Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Spannung des Holzes beim Spalten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Spannung des Holzes beim Spalten

Beitragvon 777 » Mo Apr 01, 2013 21:34

die Spalttischbreite von 1,8 m ist nach dem Messer,( von diesem Tisch kann ein 2. Mann in bequemer Arbeitshöhe wegnehmen) u. nicht die Spaltmulde :prost:
o. sollen die möglichen 5- 7 Ster angezweifelt werden, dann schau dir den Spaltzyklus von ca. 7 sec. von Growi-25to mal an, mit nachlegen von einem neuen Riegel, ca. 15 sec. , also 22 sec. sind 2 Riegel durch.....rechne mal hoch plus einige Schnaufsekunden ........ da geht was( ich habe auf you tube die Spaltervorführungen von Ss u. Ls Sekunden- Minutenweise verglichen, die halben Schlepperstd....... plus mehr Leistung...entspanntere Arbeit....usw.)
es rentiert sich ein Ls doch nicht !--- ein Mercedes, BMW, Audi doch auch nicht, für diese Luxuskarossen kriegste 3 Citroen......, aber der Ls läuft in 30 J. auch noch, der Benz evtl. nicht mehr :wink:
wenn die Riegel runterplumpsen würden wie beim...Taifun-Sägespalter, kämen Bergeweise 1m Haufen zusammen :lol:

Gruss Robert

wer mehr wissen will gerne auch PN
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki