Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:32

Spencer Massband - neu oder reparieren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Spencer Massband - neu oder reparieren

Beitragvon Ugruza » Mo Apr 11, 2016 20:00

Im Wald ist es aber nicht auf den cm genau, dh auch kein Problem mit dem kürzeren Band. Vernieten geht problemlos, im Notfall kann man auch am Anfang ein Stück einnieten - bei meinem Band beginnt die Skala erst bei etwas um die 90cm. Also selbst wenn dort ein Stück ausreißt bekommt man das noch hin.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spencer Massband - neu oder reparieren

Beitragvon Badener » Di Apr 12, 2016 7:23

Fuchse hat geschrieben:Ich sag das und bleib dabei!
Aber jeder so wie er will.
Zum Fixlängen ablängen hab ich noch ein stabiles 6 Meter Band vom Bau von STANLEY.
Bisserl modified versteht sich 8)

Kenne kein Handwerk wo das Messwerkzeug kürzer als das Werkstück ist !!!


Zimmermannswinkel :wink:

Ne im Ernst, Soll das mit einer normalen Nietzange funktionieren ??
http://ecx.images-amazon.com/images/I/6 ... L1200_.jpg

Ich denke bei 15m funktioniert das aber nicht bei 25m. Bei 25m ist es ja so, dass es gerade so auf die Spule passt. Wenn da ein wenig Dreck drauf ist geht das schon nicht mehr.
Deshalb lasse ich es auch immer durch den Handschuh laufen, wenn ich es einspule. Glaube nicht, dass da ne Standardniete drin Platz hätte.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spencer Massband - neu oder reparieren

Beitragvon Ugruza » Di Apr 12, 2016 7:34

Keine Standardniete - es gibt eigene Nieten dafür. Sowas wie hier:

http://www.flexparts.de/Massband-Klapphaken-Haken-messen-Zubehoer-Ersatzteil-Niete als Beispiel.

Diese Nieten sind auch ganz flach, tragen so gut wie nichts auf - das sollte auch beim 25m Band gehen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spencer Massband - neu oder reparieren

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 12, 2016 13:37

Ugruza hat geschrieben:Im Wald ist es aber nicht auf den cm genau...

Lg Ugruza


Vorsicht! Wenn der 5Meter-Bloch nur 5,09 Meter lang ist, dann bezahlen einige Großkunden mal ganz schnell nur 4 Meter!
Oder beim 4,10er sinds dann vielleicht nur noch 3,20 oder gar 2,40 m.
Und das macht keinen Spaß!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12753
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spencer Massband - neu oder reparieren

Beitragvon Ugruza » Di Apr 12, 2016 16:46

langholzbauer hat geschrieben:Vorsicht! Wenn der 5Meter-Bloch nur 5,09 Meter lang ist, dann bezahlen einige Großkunden mal ganz schnell nur 4 Meter!


Habe ich so noch nicht erlebt. Bei meinem Hauptabnehmer spielt das keine so große Rolle. Wenn auf beiden Seiten des Bloches Kappscheiben abfallen passt es. Ist ja auch das selbe wenn man nicht ganz gerade schneidet. Dann ist auf einer Seiten eben ein Bloch länger, der andere eben kürzer. Ich hatte damit bisher noch keinerlei Probleme - dafür gibt es ja ein Übermaß. Und erzähl mir nicht, dass du immer 100% gerade schneidest...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spencer Massband - neu oder reparieren

Beitragvon Pflanzmeister » Di Apr 12, 2016 19:14

Ugruza hat geschrieben:Ich hatte damit bisher noch keinerlei Probleme - dafür gibt es ja ein Übermaß.


Das gehört auch zum täglichen Beschiß im Leben. Die bezahlen 5m, wollen aber 5,1m haben! :gewitter:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spencer Massband - neu oder reparieren

Beitragvon 777 » Di Apr 12, 2016 20:17

da gehts ja auch ums "Gesundschneiden..."
Wenn das fertige Verkaufsmaß keine 5,0m .... mehr ergibt :roll: werfen die Säger es ins nächst kürzere Maß.
Oder willst du ein Brett mit 4,99m das andere mit 4,95..., wenn ich 5m haben will, bezahle ich keine Unterschreitungen.
Unterschreitungen werden nur im Bierzelt akzeptiert :lol: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spencer Massband - neu oder reparieren

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 12, 2016 20:57

@Ugruza
Hast halt bisher immer Glück gehabt!
Fixlänge plus Übermaß muß(bei schrägen Schnitt) an der kürzesten Seite passen. Sonst ist schnell der Spaß vorbei. Wir hatten da auch schonmal einen größeren Schaden, weil ein Harvester nicht richtig kalibriert war. Das gilt übrigens auch beim Zopfmaß. Wenn da das Minnimum unterschritten wird, dann gibt es mal schnell nur 1 €/Fm.
Auf der anderen Seite ist ja auch jeder cm zusätzliches Übermaß (noch mehr) verschenktes Holz. Deshalb würde ich nie beim Reparieren des Bandmaßes schludern. Ich habe mehrere davon im Gebrauch. Da könnte mann sich auch nicht immer darauf verlassen, ständig an Differenzen zu denken, die durch "Schnellstreparaturen" entstanden sind.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12753
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spencer Massband - neu oder reparieren

Beitragvon Fuchse » Di Apr 12, 2016 21:09

Meine Worte
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spencer Massband - neu oder reparieren

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 12, 2016 21:14

Aber deshalb wird trotzdem auch bei mir mal ein Maßband (ordentlich) repariert. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12753
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spencer Massband - neu oder reparieren

Beitragvon Kuhkalb » Mi Apr 13, 2016 16:05

Ein ordentlich repariertes Massband hat keine nennenswerte Längenabweichung! Andere Fehlerquellen sind i.d.R. viel größer!

Wenn ein Abschnitt statt 5,1 m (5+0,1) mal nur 5,09 m lang ist, ist dies meist kein Problem. Wenn es aber deutlich kürzer ist kann es durchaus auf die nächst kürzere Länge abgestuft werden. Ebenso sind deutlich zu große Überlängen problematisch wenn sie für die Boxen an der Sortieranlage zu lang sind.

Holz sollte schon genau gemessen werden wobei es hier nicht auf den mm ankommt sondern auf den cm!
Ist halt kein Maschinenbau!
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spencer Massband - neu oder reparieren

Beitragvon Leibeigener » Fr Apr 15, 2016 11:25

Also ich repariere meine Maßbänder recht gerne. Habe in erster Linie 25m und schneide dann die letzten drei Meter ab somit gibt's dann weniger Probleme beim Aufwickeln bei nassem Wetter :wink:
Und bei richtigen Schlammschlachten habe ich ein 20er Gehäuse mit 15m Maßband :)
Alles wird gut...
Leibeigener
 
Beiträge: 110
Registriert: Mi Mai 23, 2007 11:23
Wohnort: Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spencer Massband - neu oder reparieren

Beitragvon 777 » Fr Apr 15, 2016 20:18

mit dem Abschneiden ist eine gute Idee Leibeigener, mein 25er rollt die letzen Meter schlecht auf
das Umhängen bin ich nicht gewöhnt :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki