Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:02

Späne beim feilen in der Schiene

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Späne beim feilen in der Schiene

Beitragvon Waldbesitzer » Do Mär 06, 2008 21:18

Hallo ihr,
wie denkt ihr über die Eisenspäne die beim feilen auf der Schiene in die Schiene gelangen können.Ist der Verschleiss dadurch höher.
Der Abrieb müsste ja schon höher werden dadurch oder ?
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Do Mär 06, 2008 21:38

Ich würde sagen wenn überhaupt nur gering und der größte Teil landet ja sowieso daneben. Ausserdem wird es durch das Öl auch wieder gereinigt.
Denk mal das es am wirklichen Verschleiß nicht beteiligt ist.

gruß Chris
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dihe » Fr Mär 07, 2008 14:13

Hallo,

im Kurs wurde uns empfohlen, erst die Kette zu schärfen und
anschließend die Schienennut zu Reinigen.

Bei Schärfen zwischendurch mache ich aber nicht jedesmal die
Schiene runter.

Gruß
Dirk
dihe
 
Beiträge: 205
Registriert: Mi Jun 28, 2006 15:35
Wohnort: NRW / Sauerland / Märkischer Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Fr Mär 07, 2008 20:33

Hört sich logisch an
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Fr Mär 07, 2008 20:40

Hallo, hallo!

Rechnest du im Mikrocentbereich?

Gruß, Piet.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Fr Mär 07, 2008 20:43

Bin Maschineschlosser weis wie Abrieb mit Metalspänen ist.Die Frage ist ob der Verschleiß dadurch so viel größer wird .
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Fr Mär 07, 2008 21:08

Warum fragst du denn, wenn du es weißt? Sehr merkwürdig....
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Fr Mär 07, 2008 21:12

Will mal eure Erfahrungen dazu hören.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Fr Mär 07, 2008 21:34

Du hast doch langweilig!

Oder ist dieser thraed ein fake? Oder hab ich irgendwas nicht richig verstanden... kann ja sein...

Gruß, Piet.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gundo » Fr Mär 07, 2008 22:32

Die Eisenfeilspäne bleiben weder an der Kette, noch an den Treibgliedern, noch in der Schiene, die fliegen in der ersten "Kurve" (Umlenkstern oder Antriebsrad) einfach raus. Und da sie schwerer als Sägespäne und schwerer als Öl sind, fliegen sie sogar als erste raus. Also überhaupt kein Problem.
Gundo
Benutzeravatar
Gundo
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi Dez 19, 2007 12:20
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Fr Mär 07, 2008 23:27

...wenn ihr sonst keine Sorgen habt, gehts Euch echt gut muss man schon sagen!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Sa Mär 08, 2008 7:11

Danke für eure Meinungen
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Sa Mär 08, 2008 11:09

ICh finde, auch solche Fragen eher theoretischer Natur muss man hier stellen können ohne dass gleich alle über einen herfallen, ob man sonst keine Probleme hat.
Sonst traut man sich irgendwann gar nix mehr und das Forum ist tot.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Mär 08, 2008 17:55

Moin Albi,

du hast Recht! Auch theoretische Fragen müssen gestellt werden.

Doch wenn der Fragesteller die Antwort selber weiß (Ich weiß... bin Schlosser...), dann geht das für meinen Geschmack zu weit.

Natürlich hat man etwas zu lesen. Doch wenn ich "nur" etwas zu lesen brauche, kann ich mir auch die Anleitung zum Milchreis kochen nehmen.

Ich möchte hier auf keinen Fall irgendwem zu nahe treten. Hab mich halt nur geärgert.

@Waldbesitzer: nimm es bitte nicht so persönlich. Ich fand deinen Beitrag einfach überflüssig. Aber vielleicht hab ich ihn auch nur falsch interpretiert.

Grüße aus Estland (wo gesägt und nicht gefragt wird), Piet.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Sa Mär 08, 2008 21:14

Habe kein Problem damit. Es gibt keine dummen Fragen höchstens dumme Antworten. Die meisten beherschen aber den Umgang mit anderen die andere Meinungen haben. Das Problem mit den Spänen in der Schiene wurde von einem Namhaften Hersteller von Kettenschärfgeräten erörtert . Ich wollte von euch wissen wie ihr darüber denkt und was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick, Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki