Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:05

SPD will jedes Güllefass per GPS verfolgen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: SPD will jedes Güllefass per GPS verfolgen

Beitragvon Zement » Do Okt 01, 2020 12:03

T5060 hat geschrieben:Wenn die SPD sowas fordert, hat irgendjemand von dem Haufen mit irgendeiner Firma irgendwelche Verträge für die er hohe Summen an Honorar einsackt.
Zement weist du näheres ?

Ja , da läuft was , im Gespräch ist unter anderem Google , Facebook , Fox News und da ist auch noch ein privat Investor , den Namen kenne ich noch nicht . :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD will jedes Güllefass per GPS verfolgen

Beitragvon elchtestversagt » Do Okt 01, 2020 15:36

Blöd nur, wenn man die Gülle verschlaucht. Dann braucht man kein Güllefass....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD will jedes Güllefass per GPS verfolgen

Beitragvon wastl90 » Do Okt 01, 2020 16:00

Das habe ich hier vor Jahren prophezeit. Jetzt noch mehr Technik von unseren Freunden, den Landmaschinenherstellern, erfinden lassen und wir können noch besser überwacht werden.
Marius hat mit seinen Aussagen (teilweise) schon recht. In Zukunft wird es eben viele Arbeitslose geben. Auch die 70%, die von den anderen 30% "durchgefüttert" werden, halte ich für realistisch. Aber man muss sich nichts vormachen. Die 30% werden eben immer weniger. Gerade jetzt liebäugeln viele Firmen und vermögende Private mit dem Auswandern aus Deutschland. Leider sind wir in der Landwirtschaft zu Heimatverbunden und relativ unmobil.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD will jedes Güllefass per GPS verfolgen

Beitragvon Paule1 » Do Okt 01, 2020 18:51

Die Bauern gehen meistens nur wenn sie vertrieben werden, freiwillig NIE.

Es werden immer weniger Bauern und immer mehr die den Bauern sagen was zu tun ist, doch jeder muß für sich selbst endscheiden :idea:

Allerdings schauts für die Bauern sehr Trostlos aus, nur wer ein sehr dickes Fell hat wird das Psychisch durchstehen.

Der SPD Mann hat eben schon Recht wenn man die "Schlawiner" erwischen will wird es nicht anders gehen
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SPD will jedes Güllefass per GPS verfolgen

Beitragvon Obelix » Do Okt 01, 2020 20:29

SPD will jedes Güllefass per GPS verfolgen

Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Rainer Spiering fordert, jedes Güllefass
per GPS-Ortung zu kontrollieren.

So stellte Spiering die Forderung auf, die Gülleausbringung per Satellitennavigation zu überwachen.
„Wir möchten, dass alle Güllefässer in Deutschland GPS-ausgerüstet sind, wir alle Verfahrwege kennen,
wir den jeweils Eintragenden und den jeweils Austragenden kennen, damit die Datensätze vorliegen
und wir diejenigen, die Verursacher sind, benennen können und vor allen Dingen die, die nicht
Verursacher sind, schützen können“, sagte der SPD-Agrarsprecher.


Das ist sehr schlimm. Darauf muss man sich m.E. aber einrichten.
Wir leben in einer Demokratie und wir können keine Form der Landwirtschaft
betreiben, die dem Willen der Mehrheiten in der Bevölkerung nicht entspricht.

Das ist schon zu Lange auseinander gelaufen.

Das ist eine "emmotionale Sache" und keine "fachlich Objektive".
"fachlich Objektiv" sind die meisten hier im Forum mit Ihren Meinungen im
Recht. Das interessiert die Masse der Bevölkerung aber überhaupt nicht.

Die Landwirtschaft und die Bevölkerung müssen wieder zusammen finden.
An vielen Stellen gelingt das auch inzwischen schon, wie viele positive
Beispiele zeigen.

Sorry, quoten und Schrift funkt irgendwie nicht.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, J.W.R.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki