Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28

spätdüngung und ahrenbehandlung winterweizen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Burschi07 » Mi Mai 28, 2008 6:16

Haben gestern noch auf dem letzten Schlag die Spätdüngung ausgebracht,
mit KAS ca. 75 kg N.

Zum Fahnenblattstadium wurde Anfang der Woche 0,7 Diamant + 0,7 Champion gespritzt, wenn die Ähre ganz raus ist kommt wahrscheinlich noch Taspa.
Benutzeravatar
Burschi07
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Okt 19, 2007 10:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mineralwasser » Mi Mai 28, 2008 21:11

oiol
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Do Mai 29, 2008 19:36

Hallo was mich wirklich interessieren würde ist die sache mit den Spurennährstoffen gibt es da gesicherte Zahlen drüber ???
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Mai 31, 2008 9:10

wie macht ihr das mit der ährenbehandlung--nehmt ihr da die aktuell empfohlenen mittel oder versucht ihr die reste,die sich so übers frühjahr angesammelt haben,zu verbrauchen :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Sa Mai 31, 2008 18:03

Na mit Resten werd ich nicht auskommen, ist auch nicht unbedingt sinvoll muß ja Passen zur Strategie welche färst du Hans? Ich ne 3 Fach.Heist 20 April 1l Input vor 6 bis 10 Tagen (aufs Fahnenblat) 0.45+O.45 Fandango+Input aber auch Reste Wie Opustop und zum schluß 1L Prosaro
Bzw. Input 0,8 +0,4 Folicur (reste)das wird dann in der Blüte passieren.Je nach Fusariumdruck.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Sa Mai 31, 2008 18:08

Ach achtet auf Blattläuse! Bei mir sind welche da werde ein Insktiezid einsetzen.Überlege welches teures Biscaya,oder was billiges mit kurzer Wirkung???????????
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Jun 01, 2008 17:20

ich hab am 13.5. in der sorte winnetou 0,8 opus top und 0,3 flexity gespritzt und am 31.5. 0,8 amistar opti und 0,4 folicur und 0,07 karate zeon.
auf der fläche waren 80% ähren geschoben und die pflanzen ohne erkennbaren befall.
die anderen flächen werde ich mit opus top und fandango behandeln.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MB Profi » Di Jun 03, 2008 10:57

Hallo
ich habe meinen Winterweizen jetzt fertig gemacht mit Amistar Gladio Karate
sieht gut aus gibt es eine möglichkeit den Ertrag vor dem Dreschen zu ermitteln oder zu schätzen
ich habe dises Jahr zum ersten mal W-Weizen angebaut
Gruß OLLY
MB Profi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Feb 10, 2007 15:23
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Mi Jun 04, 2008 8:46

"wichtich is auffe Waage" sagen wir hier im Ruhrgebiet ;-)

nein im Ernst, Versuche den Ertrag per Ähren/m², Kornzahl/Ähre und TKG zu ermitteln führen zu nichts. Noch sind ja auch reichlich Unwägbarkeiten vorhanden - Hagel als krasser Fall, sind die Füße gesund, reicht die Wasserversorgung am Schluss usw.
Natürlich kann ein erfahrener Praktiker ungefähr peilen was normalerweise von deinem Bestand zu erwarten wäre, aber das ist Erfahrungssache und nicht per Formel zu fassen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Mi Jun 04, 2008 16:31

Gestern und heute die Spätdüngung in Form von KAS...70 N .
Sind jetzt insgesamt 180 kg N drauf.

Es kamen gerade die Ähren raus. --> EC 51 ??


Schaut ganz gut aus, wobei ich hoffe, dass es den WW nicht zusammenhaut, wenns Hageln sollte :? .
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon samoht_ » Fr Jun 06, 2008 8:59

Bei uns blüht der Weizen. Wir fahren jetzt noch eine Ährenbehandlung mit 1,0l Folicur gegen Rost und Fusarium.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Fr Jun 06, 2008 10:17

samoht_ hat geschrieben:Bei uns blüht der Weizen. Wir fahren jetzt noch eine Ährenbehandlung mit 1,0l Folicur gegen Rost und Fusarium.


Unsere Äcker sind bis auf Weiteres nicht befahrbar. Insofern erübrigt sich das mit der Ährenbehandlung :lol: . Ich hab aber erst letzte Woche Samstag die Abschlußbahndlung gemacht. Insofern hält die Wirkung sicher noch ein Weilchen an.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon samoht_ » Fr Jun 06, 2008 13:13

Desperado hat geschrieben:
samoht_ hat geschrieben:Bei uns blüht der Weizen. Wir fahren jetzt noch eine Ährenbehandlung mit 1,0l Folicur gegen Rost und Fusarium.


Unsere Äcker sind bis auf Weiteres nicht befahrbar. Insofern erübrigt sich das mit der Ährenbehandlung :lol: . Ich hab aber erst letzte Woche Samstag die Abschlußbahndlung gemacht. Insofern hält die Wirkung sicher noch ein Weilchen an.


Unsere dürften ab heute wieder befahrbar sein.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jun 09, 2008 12:27

Hab am Sa Abschlußbehandlung gemacht (Ähren sind jetzt alle voll da) mit 1l/ha Juwel top und noch 75ml/ha Karate gegen Getreidehänchen und Blattläuse war noch ganz schön dreckig haben die letzten 5 Tage 60mmRegen bekommen
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Di Jun 10, 2008 16:09

Soderla,

letzte Behandlung :

-Gladio
-Amistar
-Karate

nu hoffen dass es guten Ertrag gibt :)
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki