnell.
Den Palax Kombi hab ich schon getestet der läuft sehr gut. Hab damit gute 4 RM in der Stunde gesägt. (ohne Zuführtisch)
Oder vom Hakki Pilke den 27er aber mit Eilgangventil. Der HP ist deutlich günstiger weil das Austragsband mech. angetrieben und nicht schwenkbar ist.

Bei den kleinen Kettensägengeräten würd ich mir den HP25 auch mal genauer anschauen. Der hat einen Doppelspaltkanal wie der 2x30
Aber wenn man soviel Brennholz macht wie du, geht der Trend eh zur Zweitmaschine.


@Elchjäger,

hast Du nicht eine Hakki Pilke 37 oder war es die Easy ?- wie bist Du damit zufrieden ? Wie geht das Hartholz zu verarbeiten ?
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon hirschtreiber » Sa Dez 28, 2013 20:54

henrymaske hat geschrieben:hast Du nicht eine Hakki Pilke 37 oder war es die Easy ?- wie bist Du damit zufrieden ? Wie geht das Hartholz zu verarbeiten ?


Ja hab ich. Bin sehr zufrieden mit der Maschine. Ich mach 90% Buche mit etwas Esche/Ahorn. Klar ist größer noch besser aber bis 30cm gehts super. Mit dem 6er Kreuz kommts halt drauf an. Schönes Holz sägt und spaltet er locker bis 37cm. Aber die verwachsenen grob astigen Krüppelstämme machen dann schon Ärger.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon *da-done* » So Dez 29, 2013 11:11

es darf ja nix kosten dann is der der richtige für dich

http://www.ebay.de/itm/Sagespaltautomat ... 2c791c4336

sauber erklärt. und das kapierst sogar du :

""Gewünschte Scheitlänge einstellen, Spaltkreuz einstellen, absägen; spalten auf Kontaktgeber;

Brennholz - Kaminholz fertig.

Alles in einem Arbeitsgang. Nur das stapeln muß man noch alleine machen,

oder mit dem Förderband garnicht stapeln.""


:prost:

Wer sparen möchte ruft vorher an. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon henrymaske » So Dez 29, 2013 11:37

*da-done* hat geschrieben:es darf ja nix kosten dann is der der richtige für dich

http://www.ebay.de/itm/Sagespaltautomat ... 2c791c4336


Kannst Du nicht lesen :shock:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon *da-done* » So Dez 29, 2013 11:45

.......

ich sage mal in der "leichten" Klasse, wieviel SRM sind in der Stunde realistisch

Gruß Rolf


.....Gewicht: 380kg "leicht" genug???? n8

oder noch leichter ????

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Fahrer412, Google [Bot], Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki